Hochzeit in England, Will & Kate

  • Zitat

    Original von Tempe


    Edit hat noch ein Wiki:
    Prinzgemahl
    aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
    Wechseln zu: Navigation, Suche


    Ein Prinzgemahl ist der Ehemann einer regierenden Monarchin und seine offizielle Anrede ist meistens „Königliche Hoheit“. Da ein König protokollarisch den höheren Rang als eine Königin belegt, kann der Ehemann einer regierenden Königin nicht selbst König sein – umgekehrt dagegen kann die Ehefrau eines regierenden Königs problemlos den Titel einer Königin führen. In Großbritannien hingegen sind die Ehefrauen des Königs „Queen Consort“, Königingemahlin.



    Danke für die Erklärung! Wieder was gelernt. :-)

  • Zitat

    Original von Johanna


    Wäre die Monarchie und das Herrschertum nach Fachkompetenz und Fähigkeit enstanden, dann gäbe es überhaupt keine männlichen Könige und Oberhäupter.


    Worin genau besteht bei einem Monarchen bzw. bei einer Monarchin Fachkompetenz und Fähigkeit ? :gruebel :grin

    „Streite niemals mit dummen Leuten. Sie werden dich auf ihr Level runterziehen und dich dort mit Erfahrung schlagen.“ (Mark Twain)

  • Zitat

    Original von Batcat
    @ churchill


    Huschhusch, in den Fußballthread - gerade spielen ManU gegen Schalke und Du verplemperst hier Deine Zeit! *tststs*


    Ich schaue durchaus gleichzeitig, wie Prinz Manuel die Horde der Briten in Zaum hält :lache

    „Streite niemals mit dummen Leuten. Sie werden dich auf ihr Level runterziehen und dich dort mit Erfahrung schlagen.“ (Mark Twain)

  • Also, ich habe neulich eine sehr interessante Doku über die Queen gesehen. Nicht nur, daß sie im Krieg Automechanikerin gelernt hat, was zwar NIX über ihre Fachkompetenz als König aussagt, sondern eher über eine gewisse Bodenständigkeit... *abschweif* ... jedenfalls wurde über sie gesagt, daß sie derart gut über alles und jeden informiert ist, daß sie über politisches und geschichtliches Geschehen besser Bescheid weiß als so mancher Politiker, mit dem sie zu tun hat. Das fand ich doch recht interessant.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Original von churchill


    Worin genau besteht bei einem Monarchen bzw. bei einer Monarchin Fachkompetenz und Fähigkeit ? :gruebel :grin


    Heutzutage? :gruebel Berechtigte Frage. Eine Fähigkeit wäre vermutlich, die eigenen Meinung weitestgehend zurückzuhalten...wenn sie denn eine haben :chen

  • Zitat

    Original von churchill


    Worin genau besteht bei einem Monarchen bzw. bei einer Monarchin Fachkompetenz und Fähigkeit ? :gruebel :grin


    Lies eine Biographie über Elisabeth I, dann weißt Du es.
    Sie wußte ein Volk zu führen, im Gegensatz zu jedem anderen männlichen König.


    Fähigkeiten wie Verantwortung für die ihr aufgetragenen Rolle im Gegensatz zu reinem Machtkalkül beispielsweise.

  • Zitat

    Original von Batcat
    Also, ich habe neulich eine sehr interessante Doku über die Queen gesehen. Nicht nur, daß sie im Krieg Automechanikerin gelernt hat, was zwar NIX über ihre Fachkompetenz als König aussagt, sondern eher über eine gewisse Bodenständigkeit... *abschweif* ... jedenfalls wurde über sie gesagt, daß sie derart gut über alles und jeden informiert ist, daß sie über politisches und geschichtliches Geschehen besser Bescheid weiß als so mancher Politiker, mit dem sie zu tun hat. Das fand ich doch recht interessant.


    Ja, das hab ich auch gesehen, und interessant war es wohl, aber nützen tut es ihr nicht viel, oder?! :gruebel

  • Tempe,


    jein würde ich sagen. Ihr Job ist es ja, England und die Krone möglichst gut zu repräsentatieren, echte politische Macht hat sie ja nicht.


    Dennoch würde ich schon sagen, daß es wichtig ist, sich in vielen Belangen gut auszukennnen - man will ja nicht blöd dastehen. ;-)

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Original von Johanna


    Lies eine Biographie über Elisabeth I, dann weißt Du es.
    Sie wußte ein Volk zu führen, im Gegensatz zu jedem anderen männlichen König.


