Soeben bin ich auf boersenblatt.net auf eine Meldung vom 1. März 2011 gestoßen, daß Abebooks die Plattform ZVAB.com übernimmt.
Abebooks ist seit 2008 eine Tochterfirma von Amazon. (Siehe auch hier: Amazon kauft Abebooks .)
Wenn die Kartellbehörde zustimmt, gibt es praktisch nur noch eine große Plattform für gebrauchte und antiquarische Bücher: Amazon. Was das heißt, mag man sich verdeutlichen, wenn man etwa an das Stichwort "Preisparität" denkt ( Amazon verlangt „Preisparität“ .)
Der Artikel bei boersenblatt.net: http://www.boersenblatt.net/417386/
Erste Reaktionen dazu: http://www.boersenblatt.net/417418/