Hochzeit in England, Will & Kate

Die tiefgreifenden System-Arbeiten sind soweit abgeschlossen. Weitere Arbeiten können - wie bisher - am laufenden System erfolgen und werden bis auf weiteres zu keinen Einschränkungen im Forenbetrieb führen.
  • Zitat

    Original von Bouquineur
    Nein, ist sie nicht. Sie hätte den Titel Princess of Wales tragen können, tut dies aber nicht, weil dieser Titel zu stark mit Diana verbunden ist.
    Daher trägt sie den Titel Duchess of Cornwall.


    Diana wurde meines Wissens nach auch nicht als Kronprinzessin bezeichnet.


    Stimmt, sie war immer "nur" Princess of Wales. In den anderen Königshäusern sind die Frauen aber Kronprinzessinen, oder? Oder nur Prinzessinen :gruebel Kronprinzessin Maxima, Kronprinzessin Mette Marit? :gruebel

  • Das ist unterschiedlich. Mary und Mette Marit tragen den Titel Kronprinzessin, Maxima "nur" Prinzessin. Die offizielle Regelung lässt beide Varianten zu. Kronprinzessin kann also die Frau eines Kronprinzen sein oder eben, wie in Schweden, die direkte Erbfolgerin des Königs.


    Edit sagt, die Spaniers sind offiziell sogar "nur" Fürsten.

  • Zitat

    Original von churchill
    Da käme doch auch "King's finest horse" infrage :grin


    Ich bin beeindruckt. churchill outet sich hier - so ganz nebenbei (zwischen Tor und Abpfiff quasi :grin) - als intimer Kenner der Monarchie und Berater in allen Adels- und Stammbaumfragen. :anbet

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • :lache


    Klar ist wohl, die Britische Monarchie braucht mal wieder Sympathieträger, und da ist Mrs Rottweiler genauso ungeeignet wie der Duke of Pork :rolleyes
    Schade eigentlich für Charles, denn sein Ökotrip hat doch durchaus Vorbildcharakter. Und doch war er immer der Looser, erst hinter Mutti, dann hinter Diana und nun auch noch hinter seinem Sohn. Naja, und mit Camilla hat er auch nicht grade gewonnen :chen, an Sympathie, meine ich.
    Das, was Königsens in England ihrem Volk vorgelebt haben, gleicht ja mehr einer griechischen Tragödie statt königlicher Haltung. Aber es macht sie auch so schön menschlich, und ich bin gespannt, was da in Zukunft noch kommt :grin

  • Die Prinzen haben so einiges zur Verbesserung ihres Images beigetragen, und keine Frage, für Charles ist sie die Richtige - schon immer gewesen!


    :chen Der Schwimmreifen muß sich jetzt auch mächtig anstrengen, um hinter den Briten nicht völlig zurüchzustecken!

  • Die Spannung steigt :grin
    Ich bin grad ganz fasziniert, was man so nebenbei in den vielen Sondersendungen alles über Königsens erfährt!
    Da werden Notizen verteilt, statt sich zu unterhalten?? :yikes Wenn ein Sohn der Queen zu Besuch kommt, dann gibt's ein Zettelchen von ihr mit einer Begrüßung, zu sehen bekommt er seine Mutter dann trotzdem nicht :wow
    Merkwürdige Sitten bei Hofe!

  • Als ich im September meinen Londonbesuch geplant habe, stand genau diese Woche oder eben im Juli zur Diskussion. Nur weil ich im Juli mit besserem Wetter rechne, habe ich mich dafür entschieden. Ansonsten hätte ich für 101 Euro ein Zimmer zur Straße mit Blick auf den Buckingham Palace gehabt. Mit der Vermietung der Fensterplätze hätte ich mir vermutlich die ganze Woche finanzieren können. :lache

  • Zitat

    Original von Büchersally: Mit der Vermietung der Fensterplätze hätte ich mir vermutlich die ganze Woche finanzieren können. Lachen __________________


    ... und mich noch mitnehmen können ;-).
    Egal, ich bin im Juni in London und man hat mir aufgegeben, auf den Ausverkauf von William-und-Kate-Ramsch zu achten, damit die nächste Grillparty stilecht mit royalen Einwegtellern oder wenigstens Servietten stattfinden kann. Auf so etwas können auch nur Japaner kommen :gruebel.

