Lesewochenende 2. bis 5.06

  • Zitat

    Original von baro
    Ob ich lange durchhalte weiß ich noch nicht, hab durch die Sequenzen die ich unregelmässig starten muss momentan keinen echten Tagesrythmus. Morgen muss ich jedenfalls um 21 Uhr auch wieder ins Institut, also kann ich da schonmal keinen leseabend machen. Chatte momentan noch mit ner Freundin die in Holland studiere, könnte noch etwas dauern. Vielleicht gibts bis dahin ja noch andere Meinungen zu meiner Liste ;)


    Einen Tip kann ich Dir leider auch nicht geben, da ich ebenfalls keins der Bücehr kenne.
    Bei Thrillern sähe das besser aus :grin


    Was für Squenzen denn? *neugier*
    Klingt so medizinisch, wissenschaftlich

  • Die Buchverfilmung: Das Parfum läuft auf Sixx. Da ich den Film aber auf DVD habe, werde ich glaube heute lieber lesen. Morgen ist ja der Feiertag und die nächste Abiklausur schreibe ich erst am Montag. Außerdem ist es Mathe. Mathe wird recht einfach. Muss nur eine 2 werden. Kann aber auch eine Drei werden. Bei beiden würde ich die 2 auf dem Zeugniss bekommen.


    Letzte Woche habe ich noch von meinem Praktikum geschrieben und das sich danach entscheidet, ob ich die Ausbildung bekomme oder nicht. Heute kam die Zusage. Ich freu mich schon. Und eigentlich müsste ich mich auch belohnen, aber ich habe gerade kein Geld :cry Deswegen werde ich mich jetzt in mein Bett legen und lesen.

  • Johanna, 3 davon müssten Thriller sein ;) Michael Dobbs, John J. Nance Und Philip Jolowicz. Gut, an sich kenne ich die auch net, nur vom Jolowicz hab ich letztes Jahr nen Mängelexemplar gelesen das solide war und bei diesem hat sich der Rückentext recht interessant angehört.


    Ich schreibe meine Bachelorarbeit über Mikrooxigenierung von Rotwein. Habe nen Cabernet Cortis und nen Spätburgunder behandelt und alle zwei Wochen proben gezogen. Normalerweise hätte ich die Proben direkt im Anschluss untersucht, da das Gerät doch fast nen Jahr defekt war hat sich jetzt sehr viel angesammelt, so das ich sehen muss das es Tag und Nacht läuft. Untersucht werden Anthocyane und Phenole, da die in der Theorie zusammen Komplexe bilden sollten, die Substanzgruppen also abnehmen sollten. Bisher habe ich merkwürdige Ergebnisse. Jedenfalls ist am 5.7 Abgabe, und danach will ich erstmal keinen Wein mehr sehen

  • @ JustMeNico
    Herzlichen Glückwunsch zu der Zusage! :knuddel1 Welche Ausbildung machst du denn? (War letztes We nicht so aktiv dabei, falls dus da schon erwähnt hast ...)

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Zitat

    Original von Jessamy
    @ JustMeNico
    Herzlichen Glückwunsch zu der Zusage! :knuddel1 Welche Ausbildung machst du denn? (War letztes We nicht so aktiv dabei, falls dus da schon erwähnt hast ...)


    Ich mache eine Ausbildung zur Restaurantfachfrau im Swissôtel Neuss/Düsseldorf.


    Lesewichtel .
    Das Praktikum habe ich schon gemacht. Ich war dort so gut, dass ich im Sommer meine Ausbildung dort anfange :-]

  • Nico, Glückwunsch zur Ausbildung. Ich hab letzte Woche auch Bewerbung fürs Masterstudium eingereicht, hoffe auch auf Zusage. Aber wird noch dauern bis die alles bearbeitet haben ;)


    Das mit dem Wein liegt auch nicht unbedingt an meiner Abschlussarbeit, sondern eher daran das ich während des Praktikums und der Arbeit an vielen Institutsinternen Weinproben dabei war, da ist manchmal ne abartige Menge dabei. An sich trink schon gern mal nen leckeren Wein. Wobei mir Bier doch lieber ist ;)

  • Zitat

    Original von JustMeNico


    Ich mache eine Ausbildung zur Restaurantfachfrau im Swissôtel Neuss/Düsseldorf.


    Lesewichtel .
    Das Praktikum habe ich schon gemacht. Ich war dort so gut, dass ich im Sommer meine Ausbildung dort anfange :-]


    Sorry, mein Fehler. Das hattest du mir ja letzte schon geschrieben. Bin heute etwas neben mir ;-) Dann auf jeden Fall noch mal alles Gute und Glückwunsch, dass du die Ausbildungsstelle hast!

