Wohnungskatzen

  • Ach Juli. :-( Das ist ja wirklich schlimm. Dass Tiere sich aber auch nicht äußern können, was ihnen fehlt. Das würde die Diagnose doch oft um Vieles leichter machen. Ich drück die Daumen, dass sich doch noch eine behandelbare Ursache findet. :knuddel1

    With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? - Oscar Wilde


    :lesend Rock My World - Christine Thomas

  • Oh Juli, dass tut mir echt leid! Ich hoffe, sie finden bald raus, was mit Kimmi los ist. Euch gehts nicht gut, der Katze auch nicht. Das arme Tier weiß sicher auch nciht, was da grad geschieht. :knuddel1

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)

  • Hallo,


    ja, es ist alles wirklich sehr besch...
    Heute früh war sie wieder ganz die alte, dann hat sie mich plötzlich angefaucht...


    Mein Schatz hat Verdacht auf Blutvergiftung :-(


    Danke für eure vielen Antworten, es hilft schon ein bisschen, darüber zu sprechen.


    Lg

  • Ich glaubs ja einfach nicht...


    Ich bin jetzt echt total verwirrt und ja.. wir waren vorhin im Büro, da war alles okay, dann waren wir nochmal drinnen... wieder alles okay. Sie lässt sich streicheln, schmust und kuschelt mit uns, sie miaut und schnurrt!, alles super!


    Was soll das denn jetzt? Ich verstehe gar nix mehr... :-(

  • Das ist wirklich alles verwirrend. Aber irgendwas muss ja sein. Das sind ja extreme Stimmungsschwankungen.
    Ich wünsche euch von ganzem Herzen, dass sich alles wieder einspielt und es deinem Freund und Kimmi bald wieder besser wird.

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)

  • Danke dir, Teufelchen!


    Wir haben jetzt ganz viel geredet und zu einem Entschluss gekommen...
    Wir werden sie jetzt bis Montag im Büro lassen, obwohl uns das sehr leid tut, aber es scheint ihr auch irgendwie nichts auszumachen. (Das spricht dafür, dass sie noch nicht die alte ist, denn Kimmi hasst geschlossene Türen und weiß genau, wie sie uns dazu bringt, diese zu öffnen. Und seitdem sie im Büro ist (Mittwoch Abend) hat sie kein einziges Mal daran gekratzt oder miaut.)


    Am Montag Vormittag erfahren wir die Blutergebnisse, dann werden wir uns zusammen setzen und eine Entscheidung treffen.


    Es gibt eigentlich nur 3 Möglichkeiten:


    Möglichkeit 1: Sie hat eine Erkrankung (Vergiftung oder Epilepsie o.ä.), dann kann es evtl geheilt werden und alles wird wieder.


    Möglichkeit 2: Sie hat eine Erkrankung und muss eingeschläfert werden (Tumor).


    Möglichkeit 3: Es war keine Erkrankung... und dann werden wir sie wohl vermutlich weggeben (müssen).


    Ich habe zwar Angst davor, dass viele uns für die Entscheidung, Kimmi wegzugeben, verachten werden, aber wir haben beide momentan furchtbare Angst vor ihr. Auch, obwohl sie jetzt scheinbar wieder "normal" ist, habe ich nasse Hände und Herzrasen, wenn ich daran denke, das Büro zu betreten.
    Das Vertrauen zu ihr ist jetzt nicht mehr da... Ich glaube, das spürt sie auch und tut ihr weh und ich möchte ja, dass es ihr gut geht.
    Ich hoffe, falls wir sie wirklich weggeben müssen, dass wir eine Familie für sie finden, in der die Leute viel Erfahrung, vor allem mit reinrassigen Perserkatzen, haben... Wir sind wohl doch irgendwie noch zu unerfahren.
    Das schmerzt mich gerade furchtbar, ich hoffe so sehr, dass die Möglichkeit 3 nicht zu trifft.... :-(


    Lg

  • Um euch auf dem Laufenden zu halten, falls es interessiert.
    Kimmi ist wieder total normal....
    Wir verbringen jetzt den größten Teil des Tages bei ihr im Büro, mit Unterbrechungen, aber sie hinauslassen trauen wir uns (noch) nicht....
    Sie ist wieder richtig süß, total lieb und spielt mit uns und freut sich, wenn wir reinkommen.
    Nur raus möchte sie nicht und das wundert uns.
    Ob das an dem Feliway liegt?


