'Klostergeist' - Seiten 195 - Ende

  • Zitat

    Original von nofret78
    Echt? Da hatte ich mit meiner Auswahl an Regionalkrimis bisher wohl echt Glück - die waren unblutig allesamt :-)



    Ich dachte allerdings auch, dass es eher ein Markenzeichen von Regionalkrimis ist, eher "cosy", also gemütlich und unblutig zu sein.

  • Den ganzen Threads hier kann ich mich eigentlich anschließen, sie sprechen im Großen und Ganzen meine Meinung aus!


    Zitat

    Original von SiCollier
    Ich habe es weniger als Krimi denn als „Regionalgeschichte“ gelesen.


    Die Aussage hat mir gefallen und als "Regionalgeschichte" gelesen fand ich auch das Buch schön. keinkomma, um deine Bedenken (falls noch welche da sind) zu zerstreuen, das Buch hat auf alle Fälle Spaß gemacht! Es war so eine richtige charmante, stimmungsvolle Geschichte für Zwischendurch, zum Entspannen und Grinsen.


    Über die Krimihandlung wurde eigentlich schon alles gesagt. Ich möchte nur noch anfügen, dass ich den eigentlich Plot und den Täter gelungen finde. Sie hatte ein starkes Motiv und als Affekthandlung ist der "Mord" so gut vorstellbar. Das Drumherum wirft halt, zum Teil ungelöste, Fragen auf.


    Fürs nächste Mal schließe ich mich fableuse (und anderen) an:


    Zitat

    Pater Pius war für mich die Hauptperson, wurde aber manchmal beinahe von den beiden Kommissaren an die Wand gedrückt. Für mich hätte er noch mehr in Erscheinung treten dürfen


    Mehr Pater Pius (und Mitbrüder) und weniger Verena und Thorben würde mir auch gefallen und würde es einzigartiger machen. (Ermittelnde Geistliche gibts zwar auch schon aber lange nicht so viele wie ermittelnde Kommissare).


    In diesem Sinne: Danke für die schöne Geschichte, mir hats Spaß gemacht !

    „Wer nur Menschen um sich herum haben will, die einem in allen gleichen, lebt bald schon in einer verdammt kleinen Welt.“ Nicole Wellemin, Das Echo der Moore, Piper 2025