  • Zitat

    Original von baro
    Nico, Glückwunsch zur Ausbildung. Ich hab letzte Woche auch Bewerbung fürs Masterstudium eingereicht, hoffe auch auf Zusage. Aber wird noch dauern bis die alles bearbeitet haben ;)


    Das mit dem Wein liegt auch nicht unbedingt an meiner Abschlussarbeit, sondern eher daran das ich während des Praktikums und der Arbeit an vielen Institutsinternen Weinproben dabei war, da ist manchmal ne abartige Menge dabei. An sich trink schon gern mal nen leckeren Wein. Wobei mir Bier doch lieber ist ;)


    Wein ist gar nicht mein Fall. Im Sommer gerne mal ein Bier. Aber ansonsten bin ich einfacher Wassertrinker" mit Blubber" :-)

  • Naja, ist aber auch ein wenig unfair nen Grundgetränk mit nem Luxusgut zu vergleichen. Klar trink ich normal auch nur Wasser, und besonders Herbst/Winter Tee. Hab mir grad aber auch einen gekocht :)


    Und werd dann mal Das Vermächtnis des Bösen lesen. Haben die Taschenbuchtage bei Weltbild ja gelohnt ;)



    London 1888
    Hardy Scholten Lansdown ist ein begabter Mensch, Bühnenbildner und Kostümschneider an den großen Londoner Theatern und ein talentierter Autor. Doch seine Begabung interessiert ihn nicht. Seine guten Beziehungen ermöglichen ihm, sich eine ganz besondere Betätigung zu erkaufen. Er wird Assistent des Henkers von Liverpool, denn es bereitet ihm eine morbide Lust, den Tod anderer Menschen hautnah zu erleben...


    Ney York, Gegenwart
    Tom Cole entdeckt durch Zufall, dass sein Vater in Wirklichkeit sein Onkel ist. Sein leiblicher Vater beging vor Toms Geburt Selbstmord. Als Tom weiter nachforscht, stößt er auf ein blutiges Geheimnis, das bis zu seinen Londoner Vorfahren zurückreicht.

  • Irgendwie habe ich auf mein derzeitiges Buch keine Lust. Also habe ich mich umentschieden und lese nun:


    Die Polizisten Rizzoli und Frost müssen sich mit dem scheußlichen Mord an einer jungen Ordensschwester herumschlagen. Ein weiteres Opfer erliegt bald darauf seinen schweren Verletzungen. Richtig Fahrt gewinnt die Handlung, als die Obduktion der Novizin zeigt, dass diese kurz zuvor ein Kind geboren haben muss. Aber wo ist das Neugeborene und wer ist der Vater? Der einzige Mann, der Zugang zum Kloster hat, ist Pater Brophy, ein überaus charismatischer Priester, der die Nonnen seelsorgerisch betreut. Der grauenhafte Fund einer weiteren Frauenleiche vermag Rizzoli zunächst nicht von den toten Schwestern abzulenken. Doch auch hier bringt die Obduktion der Ermordeten durch Dr. Isles Erstaunliches ans Licht – das Opfer litt an Lepra. Im Zuge ihrer Ermittlungen keimt in Rizzoli und Isles der Verdacht auf, dass beide Verbrechen in Verbindung stehen.

  • Ich bin auch wieder dabei. :wave


    Trinke gerade den ersten Cappuchino aus meiner brandneuen Tassimo und werde gleich mit "Wellenläufer" weitermachen, was ich schon zu zwei Dritteln durch habe. :-]

  • Herzlichen Glückwunsch Nico. Freut mich das es geklappt hat. :-]


    Ich werde nachher auch noch lesen, möchte ja mein Buch bis Freitag beendet haben. Und da sind noch gut 350 Seiten zu lesen.


    Im Moment hab ich Fernsehen an. Die Sendung auf ZDF, Rettet die Million, finde ich immer ganz unterhaltsam.

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • oh oh oh... ich muss grad ganz dolle aufpassen, dass ich mich nicht gleich entscheide ins Bett zu gehen :rolleyes, weil ich langsam müde werde :fetch, dann wird nämlich nichts aus der langen Lesenacht... :wow

  • So, ich lese jetzt auch noch ein Weilchen. Mal sehn wie weit ich heute noch komme, bin jetzt auf Seite 135.

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Zitat

    Original von JustMeNico
    Letzte Woche habe ich noch von meinem Praktikum geschrieben und das sich danach entscheidet, ob ich die Ausbildung bekomme oder nicht. Heute kam die Zusage. Ich freu mich schon. Und eigentlich müsste ich mich auch belohnen, aber ich habe gerade kein Geld :cry Deswegen werde ich mich jetzt in mein Bett legen und lesen.


    Herzlichen Glückwunsch. :knuddel1


    Ist ja heute doch noch ganz schön ins Rollen gekommen. Hatte extra PC ausgemacht, weil ich dachte es schreibt eh keiner. :rolleyes :lache


    Ich hol mir jetzt auch ein neues Glas Cola und denne gehts weiter! :-]

  • So, jetzt werd ich auch mal ein bisschen lesen. Wird das untere Buch sein. Bin grad nicht in der Stimmung für 1984.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Zitat

    Original von debbiedelicious
    ... Ich hol mir jetzt auch ein neues Glas Cola und denne gehts weiter! :-]


    Gute Idee, könnte ich auch machen. :-]


    Habe eben für das Buchspiel hier einfach mal im Dunkeln ins Bücherregal gegriffen und mit Erschrecken festgestellt, das mir das Buch so überhaupt nicht bekannt vorkommt. Weder der Klappentext sagt mir was, noch der Titel. Aber da ich mir außer von der Bibliothek von niemanden Bücher ausleihe und da kein Bibliotheksstempel drin ist, muss es wohl meins sein. Weiß der Fuchs seit wann und woher ich das habe. DAS ist mir eigentlich auch noch nicht passiert. :gruebel

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)