Huhu!
Vorhin hat doch tatsächlich der Link zur Eule nicht funktioniert...
Mußte ich doch tatsächlich lesen
Werde jetzt im entsprechenden Thread meinen Senf zu diesem LR-Buch abgeben und dann den Rest lesen.
Huhu!
Vorhin hat doch tatsächlich der Link zur Eule nicht funktioniert...
Mußte ich doch tatsächlich lesen
Werde jetzt im entsprechenden Thread meinen Senf zu diesem LR-Buch abgeben und dann den Rest lesen.
ZitatOriginal von Jessamy
Ich bin jetzt auf Seite 160 von meinem Buch und werd mir jetzt erstmal ein Stück Kuchen holen. Dann werd ich den ESC gucken und sicher nicht mehr zum Lesen kommen ...
Ich guck auch, aber wenn die alle trällern, dann les ich dabei.
Das spannendste ist ja nachher die Punkteverteilung
Jetzt gehts los
Viel Spaß uns allen
Habe heute schon schön gelesen. Werde jetzt eine TV-Pause machen und dann weiter lesen.
Update 22:00 Uhr:
So, die bösen Engel wären besiegt und ich wende mich gleich neuer Lektüre zu, wenn ich es denn schaffe, mich zu entscheiden!
… 5 Minuten später…
Tadaaaa! And the winner is….
Nina Blazon – Schattenauge!
Da kann ich doch glatt mal was für meine Challenge tun!
Hallole!
Habe das Buch jetzt beendet, mal gucken, was ich jetzt lese.
(Habe noch 2 angefangene Bücher aus LR hier liegen)
10. Gaston Leroux: Das Phantom der Oper (350 Seiten, wird eingestellt)
Ich habe das Buch im Rahmen einer LR gelesen, sonst hätte ich es längst abgebrochen. Das Musical ist bei Weitem besser.
Note: 4
Auf welchem Sender seht ihr denn den Songcontest? Ich hatte was von Raab und Engelke gelesen, aber die habe ich noch gar nicht gesehen.
Ansonsten überlege ich schwer, hier reinzuzappen...
Gar nicht!
Erspare ich mir. Das letzte Mal, daß ich den
Grand Prix d'Eurovision de la Chanson
gesehen habe, wurde gerade von einer Jury die wählt auf Publikumsentscheid umgestellt...
Ist also schon ne Weile her
falscher Thread.
Huhu!
Werde mir mal wieder ein Sachbuch zur Gemüte führen.
Motte, ich habe mir gerade den Kopf zerbrochen, was Du sagen willst.
Aber jetzt ist es klar
Ich habe den Contest die letzten Jahre auch nie mitverfolgt, aber diesmal wollte ich reingucken... aber ich glaube, man verpasst nix.
Das Buch klingt doch ganz interessant, aber ich hab's nicht so mit Religionen, und vermutlich wäre die Lektüre nicht gut für meinen Blutdruck. Ich würd mich sicher ständig aufregen.
ZitatOriginal von Saloraya
Heike , kann man das wirklich lesen? wolltest du nicht noch wach bleiben`???
Ich hätte auch noch ein anderes Buch zur Auswahl:
Schmidt: Digitalfotografie
Das ist eher was zum Einschlafen
Oder was ganz anderes, fürchterlich anstrengend:
JK Rowling: Harry Potter y la piedra filosofal
Sonst - ich habe ja nur einen SUB von 1360 Büchern....
ZitatOriginal von Motte
Das Buch klingt doch ganz interessant, aber ich hab's nicht so mit Religionen, und vermutlich wäre die Lektüre nicht gut für meinen Blutdruck.Ich würd mich sicher ständig aufregen.
Ich werde mich überhaupt nicht aufregen, ich bin eine Wicca...
Aber ich mag Sachbücher.
Letztes WE habe ich ein Buch über den dreißigjährigen Krieg gelesen, das war eher zum Aufregen.