Ich Tarzan - Du Nickless! - Marie-Aude Murail (7-8 J.)

  • OT: Le hollandais sans peine

    Über den Autor
    Marie-Aude Murail stammt aus einer Schriftstellerfamilie aus Le Havre, Frankreich. Sie studierte Philosophie an der Sorbonne. Mit ihren Geschichten amüsiert sie Kinder wie Erwachsene deshalb zählt sie zu den beliebtesten zeitgenössischen Kinder- und Jugendbuchautorinnen Frankreichs und wurde mit zahlreichen Preisen geehrt. 2008 wurde ihr Roman "Simpel" von der Jugendjury mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.Michel Gay, 1947 in einer Musikantenfamilie in Lyon geboren, veröffentlicht seit 1975 Bücher für Kinder und zählt zu den bekanntesten französischen Illustratoren.


    Kurzbeschreibung
    Damit Jean-Charles Deutsch lernt, verbringt seine Familie die Ferien auf einem deutschen Campingplatz.
    Er soll mal so richtig in der Sprache baden, sagt sein Vater, doch Jean-Charles träumt eher vom Baden im Meer. Als er einen Jungen in seinem Alter kennenlernt und sich mit ihm unterhalten soll, erfindet er aus Spaß eine Fantasiesprache und gibt diese seinen Eltern gegenüber als Holländisch aus. Und so ersinnt er ein Wort nach dem anderen: Sprott heißt Blume, Schrappatt Zelt und sich selbst nennt er Ichtazan . Die Eltern sind stolz auf ihren begabten Sohn und grüßen die vermeintlich niederländischen Nachbarn nun auch in deren Sprache ( Holla-i! ). Jean-Charles und sein neuer Freund finden mit Hilfe der neuen Sprache sogar ihre verschwundenen Schwestern wieder ja, Fremdsprachen sind sehr nützlich!
    Marie-Aude Murail erzählt die wunderbar verrückte Geschichte einer Ferienfreundschaft, die zu lesen großen Spaß macht!


    Meine Rezension
    Die Kurzbeschreibung verrät ja schon prima, worum es in diesem Buch geht. Jean-Charles, der den Schalk im Nacken hat, verbringt hier also sehr spassige Ferien mit seinem Urlaubsfreund „Nickless“.


    Das Buch ist sehr schön geschrieben und besticht durch die netten Illustrationen. Ich musste über Jean-Charles’ Einfälle breit grinsen und finde, das Buch ist wieder mal eines, das Kids mit Sicherheit gerne lesen, bei dem aber auch Eltern beim Vorlesen ihren Spaß haben.


    Mir hat dieses überaus nette kleine Büchlein jedenfalls sehr gefallen und wer Geschichten mag, die ein klein wenig schräg sind, der wird mit dieser Geschichte ebensoviel Spaß haben wie ich.


    Das einzige, was mich ein wenig gestört hat, war ein Aufkleber auf dem Cover: „Ich habe so gelacht!“…. das möchte ich doch bitte selbst entscheiden…

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Ich habe das Buch auch gelesen und fand es sehr unterhaltsam.
    Es ist sicher ein tolles Sommer-Lesebuch für jüngere Leser! Für erfahrene Leser ist es dann doch sehr schnell gelesen ;)