    Wir hadern wieder die ganze Zeit mit uns und schwanken andauernd mit unseren Meinungen.
    Sie jetzt, nach diesen zwei Tagen, weggeben zu wollen, kommt uns jetzt doch nicht in den Sinn. Vor allem weil wir ja nicht wissen, was dann mit ihr passiert und wir fühlen uns einfach verantwortlich für sie.


    Ach, wäre doch nur schon morgen, dann wüssten wir, was bei den Ergebnissen rauskommt.


    Und dann sehen wir weiter, aber wir werden es jetzt auf alle Fälle noch einmal probieren. Werden morgen auch beim Züchter anrufen und uns dort mal erkundigen nach dem Wurf und so weiter... Vielleicht kann der uns etwas wichtiges erzählen, falls es wirklich jetzt ihr Verhalten war und keine Erkrankung.


    Und falls wir die Woche mit ihr gut "überstehen", sie wieder die alte ist und auch in der gesamten Wohnung sich wohl fühlt, werden wir uns nach einer zweiten Katze umsehen. Denn dann muss es ja wohl daran liegen, dass sie einsam ist oder so...


    Wir wollen außerdem eine Tierpsychologin um Rat bitten, mal sehen, bin noch etwas skeptisch..


    Lg und danke für eure vielen Antworten :knuddel1

  • Also mich interessiert es auf jeden Fall, wie es bei euch weiter geht.


    Juli habt ihr irgendwas in der Wohnung verändert? Macht ihr was Angst? Riecht es anders? Weil sie nicht aus dem Büro raus möchte? Da scheint sie sich ja sicher zu fühlen. Mit Feliway kenn ich mich gar nicht aus.


    Ich finde es gut, dass ihr nicht so schnell aufgeben wollt.
    Aber ich kann auch verstehen, dass euch das aggressive Verhalten Angst macht.
    Hoffentlich bleibt sie nun so entspannt. Ich bin gespannt, was die Blutergebnisse sagen.

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)

  • achje, das klingt ja alles wirklich ziemlich schlimm. unsere Whisky faucht uns auch ab und zu mal an, aber wir wissen, woran es liegt (es gibt halt Stellen, da mag sie nicht angefasst werden) und sie würde uns vor allem nie anfallen. ich kann verstehen, dass Ihr Angst vor Ihr habt, dass sie wieder so reagiert.


    das liegt aber sicherlich nicht an Eurer Unerfahrenheit sondern eher daran, dass mit der Katze irgendwas nicht in Ordnung ist. sie meint es ja nicht böse (das können Katzen schlichtweg nicht) und wird vermutlich selbst völlig verwirrt sein.


    ich würde jetzt die Testergebnisse noch abwarten und sie erst einmal weiter in Ruhe lassen. vor allem würde ich jetzt so schnell keine weitere Katze dazuholen, denn das würde erst einmal wieder Stress für sie bedeuten, wenn jetzt eine neue Katze in ihr Revier kommt. lasst ihr bitte noch etwas Zeit mit jeglicher Entscheidung! Am Ehesten würde ich noch den Züchter fragen, ob er sie ggf. zurück nimmt. ein guter Züchter müsste das eigentlich tun.

  • So, weiter gehts mit dieser seltsamen, wirren Geschichte....


    Gestern Abend waren wir beide bei ihr nochmal im Büro für längere Zeit. Saßen da, haben uns unterhalten und versucht, uns normal zu benehmen. Irgendwie hatte ich aber ein seltsames Gefühl und bin rausgegangen. Kurz darauf kommt auch mein Freund raus, ganz aufgeregt, sie hat ihn wieder "angefallen". Zwar nicht so heftig, wie am Mittwoch oder Freitag, aber schon angriffsbereit und fauchend.
    Etwas später bin ich dann nochmal rein und da hat sie kurz gefaucht, aber nicht laut...
    Heute früh hat ihr mein Freund Essen gegeben, mit ihr gekuschelt, alles okay.