    Fähigkeiten wie Verantwortung für die ihr aufgetragenen Rolle im Gegensatz zu reinem Machtkalkül beispielsweise.


    Hat sie nicht am Ende all ihre Widersacher aufs Schafott gebracht? :gruebel Ist auch eine Lösung...

  • Batcat : Ja, stimmt. Und ich habe schon eine gehörige Portion Achtung vor dieser Frau, denn trotz allem ist der Job nicht einfach. Aber noch lieber mochte ich ihre Mutter, die hatte schon was Heldenhaftes. Denn auch wenn sie im Krieg nicht gekämpft hat, hat sie mit dem Beistand, den sie und ihr Mann in den Zeiten geleistet haben, echt verdient gemacht!!

  • Zitat

    Original von Tempe


    Hat sie nicht am Ende all ihre Widersacher aufs Schafott gebracht? :gruebel Ist auch eine Lösung...


    Ne, ne.
    Lediglich Maria Stuart nach langem Zögern. Die wollte sie immerhin vom Thron stoßen u.a. mit der abstrusen Behauptung, als Katholikin mehr Anspruch zu haben und nachdem sie sich hat erwischen lassen, an einem Komplott an Elisabeths Ermordung beteiligt zu sein.
    Dann noch Essex, der auch nach Verwarnungen nicht aufgehört hat, sich gegen sie als Herrschrin aufzulehnen.


    Und die Spanier natürlich - aber die wurden keinen Kopf kürzer gemacht, sondern verloren einfach ihren selbst angestachelten Krieg gegen England, weil sie zu blöd waren, kleine wendige Schiffe zu bauen. Eben reagiert von einem Mann, der meinte je größer die Schiffe, destso siegreicher.
    Tja, da hatte der gute Phillip eben Pech :grin

  • Zitat

    Original von Johanna
    Ne, ne.
    Lediglich Maria Stuart nach langem Zögern. Die wollte sie immerhin vom Thron stoßen u.a. mit der abstrusen Behauptung, als Katholikin mehr Anspruch zu haben und nachdem sie sich hat erwischen lassen, an einem Komplott an Elisabeths Ermordung beteiligt zu sein.
    Dann noch Essex, der auch nach Verwarnungen nicht aufgehört hat, sich gegen sie als Herrschrin aufzulehnen.


    Und die Spanier natürlich - aber die wurden keinen Kopf kürzer gemacht, sondern verloren einfach ihren selbst angestachelten Krieg gegen England, weil sie zu blöd waren, kleine wendige Schiffe zu bauen. Eben reagiert von einem Mann, der meinte je größer die Schiffe, destso siegreicher.
    Tja, da hatte der gute Phillip eben Pech :grin


    :grin Ach so! ich hatte meine dürftigen Informationen aus der Shakespeare-Doku gestern Abend, und da sagten sie, die Gute wäre am Ende ziemlich paranoid gewesen. Und hätte eben alle, die nicht ihrer Meinung waren, ....entsorgt :gruebel

  • Zitat

    Original von Gwendy


    Warum weiß ich nicht, aber das ist doch überall so. Prinzessinnengemahlin hab ich noch nie gehört.


    Wird es aber vermutlich geben, weil Camilla keine Queen Consort werden will bzw. nicht werden soll. Dann steht wohl die Neuschaffung eines Titels zur Debatte:


    HRH The Princess Consort (Ihre Königliche Hoheit die Prinzessingemahlin)


    analog zu dem männlichen Titel des Prinzgemahls


  • Aha, was Du alles weißt :anbet Sie ist jetzt auch keine Kronprinzessin, oder? Das paßt so überhaupt nicht zu ihr.

  • Zitat

    Original von Gwendy


    Aha, was Du alles weißt :anbet Sie ist jetzt auch keine Kronprinzessin, oder? Das paßt so überhaupt nicht zu ihr.


    Nein, ist sie nicht. Sie hätte den Titel Princess of Wales tragen können, tut dies aber nicht, weil dieser Titel zu stark mit Diana verbunden ist.
    Daher trägt sie den Titel Duchess of Cornwall.


    Diana wurde meines Wissens nach auch nicht als Kronprinzessin bezeichnet.