Das mit dem Supermarkt ist beängstigend und gut vorstellbar. Ich habe tatsächlich auch überlegt, was ich alles für einen Vorrat kaufen würde...

'Die Luft, die du atmest' - CD 2
-
-
Wieso waren eigentlich alle so scharf auf Wasser? Das dürfte doch mit oder ohne grippekranke Stadtwerkler aus der Leitung laufen, oder? Trotzdem eine interessante Frage, was man am sinnvollsten hamstert... Grundnahrungsmittel wie Mehl, Nudeln, Reis... Medikamente... ich hätte keinen Plan...
-
Ich habe darüber nachgedacht, was ich bunkern würde:
Grundnahrungsmittel, Tiefkühlkost, Dosennahrung (Gemüse), Milchpulver, Vitaminpillen, Medikamente, Batterien, Kerzen, Tierfutter, Toilettenpapier, Waschmittel.
Bücher hab ich ja genugBei Wasser bin ich mir unschlüssig. Wenn natürlich der Strom ausfällt, wird es auch irgendwann mit dem Wasser kritisch. Wir haben auch keinen Kamin, könnten also im Winter nicht heizen.
-
Ja, das mit dem Wasser habe ich auch nicht so verstanden, oder ist das Leitungswasser in den USA kein Trinkwasser?
Ich würde wohl auch kiloweise Nudeln und Reis und Konserven kaufen und Batterien und wenn ich eine Tiefkühltruhe hätte, würde ich sie bis zum Rand füllen. ...Ich bin jetzt gerade am Ende von CD2 angekommen - Die beiden haben scheinbar immer noch ein riesiges Problem mit dem Verlust ihres Kindes und ein Kommunikationsproblem. Sie können nicht darüber reden. War das der Grund für ihre Trennung?
Ich habe gerade mal wieder beim Paul-Ehrlich-Institut gestöbert. Dort kann man auch die Pandemie-Pläne für sein Bundesland abrufen. Die Grippe ist zwar überall gleich, aber jedes Bundesland hat seine eigenen Pläne, schon komisch, oder?
-
Zitat
Original von Eskalina
Ja, das mit dem Wasser habe ich auch nicht so verstanden, oder ist das Leitungswasser in den USA kein Trinkwasser? :gruebel...
Mein letzter USA-Besuch ist ja schon einige Jahre her, aber seinerzeit schmeckte das Wasser aus dem Wasserhahn wie hier im Schwimmbecken.
Ich bin mir nicht sicher, ob das jetzt geändert wurde. Vermutlich ist es Ann deswegen so wichtig, noch Wasser zu kaufen. -
So, zweite CD nun auch rum..
Die Pressemeldungen finde ich sehr interessant und informativ..
Es wurde ja schon gesagt, dass die Szene im Supermarkt wirklich heftig ist.. Ich kann mir auf jeden Fall vorstellen, dass es Leute gibt, die total austicken.. Andere widerum sind sich nicht bewusst wie Ernst die Lage wirklich ist..
Ansonsten muss ich sagen, dass sich die Geschichte ein wenig zieht.. Ann hat mich irgendwie genervt.. Warum ist sie eigentlich felsenfest davon überzeugt, dass Shazea Peters Freundin ist? Sie hat doch gar keinen Grund dafür..
Shazeas Verhalten finde ich auch bissle komisch.. Mir gefällt es auch nicht wie die Sprecherin Shazea reden lässt.. So extrem langsam und unsicher.. Dadurch wirkt sie irgendwie leicht dümmlich..
Habe ich das irgendwie verpasst oder wurde mal gesagt in welchem Alter William gestorben ist? Also es ist natürlich schrecklich wenn dein Kind stirbt und natürlich kann man sowas nicht vergessen.. Aber irgendwie finde ich es ziemlich übertrieben von Ann - auch dass sie Peter Vorwürfe macht, er hätte nie getrauert und würde nie daran denken..
