'Die unendliche Geschichte' - Kapitel 05 - 09

  • Ein schöner Abschnitt in dem echt viel passiert ist. Das Orakel fand ich auch toll, aber was mir echt auf die Nerven ging war das es auch die Begriffe "Adamssohn" und "Evastochter" benutzt - da ging mir schon bei Narnia immer der Hut hoch. Und dann heisst die "böse" Königin natürlich auch noch Gaya.... naja... *seufz* ich schieb es auf die Zeit in der das Buch geschrieben wurde....


    Der Werwolf hat mir diesmal auch sehr leid getan, komisch aber das Werwölfe zwischen der Menschenwelt und Phantasien hin und her springen können. Warum ausgerechnet die und sonst keiner?


    Also ich hab schon in Erinnerung das Atreju im Film kurz auf den Wolf trifft, aber nicht in der Spukstatt, denn die fehlt ganz. Das mit dem Toren hab ich mir allerdings auch gedacht, da kann ich mich auch nur an die Sphinxen erinnern....

  • Ich glaub, im film kommen nur sphinxen, weil das mit den toren und der halle zu kompliziert gewesen wär. und später dann komische ruinen vor, die vielleicht die spukstadt sein sollen - und eine andeutung, dass die geschichte in einer schlaufe läuft, denn da sind wandmalereien, die ihn selbst zeigen, und auch den wolf

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()

  • Naja, die haben so ne Führung durch die Filmstudios gemacht, und die haben schon erzählt um was es in dem Film geht und so. Ich kann mich auch noch super an eine "Uralte Morla" erinnern die sich toll bewegt hat. Aber ich war vielleicht 9 oder 10, da wars mir grad egal glaub ich, auch wenn ich Fuchur natürlich einfach schon toll fand weil er aussieht wie er aussieht ;)


    Edit wegen Rechtschreibfehler...

  • Ha, Morla, ich hab ganz vergessen, ich wollt euch fragen, mir kam so vor, als gäbe es in einem anderen buche eine morla, ich glaub im Muminbuch - oder hiess die einfach nur Morra? Ist so eine ähnliche gestalt, die aber wie eine alte hexe aussieht und wo sie hinkommt traurigkeit verbreitet, und die landschaft erfrieren lässt.

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • Ach, an die Morra konnte ich mich - obwohl ich großer Muminsfan war - nicht erinnern. Hier ist der Wikipedia-Link, mehr konnte ich nicht finden :-( Mumins


    Aber zurück zur unendlichen Geschichte. Ich weiss nicht, ob ich das vergessen habe, aber dass die Bewohner Phantasiens zu Lügen werden, finde ich ganz schlimm. Ich frag mich die ganze Zeit, wie Bastian es geschafft hat, nach Phantasien zu kommen. Ich erinnere mich einfach nicht. Als Kind wollte ich Atreju auch helfen, obwohl ich glaube, dass ich nur Fuchur kennenlernen wollte.


    Das komische Orakel, dessen Namen ich vergessen habe, ging mir total auf den Nerv. Ich mag überhaupt keine Gedichte und hätte wohl kein Wort aus ihr herausbekommen, weil ich nicht reimen kann (bin doch nicht Pumuckl :lache).


    An den Werwolf kann ich mich auch überhaupt nicht erinnern. Ich glaube, ich sollte das Buch einmal im Jahr zur Pflichtlektüre machen.


    Mein Mann kann sich übrigens - wie immer - an alles erinnern. Wie macht der das bloss? Der kennt immer noch alle - oder die meisten Namen - und Figuren. Unfassbar. Ich bin froh, wenn ich Atreju, Bastian und Fuchur auf die Reihe kriege :cry


    Ach, und schon haben sich noch mehr Leute angemeldet, die das Buch lesen wollen. Mein Dad hat als erster geschrien. Oh man. Und das in dem Alter ;-)

  • Zitat

    Original von Booklooker
    Ich weiss nicht, ob ich das vergessen habe, aber dass die Bewohner Phantasiens zu Lügen werden, finde ich ganz schlimm.


    Schlimm, aber auch ein interessanter Gedankengang, der es wert wäre, separat untersucht zu werden.



    Zitat

    Original von Booklooker
    Mein Mann kann sich übrigens - wie immer - an alles erinnern.


    Das konnte ich auch. :grin







    Gut, bei vielem erst nach dem Wiederlesen. :chen :schnellweg
    ;-)

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Zitat

    Original von SiCollier


    Schlimm, aber auch ein interessanter Gedankengang, der es wert wäre, separat untersucht zu werden.


    Ich sagte schon, die dunkle herrscherin ist zu meiner kompliment-notlüge auf die frage 'wie seh ich aus' geworden.
    Ich hab sie grad kürzlich angewendet, als ich 'cool' sagte. :chen

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )


  • Er kann das ohne nachlesen! Heute morgen fragte ich, ob er sich an den Werwolf erinnern kann. "An Gmork?" AAAHHH!
    Er behauptet, dass der im Film vorkam. Ich weiss es nicht.

  • Zitat

    Original von Booklooker
    Er kann das ohne nachlesen!


    Beneidenswert! Nach einiger Zeit weiß ich von den meisten gelesenen Büchern nur noch so ungefähr die Handlung und einige Details. Nur wenige Bücher kann ich auch nach langer Zeit weitgehend vollständig erinnern. Vielleicht sollte ich doch mal etwas zum Gedächtnistraining tun.

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Er kann sich ALLES merken. Das ist unfassbar. Sogar den Inhalt sämtlicher Sendungen, die er als Kind gesehen hat. (Aber dass man nach dem Duschen die Handtücher NICHT wie im Hotel auf den auf den Boden wirft und dort liegen lässt, kann er sich nicht merken. Muss wohl Prioritäten setzen :lache)