# Broschiert: 387 Seiten
# Verlag: Fischer (Tb.), Frankfurt; Auflage: 1 (12. Januar 2011)
# Sprache: Deutsch
# ISBN-10: 3596187109
# ISBN-13: 978-3596187102
Kurzbeschreibung
Wenn das Herz dahinschmilzt, schmilzt das Hirn gleich mit: Je schlimmer die Verliebtheit, desto geringer der Durchblick. Wir kapieren wenig bis nichts und verhalten uns unklug bis selten dämlich. Und trotzdem nehmen wir den IQ-Schwund immer wieder in Kauf, denn Liebe macht zwar doof, aber oft halt auch unglaublich glücklich.
20 neue Geschichten von klugen deutschen Autorinnen und Autoren mit einschlägigen Erfahrungen auf dem Gebiet der Liebesblödigkeit, darunter Kerstin Gier, Anne Hertz, Oliver Uschmann,Michael Gantenberg, Constanze Kleis, Kirsten Rick, Anette Göttlicher, Tine Wittler, Jana Voosen, Gabriella Engelmann und viele andere.
Meine Meinung
FURCHTBAR!!!
Okay, ich gebe es zu, mich haben v.a. die Autoren auf dem Cover angezogen, mir dieses Buch näher anzusehen. Und am meisten habe ich mich ohnehin auf die Kurzgeschichte von Anne Hertz gefreut, die auch wieder wunderbar war. Über den Rest des Buches wirft man lieber das Mäntelchen des Schweigens.
Ganz, ganz schlecht. Die Geschichte von Constanze Kleis fand ich noch stellenweise ganz amüsant, die von Susanne Mischke konnte man auch lesen. Aber die meisten hab ich nur überblättert, weil sie einfach nur grottig waren. Größte Enttäuschung? Kerstin Gier. Und das Schlimmste? Wir wissen alle, sie kann es besser. Viiiiiel besser.
Das Buch mit Kurzgeschichten rund um die sog. "Liebesblödheit" bzw. "Liebesdoofheit" war für mich der Reinfall dieses Frühjahrs. Wenn diese Geschichten von unbekannten Autoren verfasst worden wären, die hätte kein Mensch gedruckt. Das ist alles so langweilig und staubtrocken uninspiriert runtergeschrieben, man möchte sich schütteln.
Was für ein Totalausfall!