Taschenbuch: 416 Seiten
Verlag: Goldmann Verlag (19. Dezember 2011)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3442476283
ISBN-13: 978-3442476282
Originaltitel: Any Man of Mine
Kurzbeschreibung
Autumn sucht in Las Vegas das Glück – und findet einen Ehemann ...
Autumn Haven hatte eigentlich vor, bei einem Kurztrip nach Las Vegas ihr Glück im Spielcasino zu versuchen – und nicht nach einer feuchtfröhlichen Nacht neben dem Eishockeyspieler Sam Leclaire aufzuwachen, der sich auch noch als ihr frischgebackener Ehemann herausstellt. Doch Sam scheint es mit dem Bund fürs Leben nicht so ernst zu nehmen, denn ehe sie sich versieht, ist er auf und davon. Zwei Jahre später kreuzen sich ihre Wege ein zweites Mal, und für Autumn stellt sich die Frage, ob sie damals in Vegas nicht vielleicht doch eine Glückssträhne hatte ...
Über den Autor
Seit sie sechzehn Jahre alt ist, erfindet Rachel Gibson mit Begeisterung Geschichten. Mittlerweile hat sie nicht nur die Herzen ihrer Leserinnen erobert, sie wurde auch mit dem "Golden Heart Award" der Romance Writers of America und dem "National Readers Choice Award" ausgezeichnet. Rachel Gibson lebt mit ihrem Ehemann, drei Kindern, zwei Katzen und einem Hund in Boise, Idaho.
Meine Meinung
Und da wären wir mal wieder, denn es ist das altbekannte Spiel mit Rachel Gibson: Entweder ihre Bücher begeistern mich total, oder sie sind ein Totalausfall. Nachdem ich von ihrem letzten "Nothing But Trouble" wirklich begeistert war, ist das neue Buch "Any Man Of Mine" (ich habe die engl. Ausgabe gelesen) mal wieder ein Buch zum Abhaken.
Dabei fing das Buch noch ganz amüsant an, als Sam Autumn (toller Name!) wiedertrifft. Eigentlich standen da die Zeichen komplett auf eine mehr als unterhaltsame Lektüre. Tja, weit gefehlt. Von da an geht es nämlich steil bergab. Denn beide Charaktere fand ich schlicht einfach nicht sympathisch. Am liebsten hätte ich das Buch sogar mehrmals abgebrochen, aber man denkt sich ja, ach, vielleicht wird es ja noch. Aber mal ehrlich, ich hatte das Gefühl, dass Gibson nicht annährend eine Geschichte für ein volles Buch hatte. Teilweise gab es ganze Ansätze die ich so oder so ähnlich andauernd wieder lesen musste. Dazu nervte mich Autumn mit ihrem ständigen Gejammer maßlos. Ganz abgesehen von der Tatsache, dass ich es merkwürdig und unrealistisch finde, dass die beiden sich 2 Jahren nicht gesehen haben, obwohl sie ein Kind haben, dass Sam auch mal mehr mal weniger sieht. Aber okay.
Und normalerweise bin ich wirklich jemand, der solche Geschichte mag. Also 2. Chance, Neuanfänge mit Kind etc. pp. Aber dieses Buch ist einfach nur wahnsinnig langweilig und wirklich unfassbar vorhersehbar. Da ist wirklich nichts überraschendes. Ein Problem ist dabei auch, dass die beiden Hauptcharakere selten miteinander agieren (Dialoge waren in meinen Augen auch Mangelware). Vieles läuft in Flashbacks ab (laaaaaangweilig) und wenn sie mal zusammen sind, ist das so öde und uninspiriert, dass man nur die Augen verdrehen kann. Beim Film würde man sagen: Schlechtes Casting.
Ich war am Ende jedenfalls mehr als enttäuscht, denn nach dem schönen Cover und dem interessanten Beginn habe ich deutlich mehr erwartet. So reicht es gerade mal für
5 von 10 Sternen