Let's Dance!

  • Zitat

    Original von Katerina
    Dass Ulli jedes Mal wieder weiter kommt, verleidet mir die Sendung allerdings ziemlich, (...)


    Allerdings. Meine beiden mitguckenden Damen (Ehefrau und Tochter) konnten es kaum fassen, daß ich nach Ullis Vorstellung fast schon einen Tobsuchtsanfall bekommen habe (nur leicht übertrieben). Was der sich da geleistet hat, empfand ich als eine schlichte Unverschämtheit - seiner Tanzpartnerin gegenüber, aber auch gegenüber dem Publikum. Er hat nicht mal versucht zu tanzen - und wenn, paßte es weder zum Rhythmus noch zur Musik noch zum geforderten Tanz. Ich ärgere mich jetzt noch über ihn. :fetch


    Wenn der noch viel weiter kommt, wird die Sendung als Tanzwettbewerb ad absurdum geführt, dann sollte man sie entweder einstellen - oder z. B. in "Tanzspektakelshow" umbenennen. Manche tanzen, manche nicht, und manche machen bloß einen Affen jenseits des eigentlichen Zwecks und nur zur clownmäßigen Unterhaltung des Publikums. Dann weiß ich wenigstens, daß ich die Sendung nicht mehr sehen muß.


    Herr Llambi hat, wie man an seiner Reaktion gesehen hat, schon resigniert. Wenn das so weiter geht, tue ich das auch. Der Fernseher hat einen Ausschaltknopf (bzw. man kann ich auch aus lassen). Aber vielleicht ist das ja das Ziel von RTL???

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Gestern hat es mich auch das erste Mal richtig genervt, dass Uli wieder weitergekommen ist. Bisher war meistens noch ein weiteres Paar, das auch nicht so viel besser war aber Nastassia war ja um längen besser als Uli. Ist der den Leuten jetzt so sympathisch dass sie ihn weiter sehen wollen oder so unsympathisch, dass sie ihn "leiden" sehen wollen ? Mein Fall ist er ehrlich gesagt sowieso nicht, was aber mehr daran liegt, dass ich ihn als Sportreporter einfach nicht besonders leiden kann.

  • Ach, das sehe ich nicht so eng. Bisher war es doch immer so, daß jemand, der schon längst fliegen hätte sollen, ein paar Sendungen weitergekommen ist, als er verdient, weil das Publikum ihn mag.


    Aber in 1-2 Sendungen spätestens trennt sich dann wirklich die Spreu vom Weizen.


    Und die, die jetzt geflogen sind, wären dann eben 1 oder 2 Sendungen später rausgekommen.


    In den letzten paar Sendungen sind dann eh nur noch die, die echte Chancen auf den Titel haben. :-)

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Allerdings sind bis dahin Paare rausgeflogen, die sich wirklich mühen und um Längen besser tanzen, und darum sollt es doch gehen in so einer Show.
    Das finde ich einfach nur noch unmöglich. Sollte er nächste Woche noch mal weiter kommen, dann trifft es statt seiner ein gut tanzendes Paar, und dann steige ich endgültig aus. :fetch

  • Zitat

    Original von Katerina
    ...
    Dass Ulli jedes Mal wieder weiter kommt, verleidet mir die Sendung allerdings ziemlich, so wie es mir damals auch bei Lars Riedel ging. Ich mag es, wenn ich merke, dass sich jemand wirklich den Bobbes aufreißt, um besser zu werden. Und ich ärgere mich, wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass jemand sich auch nur das geringste bisschen Mühe gegeben hat.


    Genau so geht es mir auch, vor allem, wenn derjenige es nicht mal will. So wie Daniel sagte: Heute abend gibt es zwei Paare, die sich nicht übers Weiterkommen freuen.


    Es wäre so unfair, wenn nächste Woche jemand raus muss, der wirklich gut ist und Ulli bleiben dürfte. Für mich sind das jetzt die Top-Paare außer ihm.

  • Zitat

    Original von Rosenstolz
    Was mir heute auffällt, ist, dass sich Oana und Erich noch nicht einmal umarmt haben. :gruebel Sehr seltsam. Sonst sind sie sich doch ständig in den Armgen gelegen.........