    In meiner Pause habe ich dann in der Tierklinik angerufen. Hier die Ergebnisse. Es ist aber nur ein vorläufiger Bericht, einige Werte fehlen noch, ich soll morgen oder am Mittwoch noch einmal dort anrufen.


    Ergebnisse:
    Nieren = alles okay
    Bauchspeicheldrüse = alles okay
    Gluktose / Fruktose = okay
    Antigene = negativ
    Leukämie = negativ
    Schildrüse = im Normbereich


    Blut = eingedickt gewesen
    -> TA meinte, sie wäre ausgetrocknet, weil sie zu wenig getrunken hätte, sie bräuche dringend Infusionen und wir sollen einen TA aufsuchen...


    massive erhöhte Muskelspannung!, hat sie dann auch noch gesagt und das wäre eine Folgeerscheinung des eingedickten Blutes.


    Das könnte auf eine Thrombose hindeuten, fände sie aber unwahrscheinlich, da Kimmi noch so jung ist.
    Dann meinte sie noch, da ja die Blutgefäße verstopft sind, könnte es sein, dass das Gehirn schlecht durchblutet wird -> Schlaganfall
    oder halt wirklich ein Gehirntumor, dass wir nur durch ein MRT rausfinden werden.
    ( Dadurch sind wir aber auch nicht schlauer...)


    Um 14 Uhr bin ich heimgekommen, kurz zu ihr rein, aber ich gebs zu - obwohl sie mich noch nicht so angefallen hat, habe ich echt große Angst vor ihr.
    Als mein Freund dann heimkam, sind wir beide noch einmal zu ihr rein, viel gestreichelt, alles super. Mein Freund hatte sie dann für längere Zeit auf dem Arm und konnte sie ohne Probleme in ihr Kistchen tun. Das ging ja am Donnerstag und Freitag überhaupt nicht.
    :-)
    Beim TA (ein neuer, da wir von der ersten TÄ am Donnerstag überhaupt nicht überzeugt waren), war alles super. Sie lief rum, war total normal, richtig süß. Er hat sie sehr gründlich, viel gründlicher als bei der ersten TÄ oder dann in der Klinik, untersucht.


    Er hat herausgefunden:
    Sie hat eine leichte Mundhöhlenentzündung.
    Gewicht ist okay.
    Augen okay.
    Darm usw. alles okay.
    Sie ist auch nicht ausgetrocknet - deshalb gab er ihr auch keine Infusion. Wir konnten auch berichten, dass sie wieder viel gegessen hat und auch nicht mehr verstopft ist. Seit Samstag geht sie wieder auf Toilette...
    Dann hat er noch gesagt, dass ihm auffällt, dass Kimmi, immer wenn er ihr über eine bestimmte Stelle am Rücken (Lendenwirbel) streicht, sie zusammenzuckt und in die Knie geht. Daraus schließt er, dass sie dort evtl. Schmerzen hat.


    Er hat uns von einem MRT abgeraten. Wir haben jetzt Schmerztabletten bekommen, die wir ihr geben sollen, gegen die Entzündung in der Mundhöhle und auch gegen den Rücken...
    Wir sollen sie auch erst mal noch im Büro lassen und sie nicht überfordern...


    Als wir heimgekommen sind, war auch alles okay und wir haben ihr die Tablette gegeben..


    Mein Freund war eben nochmal bei ihr, auch alles so weit okay, nur wurde er ängstlich, als sie anfing beim spielen mit ihm so seltsam zu schmatzen...
    Das hat sie auch gemacht, als sie ihn die zwei mal so angegriffen hat und dieses Geräusch kennen wir nicht von ihr.


    Der TA hat uns auch noch eine Karte von einer Tierärztin hier aus der Gegend gegeben, die sich auf Verhaltensweisen spezialisiert hat. Die werden wir morgen sofort anrufen.


