Als ich Bram Stoker´s Dracula las, habe ich mir überlegt, wie das damals gewesen sein muß,als es noch keine Werbung, Prospekte oder Rezensionen in den Medien geschweige denn Buchforen gab.
Heute kennt man Dracula in diversen Variationen;
Christopher Lee,Tanz der Vampire,Blade oder Interview mit einem Vampir, um nur einige zu nennen.
*Bela darf man natürlich nicht unerwähnt lassen und Nosferatu*
Aber wie war das für jemanden,der noch nie von solchen Gestalten gehört,
so ein Buch zu lesen?
Mir ist mal so etwas ähnliches mit einem Video passiert wir saßen mit Freunden zusammen und die Kassette war nicht beschriftet und es fehlte der Vorspann;
das war total eigenartig,ist das jetzt eine Komödie oder ein Krimi oder was?
Habt Ihr schon mal ähnliches erlebt?
Wie wäre das,wenn man nichts im voraus wüßte?
Ich habe schon Klappentexte gelesen, wo vielzuviel verraten wurde.