36 Seiten
Altersempfehlung: ab 2,5 Jahren
Klappentext
Kasimir hat Geburtstag. Sein Freund Frippe gratuliert ihm. Aber was soll Kasimir Frippe anbieten? Einen Kuchen natürlich. Den muß er allerdings erst backen. Frippe hilft ihm dabei, dann geht es schneller. Und wir? Wir dürfen zugucken, ob die beiden auch alles richtig machen. Und nichts vergessen: Eier, Zucker, Backpulver, Mehl...
Über den Autor
Lars Klinting, Jahrgang 1948, ist schwedischer Kinderbuchillustrator und -autor. Seit 1982 macht er Bilderbücher, in deren Mittelpunkt oft Tiere oder Pflanzen stehen. Seine Kasimir-Reihe, besonders erfolgreich, erscheint bereits in mehr als zehn Ländern und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. von der Gesellschaft für Jugend- und Sozialforschung als pädagogisch wertvolle Bilderbücher.
Meine Meinung
Der Biber Kasimir und sein Freund Frippe backen einen Kuchen. Die beiden suchen gemeinsam die Zutaten zusammen und sie holen Schüsseln, Rührlöffel und Co. Und zum Schluss lassen sie sich den leckeren Kuchen gemeinsam mit den Freunden schmecken.
Und auf der letzten Seite steht auch das Rezept von Kasimirs Kuchen.
Die Zeichnungen sind wunderschön und das Buch wird nie langweilig. Dieses Alltagsthema "Kuchen backen" wird prima dargestellt und meine Tochter kommentiert nun beim Kuchen backen verschiedene Handgriffe mit "wie der Kasimir".
Von Kasimir gibt es noch weitere Bücher:
Kasimir malt
Kasimir tischlert
Kasimir pflanzt weiße Bohnen
Kasimir hat einen Platten
Kasimir näht
Kasimir näht und Kasimir pflanzt weiße Bohnen haben wir auch, sind auch beide prima...