Christopher Golden - Of Saints and Shadows (The Shadow Saga 1)

  • Klappentext:
    The epic vampire novel that redefines terror
    Saints (n.) - Highly virtuous people, dedicated to holy persuits. Like Father Mulkerrin, a man devoted to the total eliminiation of a hidden race of beeings...
    Shadows (n.) - Creatures of the night, who defy the mortal laws of life and death. Like Peter Octavian, a vampire on an epic crusade to save his people from mass destruction.
    The war between the himans and vampires has begun - a worldwide battle that will separate the true saints from the sinners.


    Of Saints and Shadows is a brilliantly original saga that takes youz into the secret world of vampires - and a secret society sworn to destroy them. Sweeping, senuous and shocking, it is a powerful vision of immortality that will hold you in its spell ... forever.


    Genre: Dark Fantasy
    Inhalt:
    Das geheimnisvolle Buch "The Gospel of Shadows" ist gestohlen worden, und ihre Besitzer, eine geheime katholische Sekte, die seit Jahrhunderten die Vampire jagt, versucht es wieder zurückbekommen, bevor ihre Bestimmung - die vollständige Zerstörung aller Vampire - ans Licht kommt.
    Peter Octavian, Privatermittler, ist ebenfalls auf der Suche nach dem Buch, denn er ist ein Vampir. Zwar wurde er von den Seinen ausgestoßen, weil er dem Trinken von frischem Menschenblut abschwor, doch nun schließt er sich der Widerstandsbewegung an...


    Meine Meinung:
    Ein etwas anderes Vampirbuch, ohne große Romatik ;-) dafür mit hartem Sex, Krieg und einigen überraschenden historischen Persönlichkeiten, die plötzlich als Vampire auftauchen. Auf jeden Fall in das Genre der Dark Fantasy einzuordnen. Spannend, düster und zum Teil ziemlich brutal.
    Inzwischen gibt es 4 Bände der Serie, im April 2011 erscheint der 5. Band. Auf Deutsch konnte ich allerdings bisher keine Informationen finden, der erste Teil erschien aber bereits 1994 und wurde jetzt neu aufgelegt, inwieweit dass Einfluss auf eine deutsche Veröffentlichung hat weiß ich nicht.


    Von mir 8 von 10 Punkten.

    "Show me a girl with her feet planted firmly on the ground and I'll show you a girl who can't put her pants on." (Annik Marchand)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Zimööönchen ()

  • ich habe vor jahren 4 bände gelesen und finde, dass zumindest den bänden 1 und 2 wirklich lob ausgesprochen werden sollte. es ist nicht bloß eine vampirstory mit einem weniger klischeebesetzten grundgedanken sondern es ist eine wirklich gut durchdachte story, mit überraschenden wendungen, die aber durchaus schlüssig sind. jede menge kirchenkritik, fanatismus wird sehr ähm "anschaulich" geschildert, und die charaktere sind alle klar umgrenzt und herausgearbeitet.
    ein teenie-buch ist es in der tat nicht ;) es geht nicht um romanzen und liebe sondern um (kirchen-)politisches, um historisches (im 2.teil), um gehirnwäsche, um simple machtgier, um eine neue jesus-betrachtung (ich war schlichtweg baff vom epochalen 2.teil), um rohe gewalt, um exorzismus (wenn auch mal andersrum) - es ist ein ziemlich heftiges buch, sehr unverblümt, brutal, mitreißend weil man ständig in so einem action-gewalt-sog drinnnen ist, den man so wie die dinge beschrieben werden im verlauf der story erst mal verdauen muss. und eine höllenbeschreibung mitsamt schlüssiger notwendigkeit durch jene zu müssen gibts auch noch. herrlich!


    "For human prejudice can be the most powerful demon of all" kann wörtlich genommen werden ;)


    der dritte teil schwächelte für meinen geschmack schon, und der vierte dann gewaltig. das war so ein noch-eins-drauflegen-müssen, und nicht unbedingt nötig. die welt sollte einfach in schutt und asche liegen bleiben und in den köpfen der leser langsam wieder zu sich finden.
    ich fand den dritten teil nicht unbedingt notwendig da er schon auf "neverending story" ausgerichtet ist: die "shadows" (die guten, die fortschrittlichen) gegen die "vampires" (die bösen, die traditionalisten), naja.


    den vierten teil fand ich definitiv entbehrlich. die hauptfigur ist nun also ein "mage" und damit stehen jede menge storyerweiterungen und -abzweigungen offen, irgendetwas bösartiges wird sich immer wieder finden um die geschichte am leben zu halten. von noch mehr folgebänden wusste ich bis neulich noch gar nichts, bestätigt aber meinen verdacht.


    dennoch: bände 1 und 2 sind rundum fantastisch :wave