Schattenkinder 4 - In der Welt der Barone - Margaret Peterson Haddix (ab ca. 12 Jahren)

  • 189 Seiten
    Deutscher Taschenbuchverlag (Dtv), 2005
    Originaltitel: Among the Barons
    Übersetzt von Bettina Münch
    ISBN: 3423709073
    Preis: 8,95 Euro


    4. Teil der Schattenkinder – Serie


    Kurzbeschreibung
    Die Hendricks-Schule scheint ein sicherer Ort zu sein für Schattenkinder wie Luke, die als Illegale unter falschem Namen leben. Doch die Identität von Lee Grant, die Luke zu seinem Schutz angenommen hat, droht ihm zum Verhängnis zu werden, denn die Grants sind Barone, reiche und mächtige Leute, die Luke den Pass ihres toten Sohnes nicht ohne Hintergedanken zur Verfügung gestellt haben.


    Als Smits Grant, der jüngere Bruder von Lee, ebenfalls an die Hendricks-Schule kommt, fürchtet Luke, dass seine Tarnung auffliegt. Doch wie perfide das Spiel ist, das die Grants mit ihm treiben, begreift er erst, als er auf deren Landgut tief eintaucht in die Welt der Barone. Es ist eine Welt des Verrats, der Erpressung und der Intrigen – nur Smits steht offenbar auf Lukes Seite, wie ein echter Bruder es tun würde …


    Über den Autor
    Margaret Peterson Haddix , geboren 1964, wuchs auf einer Farm in der Nähe von Washington Courthouse, Ohio auf, wo ihre Familie schon seit dem frühen 19. Jahrhundert lebt. Nach ihrem Studium an der Miami University of Ohio arbeitete sie in verschiedenen Bereichen: als Journalistin bei einer Tageszeitung in Indianapolis, Dozentin an einem College und als freie Journalistin in Danville, Illinois. Heute schreibt sie sehr erfolgreich Kinder- und Jugendbücher und lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Columbus, Ohio. Für ihr literarisches Werk wurde sie in den USA mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.


    Meine Meinung
    „In der Welt der Barone“ ist schon der 4 Teil der Serie um Luke. Er ist als drittes Kind seiner Familie geboren worden und ist somit ein sogenanntes Schattenkind, da von Regierung nur zwei Kinder pro Familie erlaubt sind. Die Geschichte spielt in der Zukunft in Großbritannien und wird durchgängig von der Hauptperson Luke erzählt.


    Die Geschichte beginnt wieder in der Hendricks-Schule, in der schon Band 2 "Unter Verrätern" spielte. Luke konnte unter einem falschen Namen Lee in dieser Schule aufgenommen werden, in der sich viele Schattenkinder wie er befinden. Dann jedoch kommt Lees kleiner Bruder Smits zur Schule, und damit beginnen die Verwicklungen. Denn der echte Lee entstammt einer Familie der Barone, im Großbritannien der Zukunft ein einflussreicher und reicher Gesellschaftsschicht. So lernt Luke wie auch der Leser die Welt der Barone kennen, bei der auch nicht alles Gold ist, was glänzt.


    Wie schon die ersten drei Teile ist auch dieses Buch gut geschrieben und beschäftigt sich mit dem ernsten Thema, das jeder Mensch das Recht zu leben hat. Hier erfährt man mehr über die Gesellschaft und der Welt der Barone. Am Ende gibt es noch eine Entwicklung, die nicht unwichtig für den weiteren Verlauf sein wird.

    „Die Tränen, die wir weinen, verdunsten vielleicht, aber sie verschwinden nicht.“
    (Zwischen zwei Träumen von Selim Özdogan)


    Mein Tauschregal

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Wiggli ()