    Sorry für den langen Text und die Details, vielleicht kann ja jemand was damit anfangen und hat noch einen Tipp für uns?


    Wir wollen es zwar weiter probieren, aber wir sind halt echt immer noch sehr, sehr ängstlich....


    Lg Juli

  • Danke Jasmin87 :knuddel1


    Und danke auch an euch anderen.
    Noch zu den oberen Beiträgen.


    Queedin : Tilia hat Recht. Wir haben die Katze seit April diesen Jahres, weil unsere Nachbarin sie nicht mehr wollte und kurz darauf ausgezogen ist.


    Sie ist eine reinrassige Perserkatze mit Papieren, also ich hätte auch die Nummer des Züchters...


    Aber einfach zurückgeben. Sorry, das könnte ich nicht. Sie ist ja kein Gegenstand, den ich zurückgebe, weil er mir nicht mehr gefällt.
    Ich weiß, du hast es so nicht gemeint, aber wir wollen sie ja behalten. Wir wollen ja herausfinden, was ihr fehlt, deshalb bin ich auch noch nicht so ganz von der Schmerzmittelgabe überzeugt.
    Ich will sie ja nicht still stellen, sondern ihr helfen...


    Lg

  • Juli, gib ihr die Tabletten genau nach TA-Dosierung - wenn sich Kimmis Aggression dadurch legt, habt ihr einen ziemlich eindeutigen Hinweis darauf, dass Schmerzen die Ursache sind.
    Und eine TA, die auf Verhaltensauffälligkeiten spezialisiert ist, ist auf jeden Fall eine gute Idee.


    Habt ihr eigentlich irgendwas an euch verändert, worauf Kimi eventuell reagiert? Also: Deo, Parfum, After Shave?




    Edit: Abstände zwischen Wörtern sind durchaus nützlich

  • Ja, wir sollen ihr einmal täglich eine geben. Werden das jetzt immer Abends machen, da wir ihr die vorhin gegeben haben und sie die auch brav gefressen hat.


    Und wegen uns. Wir haben so viel geredet in den letzten Tagen, so viel überlegt, aufgeschrieben, wieder verworfen.. Uns fällt einfach nichts ein.


    Kein anderer Geruch, keine großartige Veränderung, die nicht schon einmal vorher stattgefunden hätte, wie eben z.B.: der Schichtwechsel meines Freundes, der ist aber schon immer da und sie hat nie irgendwie darauf reagiert.


    Das einzige was anders war, dass wir ihr diesen Sheba Thunfisch gegeben haben und wir haben im August die Wohnung renoviert, aber das kann ja alles auch nicht sein.


    Der TA meinte, es könne auch sein, dass sie irgendwann von irgendwo runtergefallen ist und sich dabei verletzt hat und dann die Berührung / das Aufstehen meines Freundes mit dem zufälligen Schmerz in Verbindung gebracht hat..


    Aber das passt halt auch irgendwie alles nicht zusammen. Mein Freund meint, sie hätten ja ausgiebig gekuschelt und gespielt und dann kam es ihm schon so vor, als läge sie auf der Lauer.


    Ich habe ja auch schon überlegt, ob sie vielleicht einfach ihre Rangordnung (gibts das auch bei Katzen?) überprüfen wollte. Weil ich muss auch dazu sagen, dass mein Freund ihr mehr durchgehen lässt, als ich und spielt auch mehr mit ihr...
    Ich weiß es einfach nicht... :D Wie oft ich diesen Satz in den letzten Tagen gesagt habe... :help

  • Kann Kimmi sich denn irgendwo gestoßen habe? Irgendwo gegen geschlindert sein, draufgefallen? Das sie deshalb vielleicht Schmerzen am Rücken hat?


    Du stellst sie ja nicht ruhig. Du hilfst ihr!!! Das Schmerzmittel hilft ihr ja auch gegen die Entzündung. Gibt ihr das Schmerzmittel. Und wie Thilia Salix schon sagte, wenn sich die Aggression dadurch legt, wisst ihr, dass sie deshalb so reagiert hat, weil sie Schmerzen hatte. Sie kann euch nciht sagen, wo ihr was weh tut.

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)