London, Detective Sergeant Duncan McGregor wird zu einem Tatort gerufen, der auf den ersten Blick nichts ungewöhnliches aufweist. Eine Prostituierte wird tot in einer Seitengasse aufgefunden. Doch die Morde häufen sich. Eine Gemeinsamkeit der weiblichen Opfer sticht besonders heraus: sie alle waren Prostituierte.
Schnell kommt Scotland Yard der Verdacht, dass sie es hierbei mit einem Nachahmer der Morde von Jack the Ripper zu tun haben.
Als sich der Killer auch noch schriftlich an die Presse wendet und gleichzeitig verkündet, dass er seine Arbeit, die Welt von Prostituierten säubern, fortsetzen wird, müssen Duncan und sein Partner Matt Peterson schnell handeln.
Doch Matt scheint nicht ganz bei der Sache zu sein. Mit einem Geheimnis, dass mit dem Rotlichtmileu zu tun scheint, macht er sich immer mehr verdächtig. Doch ist er auch der Täter?Der Leser wird mehr als nur einmal an der Nase herumgeführt…
Das Autorenduo Semesch/Wittmann hat ein Debüt geschrieben, wie es wohl besser kaum möglich ist.
In diesem Fall sollte man sich nicht durch das schlichte Cover, die (noch) unbekannten Namen und auch nicht durch die nur knapp 182 Seiten abschrecken lassen. Das Büchlein hat es ganz schön in sich. Die Story wird abwechselnd aus der Sicht des Mörders und der des Ermittlers Duncan McGregor erzählt. Der einfache und klare Schreibstil, ohne unnötigen Ausschweifungen trägt dazu bei, dass sich die Spannung das ganze Buch über hält und man es nicht mehr aus der Hand legen kann. Meine Erwartungen an das Buch wurden mehr als übertroffen! Wieder mal ein Beispiel dafür, dass es sich lohnt Bücher auch jenseits der Bestsellerlisten zu lesen.