Klappentext (der gebundenen Ausgabe?) - kopiert bei weltbild
When Juliet Doyle discovers a gun in her daughter's bedroom, she turns
to old friend DCI Alan Banks for advice. But Banks is taking a
much-needed holiday, and it's left to DI Annie Cabbot to deal with the
removal of the firearm. No one can foresee the operation's disastrous
consequences, or that the Doyles will not be the only family affected.
Banks's daughter Tracy has fallen for the wrong boy. Her flatmate's
boyfriend is good-looking, ambitious, and surrounded by an intoxicating
air of mystery. He's also very dangerous. When Tracy warns him that the
police might be on his tail, he persuades her to go on the run with him,
and flattered by his attention, she agrees. Before she knows it, a
deadly chase across the country is set in motion. And on his return,
completely unsuspecting of Tracy's perilous situation, Banks is plunged
into his most terrifying, personal case yet.
Eigene Beurteilung
Während DCI Banks in Amerika Urlaub macht, meldet eine ehemalige Nachbarin den Fund einer Pistole im Zimmer ihrer Tochter Erin. Aufgrund von Banks´Abwesenheit soll die Sicherstellung der Waffe in einem normalen Polizeieinsatz, also ohne "Bekanntenbonus", erfolgen. Der Einsatz geht schief, es kommt ein Mensch ums Leben. Nachdem sich gezeigt hat, dass die Waffe Erins Freund Jaff gehört, der offenbar in kriminelle Machenschaften verstrickt ist, wird die Fahndung nach ihm eingeleitet. Tracy Banks, eine Mitbewohnerin von Erin, will aus einer naiven Schwärmerei für Jaff heraus helfen und bietet ihm Unterschlupf im Cottage ihres Vaters. Nicht nur die Polizei ist hinter Jaff her, sondern auch ein Drogenboss, dem Jaff Geld und "Ware" schuldet. Dieser setzt zwei ziemlich üble Gestalten auf ihn an.
Nachdem Tracy Jaffs wahren Charakter erkannt hat, ist es zu spät: sie ist zu seiner Geisel geworden und gerät zwischen die Fronten.
Was hier einen ziemlich spannenden Eindruck macht, zieht sich in Wirklichkeit sehr lange hin. Banks taucht erst nach mehr als dem ersten Drittel in der Handlung auf, vorher erlebt man ihn nur in Streiflichtern bei recht belanglosen Tätigkeiten in Amerika. Es dauert lange, bis die Handlung in Fahrt kommt und damit eine gewisse Spannung aufkommt. Auch dann wird der Lesefluss durch zu lange Diskussionen/Streitereien der Ermittlungsbeamten immer wieder verlangsamt.
Die Charakterisierung der Figuren finde ich diesmal auch nicht so gelungen: einige von ihnen verhalten sich meinem Empfinden nach unglaubwürdig, die Naivität Tracys ist für eine 24-jährige kaum zu überbieten.
Dieser Roman hat bisher recht gute Kritiken erhalten, die ich persönlich nicht nachvollziehen kann. Zur Zeit gibt es (noch?) keine deutsche Übersetzung, ich würde aber ohnehin die Anschaffung nicht unbedingt empfehlen und vergebe nur
5 Punkte