Mahlzeit!: Kluftingers Allgäu-Kochbuch

  • Kurzbeschreibung ( von www.amazon.de ):
    Eigentlich hat er immer Appetit, der Allgäuer Kult-Kommissar Kluftinger: Ohne deftiges Frühstück geht er nicht aus dem Haus. Tag und Nacht träumt er von seinen heißgeliebten Kässpatzen aus Mamas oder Erikas Küche - und wird fuchsteufelswild, wenn ignorante Gastronomen sein Leibgericht mit exotischen Zutaten wie etwa Paprika und Kümmel verfremden. Was liegt also näher, als dem Altusrieder Kriminaler ein Kochbuch auf den stattlichen Leib zu schneidern? All die Allgäuer Leckerbissen finden endlich ihre Würdigung: Krautkrapfen und Zwiebelrostbraten, Weißlacker und Gschwollene, Pfannkuchen und Zwetschgendatschi.


    Über die Autoren ( von www.amazon.de ):
    Michael Kobr, geb. 1973 in Kempten, aufgewachsen in Kempten und Durach, ist Realschullehrer für Deutsch und Französisch. Mit seiner Frau lebt er in Memmingen. Der Allgäu-Krimi 'Erntedank' wurde mit dem Bayerischen Kunstförderpreis 2005 in der Sparte Literatur ausgezeichnet.Volker Klüpfel hat viele Jahre in Altusried gewohnt. Wer dort aufwächst, verfällt für gewöhnlich der Schauspielerei mit Leib und Seele. Bei Freilichtspielen und vielen Inszenierungen im Theaterkästle wirkte er mit. Seine neue Leidenschaft heißt allerdings: Krimis schreiben. Klüpfel, Kulturredakteur der Memminger Zeitung, studierte vor seinem Einstieg in den Redakteursberuf Politikwissenschaft, Journalistik und Geschichte in Bamberg, arbeitete als Praktikant bei einer Zeitung in den USA und beim Bayerischen Rundfunk.


    Meine Meinung:
    Wenn man, wie ich, Kluftinger-Fan ist, sollte man sich diese Kochbuch nicht entgehen lassen.
    Klasse Hausmannskost-Rezpte aus dem Allgäu, sehr schöne Fotos und natürlich Kluftinger-typische Bemerkungen zu den Rezepten und nähere Erläuterungen ergeben ein sehr unterhaltsames Kochbuch.
    Man blättert es immer wieder gerne durch erfreut sich an der gelungenen Gestaltung.
    Übrigens ist es natürlich keinesfalls nur für Kluftinger-Fans interessant. ;-)


    Von mir bekommt es 10 Punkte.

  • Ich habe bisher noch kein einziges der Klufti-Bücher gelesen, aber das Kochbuch ist mir auch schon in die Finger gefallen und ein erstes Anblättern fand ich interessant: bodenständige Rezepte, nette Aufmachung. Wenn ich es mal irgendwo günstiger bekomme (zum regulären Preis muß ich es nicht haben, bin ja -noch- kein Klufti-Fan und habe darüberhinaus schon drölfhundert Kochbücher), dann schlage ich zu.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Meine Rezension
    Die Kluftinger-Krimis habe ich bislang noch nicht gelesen, nur gehört habe ich, sie wären sehr unterhaltsam. Als ich gehört habe, daß es nun ein Klufti-Kochbuch gibt, war mein erster Gedanke: braucht das die Welt? Gibt es nicht schon drölfundneunzig Kochbücher zu wirklich JEDEM Thema? Aber ich habe das Buch ausgeliehen bekommen und bin rundum begeistert.


    Zum einen ist die Rezeptauswahl absolut solide bayerische Kost. Die Rezepte sind gut nachkochbar und sehr ansprechend bebildert. Die Fotos zeigen die leckeren Speisen, die sympathisch wirkenden Autoren bei der Zubereitung und ein paar Landschaftsbilder, die eigentlich jeden zu Reisen in den Allgäu verlocken sollen. Rezepttips und „Klufti-Kommentare“ runden das Ganze ab.


    Zusammengestellt wurden die Rezepte von Michael Kobrs Ehefrau Silke.


    Mir hat das Kochbuch wirklich überraschend gut gefallen und sowie ich es irgendwo mal als Angebot ergattere, ist es mein. Für Freunde der guten bayerischen Hausmannskost ein echtes Schmankerl. Natürlich kannte ich die meisten der vorgestellten Gerichte bereits – aber Rezepte hatte ich eben nicht dafür.


    Mein Fazit: Definitives HABENWILL!!! :grin

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • ja ich habe schon die Käsespätzle gemacht. Mir war es ein bißchen zu teuer aber ich wollte es eigentlich doch haben. Na ja und dann hatte Para die Idee, sie kauft es mir und ich bekoche sie dafür. :lache So haben wir es dann gemacht.
    Aber ich denke es ist die 19,95 Euro wirklich wert.

  • darüber lässt sich reden, :lache wenn es das ist was ich gerade kochen will?? Also die Kässpätzle sind supi. Sonst habe ich auch noch nix probiert , was aber bestimmt noch kommt.


    Von Deinem Fingerfood Buch will ich nächste Woche so Spieße probieren. Es sind so schöne Bilder im Buch, da muss man alles mal der Reihe nach kochen, braten oder grillen. :grin