Romantische Eulen?

  • Man Doc, da steigst Du heute aber ordentlich ein:
    Romantik: Nur ein anderes Wort für Liebe? Naja, man kann ja zum Beispiel auch für oder in der Natur "romantische" Gefühle haben. Also was dann? Letzlich ist es vielleicht das eher seltene Gefühl der Abwesenheit des Gewohnten und der gleichzeitigen Sehnsucht danach. Wer selten in der Natur ist, den überkommen schon mal Giga-Gefühle, wenn er durch einen Bergwald schlendert. Ein Almhirte hat da eher die prosaische Sorge um seine Kühe. Wenn Du Deine Frau, eine Locke von ihr, ihren Geruch plötzlich ganz neu vor Augen hast, aber gleichzeitig weißt, dass dieser Zustand nicht ewig hält, sondern man irgendwann auch wieder in den Alltag zurücksinkt, dann nennen wir es vermutlich Romantik. Der Wunsch, diese ganz direkte, ungewohnte Sicht auf manche Dinge möge immer halten. Ein romantisches Abendessen ist nur dann romantisch, wenn es sich von den anderen sechs Essen in der Woche unterscheidet ... So hat es eben AUCH etwas mit Liebe zu tun, ist aber eher der süße Schmerz, der einen packt, wenn man diese Zuneigung ganz deutlich vor Augen hat, wohlwissend, diese Klarheit kann nicht zum Dauerzustand werden.


    Wow ... ich sollte vielleicht Geschwurbel-Ratgeber schreiben ?!?!? .....
    :-] columbo

  • Zitat

    Original von Ines
    Doc,
    das klingt ja wirklich romantisch, aber dabei bist du nicht allein. Miss Doc ist ja da!!!!


    Sie mag da sein, nur bemerkt sie ja meine romantischen Gefühle in dem Moment nicht. Ich pass schon auf, daß sie mich nicht beim Angucken erwischt. Sozusagen bin ich also schon mit meiner Romantik alleine in dem Moment. :-)


    columbo
    "Wenn Du Deine Frau, eine Locke von ihr, ihren Geruch plötzlich ganz neu vor Augen hast, aber gleichzeitig weißt, dass dieser Zustand nicht ewig hält, sondern man irgendwann auch wieder in den Alltag zurücksinkt, dann nennen wir es vermutlich Romantik."


    Ja, das trifft es wahrscheinlich ganz gut. Schöne Erklärung!


    Gruss,


    Doc

  • Columbo, das hast du schon gesagt.


    Diese Vergänglichkeit ist genau das, was ich meinte, allerdings konnte ich es nciht so toll ausdrucken.


    KLASSE!



    Wenn du mal einen "Geschwurbel- Ratgeber" schreibst, würd ich ihn lesen :-)



  • Ich will ja keinen Rat gegeben bekommen sondern Columbos tolle Erklärungen lesen! :lache


    Wie gesagt, Romantik und Sterntaler sind zwei verschiedene Welten...

  • Für`s Protokoll: Mit Gedichten konnte mich auch nie jemand locken - mit einem schön verfassten Liebesbrief schon eher ;-)


    Doc, was Du da von Deiner Frau schreibst finde ich sehr liebevoll, aber nciht wirklich romantisch. Aber wie ich schon zu Anfang sagte: Wahrscheinlich eine Frage der Definition.


    Mein Mann bringt mir schon mal so eine einzelne Rose mit - das finde ich einfach nur nervig und eine völlig sinnlose Geldausgabe. Er lässt es aber irgendwie trotzdem nicht. Oder Essen gehen am Hochzeits/Jahrestag. *NERVIG*, wenn es zur Pflichterfüllung wird.


    Ich neige tatsächlich eher dazu solche Daten zu vergessen *flöt*

  • Ausgerechnet eine Frau -- Sappho von Lesbos -- hat für diesen Zustand das treffendste Attribut geprägt: glykýpikros - bittersüß.
    (Zitiert nach Fr. 36 Voigt/LP:)
    Éros deûte m' o lysiméles dónei,
    glykýpikron amáchanon órpeton

    (Eros treibt mich wieder gliederlösend um,
    das bittersüße Tier, gegen das kein Mittel hilft.
    )


    Oder den Moment, wenn "es" zuschlägt (Fr 47 Voigt/LP):
    <...> Èros d' etínaxé (moi)
    phrénas, os ámenos kàt óros drýsin empéton.

    (Eros erschütterte mir
    die Sinne wie ein Sturm, der vom Berg herab in die Eichen fällt.
    )


    Naja, Ausnahmen bestätigen die Regel. :grin

  • Zitat

    Original von Orlando


    Mein Mann bringt mir schon mal so eine einzelne Rose mit - das finde ich einfach nur nervig und eine völlig sinnlose Geldausgabe. Er lässt es aber irgendwie trotzdem nicht. Oder Essen gehen am Hochzeits/Jahrestag. *NERVIG*, wenn es zur Pflichterfüllung wird.


    Naja, ganz so "hart" wie du sehe ich es nun auch nicht *zwinker*


    Ich freu mich, wenn ich nach Hause komme und Mr Sterntaler wartet mit einem dampfenden Topf Nudeln mit Tomatensoße.
    Rosen mag ich allerdings auch nicht so, manchmal hab ich das Gefühl, das wird nur gekauft, weil damit Romantik verbunden ist, so automatisch.


    Wenn Mr Sterntaler mir dagegen Flieder mitbringt, was er auf dem Heimweg von einem Baum gerupft hat und sagt: "Ich hab an dich gedacht."
    Dann freu ich mich!

  • Zitat

    Original von Iris


    Was wolltest du denn petzen?


    Komm doch her, wenn du dich traust! Komm doch!
    magali von unter dem Küchentisch
    :lache

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

  • Mag ja sein, dass ich jetzt hier völlig allein bin auf weiter Flur, aber ich oute mich mal als sehr empfänglich für romantische Ideen. Die sehen dann so aus, dass ich es ganz toll finde, wenn ich mit Aufmerksamkeiten überrascht werde, die mir ein leises Lächeln entlocken, weil mein Partner an mich denkt. Das kann eine überraschende Einladung zum Essen sein oder ein Blumenstrauß, ein Gedicht oder mal ein Brief. Einfach jede Geste, die mir zeigt, dass da jemand ist, dem ich viel wert bin, der mich liebt mit allen Ecken und Kanten und der an mich denkt.


    Ich finde es nicht nervig, wenn mein Mann hinter meinem Rücken eine Kinderbetreuung organisiert und mich mit einer Wochenendeinladung überrascht. Das sind oft ganz kleine Gesten, wie eine sms auf dem Handy oder eine Nachricht neben dem gedeckten Frühstückstisch, wenn er schon früher aufgestanden und zur Arbeit gefahren ist. Es gibt 1001 Art zu sagen: ich liebe dich und die wortlosen Arten sind manchmal die schönsten. Das ist für mich Romantik und ich finde das toll.