    Doch, eigentlich so oft wie immer, soweit ich das beobachten konnte.



    Ulli Potofski kommt schon wieder weiter :fetch :fetch :fetch
    Im Übrigen ist jetzt klar, daß das KEIN Tanzwettbewerb ist. Aber was dann? Clownwettbewerb? Aber was haben denn dann die in der Show zu suchen, die tanzen können und es auch tun?

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • SiCollier und Lesebiene ich meinte Erich Klann.
    Geschrieben hatte ich dies vor dem Auftritt von Eric Stehfest und Oana.
    Nach diesem Tanz war wieder alles wie bisher ( oder fast, ich hatte immer noch den Eindruck, sie kann ihm nicht in die Augen sehen ).
    Aber bis dahin hatte ich das Gefühl, die beiden gehen sich aus dem Weg.
    Keine Umarmung, keine Berührung.........
    Naja, war nur so ein Eindruck von mir.


    Dass Ulli P. weitergekommen ist, finde ich einfach nur noch richtig schlimm und keinesfalls mehr irgendwie witzig oder so............

  • Zitat

    Original von SiCollier
    Im Übrigen ist jetzt klar, daß das KEIN Tanzwettbewerb ist. Aber was dann? Clownwettbewerb?


    Das ist schon ein Tanzwettbewerb, schließlich ist er der Einzige, der aus der Reihe - steht. Die Clowns sind die, die für ihn anrufen. Ich wundere mich nur, dass es so viele davon gibt. Und ich ärgere mich ungeheuer über ihn. Deutlicher kann man nicht machen: Die Kohle nehm ich gern, aber ihr alle, die ihr gern Tanzen sehen würdet, geht mir sonstwo vorbei. (Das Äquivalent im Dschungel sind die Ganztägig-auffem-Feldbett-Fläzer-und-Prüfungs-Verweigerer. Die hab ich ja auch gefressen.)
    Wir müssen schließlich auch für unser Geld was tun!!!
    (Für die Älteren unter uns: Der Einzige, der das gedurft hätte, wäre Wolfgang Neuss gewesen. Da musste schon Gesamtkunstwerk sein.)
    Ich geh mal davon aus, dass dieses Jahr zu wenig Leute für die anderen anrufen. Hartwig hat ja was erwähnt, was man so deuten könnte, nämlich dass man mit vier Stimmen schon weitergekommen ist. Und das führe ich darauf zurück, dass es ungewöhnlich viele exzellente Tänzer gibt, dass die (fast?) alle aber schon vorher tanzen konnten. Das nimmt so ein bisschen den Aschenputtel-Effekt raus.
    Bei Hans Sarpei hatte kein Mensch damit gerechnet, dass bei ihm nicht der übliche Sportlerfluch zuschlägt.

  • Ich habe das eigentlich so verstanden, dass ein Kandidat mit nur vier Stimmen mehr als ein anderer weitergekommen ist und nicht das es nur vier Stimmen (Anrufe) waren. :gruebel
    Lächerlich das Uli weiterkommt. Ich wäre glaube ich, schon freiwillig gegangen.
    Ich hoffe das Massimo und Jana, Oana und Eric ins Finale kommen.

  • "Clown" bzw. "Clownwettbewerb" ist eine unglückliche Wortwahl, das ist mir schon bewußt. Nur war ich heute Nacht noch dermaßen verärgert, daß mir kein andererer Begriff eingefallen ist.


    Ich fürchte inzwischen, daß er es bis ins Finale schaffen wird - denn wenn es nach Leistung und Können geht, hätte er in der ersten Folge schon ausscheiden müssen. Im Hinblick darauf, daß er immer noch dabei ist, bedeutet das doch, daß für die Zuschauer tänzerische Leistung bzw. Können nicht zählt - womit der eigentliche Sinn der Sendung mMn ad absurdum geführt wird.


    Durch sein unberechtigtes Weiterkommen gefährdet er das ganze Konzept der Sendung. Sollte es eine nächste Staffel geben, heißt das doch, daß die am Weitesten kommen, die - etwas überspitzt ausgedrückt - alles mögliche können, nur nicht tanzen - und das auch gar nicht wollen.


    Wobei ich überhaupt nicht nachvollziehen kann, weshalb er da überhaupt mitmacht. Wenn er es so wenig mag - warum blieb er nicht von Anfang an fern???


