Ein Film von Sam Peckinpah aus dem Jahr 1973 mit James Coburn und Kris Kristofferson in den Hauptrollen. Bob Dylan schrieb die Musik, spielte selbst eine kleine Rolle, wenn auch recht plakativ. Der Soundtrack ist aus heutiger Sicht außergewöhnlich, das Stück Knockin´on heavens door ist herausragend und begleitet mehrere Figuren in ihren Sterbeszenen.
Zum Zeitpunkt des Entstehens galt "Pat Garrett jagt Billy the Kid" nicht als Meisterwerk, doch nach fast 4 Jahrzehnten muss man sagen, dass solche Filme inzwischen extrem rar sind.
Damals lief in den Kinos allerdings auch nur eine stark geschnittene Version, die auf viele poetische Momente verzichtete. Es lohnt sich also, die ungeschnitten Version zu sehen.
Eine tiefe Melancholie begleitet den Film. Verglichen mit den häufigen religiösen Engel-Motiven von „Mein Name ist Nobody“ wirkt das vereinzelte Christus-Motiv von Billy the Kid stärker.
Der Film ist kein typischer Western. Ein Genre, das Sam Peckinpah sowie eigenhändig mit begraben hat. Auf mich wirkt es wie ein historischer Film, realistische Lebensweisen werden gezeigt, bei denen die Menschen häufig in einem Graubereich zwischen Gesetz und Wildheit lebten. Überhaupt sind die moralischen Werte in diesem Film in Frage gestellt. Der Sheriff Pat Garrett jagt zwar den Banditen Billy the Kid, doch der wirkt sympathischer und führt selbst einen Kampf gegen die Allmacht eines exzentrischen Ranchers Chisum, der das Land und insbesondere die mexikanischen Einwohner tyrannisiert.
Dennoch ist auch James Coburn in seiner Rolle als Pat Garrett außergewöhnlich gut, lakonisch und in sich ruhend, beherrscht er die meisten Szenen.
Es gibt auch gute Nebenrollen, hervorheben möchte ich den unvergleichlichen Jack Elam, der hier einmal nicht den Trottel oder Schurken spielt, sondern wie viele Figuren in diesem Film zwischen den Stühlen sitzt und versucht, für sich selbst ein Ehrgefühl zu behalten.
Ich muss sagen, ich mochte den Film sehr. Aber ein paar Worte zur Warnung: Der Film ist oft hart und rüde, pessimistisch und fatalistisch. Also: BEWARE!