  • @Löwin
    Wenn du bis morgen noch eine Travelcard für London bestellst, erhälst du gratis den teuren Mug (sonst 12 Euro) mit dem Prinzenpaar-Aufdruck dazu. Das wäre dann immerhin eine Kleinigkeit für die Grillparty. Auf dem nächsten Eulentreffen würden wir dann auch glänzen. :lache

  • Zitat

    Original von Salonlöwin


    ... und mich noch mitnehmen können ;-).
    Egal, ich bin im Juni in London und man hat mir aufgegeben, auf den Ausverkauf von William-und-Kate-Ramsch zu achten, damit die nächste Grillparty stilecht mit royalen Einwegtellern oder wenigstens Servietten stattfinden kann. Auf so etwas können auch nur Japaner kommen :gruebel.


    :lache Stil hin oder her, aber diese ganze Merchandise-Geschichte geht nun tatsächlich vollkommen an mir vorbei!! Die Notwendigkeit eines royalen Eierwärmers oder Teebeutes habe ich noch nie eingesehen!


    Sally : Aber um die Reise nach London beneide ich dich! Ich hätte auch einen anderen Termin dafür gewählt, live bei der Hochzeit muß ich nicht sein!

  • Zitat

    Original von Büchersally: @Löwin Wenn du bis morgen noch eine Travelcard für London bestellst, erhälst du gratis den teuren Mug (sonst 12 Euro) mit dem Prinzenpaar-Aufdruck dazu. Das wäre dann immerhin eine Kleinigkeit für die Grillparty. Auf dem nächsten Eulentreffen würden wir dann auch glänzen. Lachen


    Ob ich für Herrn Salonlöwen auch gleich eine Travelcard mitbestelle :lache?

  • Im September hat die Öffentlichkeit ja noch nichts von den Hochzeitsplänen gewusst. Bei uns geht das aber nur in den Ferien und da hatten wir entweder die letzte Woche Osterferien oder die erste von den Sommerferien zur Auswahl.


    Das Hotel, für das wir nun 101 Euro bezahlen kostet heute übrigens 305. Hoffentlich geht das Fenster dann nicht zum Hof raus. :chen

  • Zitat

    Original von Salonlöwin
    ...
    Ob ich für Herrn Salonlöwen auch gleich eine Travelcard mitbestelle :lache?


    I regret, only one mug per order.


    edit verlangt englische Schreibweise.

    aktuelles Buch: Die Henkerstochter und der Rat der Zwölf von Oliver Pötzsch
    A Killer Closet von Paula Paul

    Bingo 2017

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Büchersally ()

  • Ein Kollege von mir hatte 2005 eine Rom-Reise gebucht mit Hotel in unmittelbarer Nähe des Petersplatzes. Wie es sich ergab, wäre seine Reise genau auf die Papstwahl gefallen, was zum Zeitpunkt der Buchung auch nicht absehbar war. Er hat die Reise damals komplett storniert, weil er sich das nicht antun wollte. Das Hotel hat vermutlich ordentlich Stornogebühren genommen un das Zimmer im Anschluss zu horrenden Preisen wieder vermietet. Die waren garantiert dankbar für die Absage...

  • Im rbb - Fernsehen haben sie ein Quiz verabstaltet.


    1. Welche Farbe hat der Verlobungsring von Kate?


    2. Wo hat Willi seiner Kate den Antrag gemacht?


    3. Wieviele Gäste hat die Queen eingeladen? (Schätzfrage)


    Habe so geantwortet.



    Ich glaube ich liege ganz gut. :grin