    Also wenn man mit so wenig Leistung und Können da so weit kommen kann, können meine Frau und ich uns ruhig auch anmelden. Wir sind zwar (zum Glück) nicht prominent (allerdings kenne ich von den diesjährigen "Prominenten" auch kaum jemanden), und von Herrn Llambi kämen vermutlich selten mehr als 1 oder 2 Punkte, aber wie man sieht, reicht das zum Weiterkommen dennoch. Das Geld könnten wir auch gut gebrauchen. :grin

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Ich würde ja nur gerne mal wissen, wer diesen Potowski neuerdings so sympathisch findet. In seinem eigentlichen Beruf als Sportreporter finde ich ihn einfach nur furchtbar. Das müssen doch Leute sein, die einfach nur Spaß dran haben, dass die anderen Leute sich drüber aufregen.

  • Zitat

    Original von SiCollier
    Durch sein unberechtigtes Weiterkommen gefährdet er das ganze Konzept der Sendung.


    Was er gestern sogar selbst eingesehen hat. Er meinte ja irgendwas in der Art von: Wenn er das Ding gewinnen würde, wäre die Sendung tot.
    Und so weit hat er mich gebracht: Jetzt muss ich schon die BUNTE verlinken.


    Zitat

    Wobei ich überhaupt nicht nachvollziehen kann, weshalb er da überhaupt mitmacht. Wenn er es so wenig mag - warum blieb er nicht von Anfang an fern???


    Das wird wohl immer ein Mysterium bleiben. Immerhin hat er das eine Mal teilgenommen, obwohl seine Frau eine halbe Stunde vorher mit einem Herzinfarkt in die Klinik gekommen war. Das würde ich normalerweise bei jemandem vermuten, der sagt: Ich tu es für sie, weil meine Teilnahme seit Anbeginn der Sendung unser beider Herzenswunsch war.
    Aber so? Mysterium.


    Zitat

    Original von Sandrah
    Das müssen doch Leute sein, die einfach nur Spaß dran haben, dass die anderen Leute sich drüber aufregen.


    :write :bonk


    Und Nastassja Kinski und Ilja Russo sind ein Paar. :wow

  • Potofski ist sich über seine eigene Leistung schon sehr im Klaren - er macht ja auch alles, um nicht wiedergewählt zu werden. Wahrscheinlich hat er gedacht, er macht zwei Shows - die erste und die letzte. Einer muss ja der Letzte sein und da ist er ja auch zu Recht rausgewählt worden. Aber dann ist Franziska ausgeschieden - und den Ruf wollte keiner mehr. Also kam Uli wieder - obwohl seine Frau im KH lag.


    Er kann doch nichts dazu, dass so viele für ihn anrufen - er will es doch gar nicht. Was sollte er also tun, um nicht mehr gewählt zu werden? Er führt die Show ad absurdum - und selbst das funktioniert nicht. Er kann also nur krankheitsbedingt aufhören - und dafür ist er dann wahrscheinlich zu ehrlich. Das hat damals ja Heide Simonis gemacht, als sie auch immer weiter gewählt wurde - geglaubt hat es ihr keiner.


    Ja, ich finde es auch nicht gut, dass er jetzt immer weiter kommt - aber weder er noch die Jury ist daran schuld, sondern nur die Leute, die für ihn anrufen. Er selber möchte es ja noch nicht einmal, also verstehe ich dann auch nicht ganz, wie man dann so auf ihn einprügelt und ihm sogar Hassmails schickt.


    Immerhin verdient RTL kräftig mit ihm - denn er braucht ja eine Menge Anrufe, um den Punktestand aufzuholen.


    Um noch mal zu den andern Paaren zurückzukommen - ich finde Sarah immer besser, sie tanzt so richtig fröhlich enthusiastisch. Jana hingegen mag ich immer weniger - hoffentlich kommt sie nicht ins Finale, die anderen haben tänzerisch ganz schön gegen sie aufgeholt.


    Mein Traumfinale - Eric und Oana, Sarah und Robert und Erich und Victoria. Wobei es mir dann auch um Ekat und Julius leid tut - die finde ich auch klasse.


    LG
    Patty