Titel: Angela Merkel. Ein Irrtum
Autorin: Cora Stephan
Verlag: Knaus
Erschienen: Februar 2011
Seitenzahl: 224
ISBN-10: 3813504166
ISBN-13: 978-3813504163
Preis: 16.99 EUR
Cora Stephan wurde 1951 in der Nähe von Osnabrück geboren und schreibt u.a. für das Deutschland-Radio, für die WELT und für die FAZ. Unter dem Pseudonym Anne Chaplet ist sie auch als Krimiautorin bekannt.
Und nun hat sich Cora Stephan in einem Buch über Angela Merkel geäußert. Ob das allerdings so besonders klug war, mag mal dahin gestellt bleiben.
Man stelle sich vielleicht das folgende Szenario vor:
Cora Stephan ist frustriert, schwer frustriert. Und irgendwie muss dieser ganze Frust endlich mal heraus. Also wird ohne große Mühe die Flasche trocknen Rotweins entkorkt und nach ein paar Gläschen des stimulierenden Getränkes geht es dann in die Vollen. Frau Stephan schreibt sich gnadenlos ihren ganzen Frust von der Seele. Ist ja auch okay – nur wäre es in diesem speziellen Falle vielleicht besser gewesen, Frau Stephan hätte diesen Frust einfach nur ihrem, Dritten nicht zugänglichen, Tagebuch anvertraut. Aber nichts da. Cora Stephan will halt eine breitere Öffentlichkeit mit ihren Gedanken beglücken.
Sicher hat sie in einigen Punkten Recht und spricht genau das aus was sehr viele Menschen in diesem Land auch denken. Nur muss dieses wirklich in einer Art und Weise geschehen die so manches Mal punktgenau unter Stammtisch-Niveau ist? Gerade weil sie auch in einigen Punkten Recht hat und weil man ihre Gedanken nachvollziehen kann, wäre es sicher hilfreicher gewesen wenn sie manchmal nicht die notwendige Sachlichkeit aus den Augen verloren hätte. So klingen viele Dinge bei ihr einfach nur populistisch, polemisch und zudem sehr schlecht argumentiert. Statt billiger Floskeln wäre das eine oder andere Mal eine bessere Recherche ganz sicher sinnvoller gewesen.
Cora Stephan hat in einigen Punkten Recht. Gar keine Frage. Nur schießt sie immer wieder weit über das Ziel hinaus und vermischt Dinge miteinander die einfach nicht miteinander vermischt werden können. Vielleicht hätte sie sich wirklich auf die Person Angela Merkel beschränken sollen – aber nein, was macht Cora Stephan. Sie holt die große Keule zum riesigen Rundumschlag heraus und trifft dann auch nicht sehr präzise, sondern schaufelt mit der für sie wohl zu großen Keule lediglich eine Menge heiße Luft durch die Gegend.
Was ihr allerdings gut gelingt ist die Charakterisierung von Angela Merkel. Sie entlarvt diese Frau als das was sie ist: eine Frau ohne irgendwelche Visionen und Konzepte, dazu machtverliebt und immer bemüht diese Macht auch zu festigen. Aber das wusste man ja auch schon vor Cora Stephan.
Ein durchaus interessantes Buch, ein Buch über das man lächeln oder sich einfach nur aufregen kann – ein Buch aber auch, was vielleicht notwendige Diskussionen anschiebt. Empfehlenswert für die Freunde der einfachen und leicht verständlichen Sprache, aber auch die Freunde der deutschen Stammtischkultur kommen voll auf ihre Kosten. Leider merkt man Frau Stephan auch an, dass sie von den verfassungsrechtlichen Gegebenheiten dieses Landes eigentlich nicht sehr viel weiß.
Lesenswert, weil es ein Buch ist wo der eine oder andere begeistert Beifall klatscht, wo andere aber wiederum nur ungläubig den Kopf schütteln. Ein Buch über das sich wunderbar diskutieren lässt. Ein Buch das polarisiert.