Die geheime Waffe von Nicola Marni

  • Kurzbeschreibung


    Adrenalin pur!


    Drei Menschen werden getötet: ein islamischer Hassprediger, ein Kinderschänder sowie ein Lokalpolitiker, der einen schweren Unfall mit mehreren Todesopfern verursacht hat. Die Polizei geht zunächst von Racheakten aus, doch die ballistische Untersuchung der Todesgeschosse führt zu einem beunruhigenden Ergebnis: Die Morde wurden allesamt mit einer Spezialwaffe ausgeführt, von der es bisher nur einen Prototyp gibt - der streng unter Verschluss gehalten wird. Torsten Renk, Agent beim MAD, übernimmt die Ermittlung. Ihm wird Leutnant H. C. von Tarow an die Seite gestellt, eine ebenso hübsche wie unerschrockene Eurasierin, die kein Risiko scheut, den brisanten Fall zu lösen ...



    Der zweite große Thriller mit MAD-Agent Torsten Renk.


    Über den Autor


    Nicola Marni ist das Pseudonym eines bekannten und sehr erfolgreichen Autorenehepaars. Mit »Die Tallinn-Verschwörung«, dem ersten Roman mit dem Agenten Torsten Renk, feierten sie ein grandioses Thriller-Debüt. Das Autorenpaar lebt in einem Ort bei München.




    Im neusten Thriller "Die geheime Waffe" beschreibt ein Autorenehepaar unter dem Pseudonym Nicola Marni den zweiten Einsatz des MAD-Agenten Torsten Renk.


    Oberleutnant Torsten Renk wird auf Grund persönlicher Probleme, die sich aus dem ersten Band ergeben, von einem mysteriösen Fall um das Auftauchen eines Duplikats der Spezialwaffe SG21 abgezogen und in den Urlaub geschickt.
    Nach seiner Rückkehr wird er mit der Ausbildung von Leutnant H.C. von Tarow betraut.
    Widerwillig übernimmt Torsten Renk die Ausbildung und gerät dabei trotz allem wieder in die Ermittlungen rund um das Spezialgewehr SG21 und damit zusammen mit seiner Auszubildenden in Gefahr.


    Wie auch schon der erste Band, ist das Buch sehr spannend und mitreißend geschrieben. Die Geschichte beginnt zunächst ruhig, so dass sich der Leser einen Überblick über die Situation und die beteiligten Personen machen kann.
    Aber schon bald gewinnt der Roman an Fahrt und die Ereignisse ziehen den Leser in seinen Bann.


    Wer hier den ersten Teil kennt, freut sich über das Wiedertreffen von alten" Bekannten. So ist nebst Torsten Renk auch wieder Petra Waitl, die etwas übergewichtige Computerspezialistin mit dabei.


    Als neue Protagonistin kommt hier Leutnant H.C. von Tarow dazu. Henriette von Tarow wirkt zunächst in manchen Situationen etwas naiv, kommt aber dennoch sympathisch rüber und gegen Ende des Buches hat sie ihren Platz an Torsten Renks Seite gefunden. Es bleibt hier allerdings abzuwarten, ob man sie im Folgeband wiedertreffen wird.


    Der zweite Teil kann im Übrigen unabhängig vom ersten Band gelesen werden. Beide Geschichten sind in sich geschlossen und lediglich zu Beginn des zweiten Bandes wird die Gemütsverfassung von Thorsten Renk mit dem Verweis auf die Ereignisse im ersten Band erklärt.



    Fazit: Eine spannende, mitreißende Fortsetzung um den MAD-Agenten Torsten Renk. Ein Buch, das sich auch hervorragend für Leser eignet, die dem Genre Thriller" nicht so zugetan sind.



    Band 1: Die Tallin-Verschwörung
    Band 2: Die geheime Waffe

  • Ich hab das nicht bemerkt, und hätte mir fast beide besorgt....


    Aber spätestens beim Lesen hätte ich es bemerkt.... :chen

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Zitat

    Original von Hoffis
    Ich hab das nicht bemerkt, und hätte mir fast beide besorgt....


    Aber spätestens beim Lesen hätte ich es bemerkt.... :chen


    Stimmt, denn der Inhalt ist wenigstens der gleiche ... :rolleyes