Sonia Levitin - Conte Mark (ab 12)

  • Originaltitel: "The Mark of Conte"


    Kurzbeschreibung des Buches:
    Conte Mark zieht mit seinen Eltern - mal wieder - um und ist sofort davon überzeugt, dass in der neuen Schule alle spinnen. Zu allem Überfluss bekommt er zwei Stundenpläne zugeteilt: einen für Conte Mark und einen für "Mark Conte". Zuerst ist Conte verdutzt - dann aber schmiedet er einen Plan: Wenn er nun mithilfe einer geheimen Identität die doppelte Anzahl an Kursen belegen und die verhasste High School schon nach zwei statt nach vier Jahren abschließen könnte? Bloß, so einfach, wie das klingt, ist es nicht ...


    Fazit:
    Ich habe "Conte Mark" vor Jahren in der städtischen Bücherei entdeckt und es als wirkliches Lesevergnügen in Erinnerung: So spritzige, flotte Jugendbücher wünscht man sich mehr! Conte ist ein angenehmer Protagonist, der nicht immer Recht hat, nicht immer das Klügste tut, aber immer irgendeinen Weg findet; und obwohl die Schüler natürlich die "Helden" des Romans sind, sind auch die Lehrer unterhaltsam und liebevoll gezeichnet.
    Dass das Buch schon aus den 80er Jahren stammt, merkt man eigentlich nur am Rande, wenn es um Computer geht; ansonsten würde ich es wirklich als zeitlos betrachten.

    Autoren-Blog
    NEU: Schneeflockensommer, Tyrolia Verlag 2015
    Nur wir zwei auf einer einsamen Insel, Ullstein Forever 2015
    Vermissmeinnicht, Kirschkernküsse