-
Zitat
Original von verena
Shazeas Verhalten finde ich auch bissle komisch.. Mir gefällt es auch nicht wie die Sprecherin Shazea reden lässt.. So extrem langsam und unsicher.. Dadurch wirkt sie irgendwie leicht dümmlich..Habe ich das irgendwie verpasst oder wurde mal gesagt in welchem Alter William gestorben ist? Also es ist natürlich schrecklich wenn dein Kind stirbt und natürlich kann man sowas nicht vergessen.. Aber irgendwie finde ich es ziemlich übertrieben von Ann - auch dass sie Peter Vorwürfe macht, er hätte nie getrauert und würde nie daran denken..
Ich finde, dass Tanja Geke genau den richtigen Ton trifft bei Shazia. Shazia ist seit 2 oder 3 Monaten in den USA. Sie ist hier ganz allein, ihre Familie und Freunde sind alle in Cairo. Englisch ist eine Fremdsprache für sie und Fremdsprachen spricht man nicht sofort fließend und schnell. Durch den langsamen und vorsichtigen Ton kommt ihre Schüchternheit eher zum Ausdruck. Peter kümmert sich um sie, außer ihn scheint sie in der kurzen Zeit auch noch nicht wirklich viele Freunde gefunden zu haben und nun ist sie bei seiner Familie oder Ex-Familie, fühlt sich wahrscheinlich eher wie das fünfte Rad am Wagen und ist durch die ganze Situation noch mehr verunsichert. Wenn sie schon für das Studium in die USA geschickt wird (ihr Vater ist Arzt und ansonsten scheint sie auch aus einer gut situierten Familie zu kommen bzw. gebildeten Familie), dann kann sie nicht ganz unfähig oder dumm sein.
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber William ist glaube ich nach ein paar Monaten gestorben. Er wäre heute 10 Jahre, ich hatte den Eindruck, dass er nicht seinen ersten Geburtstag erlebt hat. Ich weiß nicht, woran er gestorben ist, das wird glaube ich nicht explizit gesagt, aber ich vermute mal Kindstod.
Des Weiteren finde ich es schwierig zu beurteilen, ob hier Ann übertreibt oder Peter einfach gefühlslos ist. Jeder trauert anders, jeder geht mit dem Tod eines Menschen anders um. Ich denke, wenn man selbst noch nie in einer solchen Situation war, dann ist ganz schwierig zu beurteilen. Da halte ich mich dann immer lieber zurück. Sein eigenes Kind zu beerdigen ist denke ich schon richtig hart.
Bei uns im Ort gibt es auch eine Familie, wo ein Kind im Urlaub im Pool ertrunken ist. Die Ehe war vorher schon strapaziert, dann das Kind, das beerdigt werden musste. Das hat alle wohl wieder zusammen geschweißt, dann haben sie noch ein Kind bekommen, doch das war vielleicht knapp ein Jahr alt und dann kam doch die Scheidung. Ein Kind rettet keine Beziehung. Das verstehen glaube ich immer noch zu wenige Leute heutzutage. Aber ja, in Notsituationen hält man zueinander oder findet man auch wieder zueinander. Wenn man auf jeden und jede Hilfe angewiesen ist und man begreift, wenn man jetzt nicht zusammenhält, dann schafft es keiner, dann wird Vergangenes oft vergessen.
-
Zitat
Original von Toebi
Ich finde, dass Tanja Geke genau den richtigen Ton trifft bei Shazia. Shazia ist seit 2 oder 3 Monaten in den USA. Sie ist hier ganz allein, ihre Familie und Freunde sind alle in Cairo. Englisch ist eine Fremdsprache für sie und Fremdsprachen spricht man nicht sofort fließend und schnell. Durch den langsamen und vorsichtigen Ton kommt ihre Schüchternheit eher zum Ausdruck. Peter kümmert sich um sie, außer ihn scheint sie in der kurzen Zeit auch noch nicht wirklich viele Freunde gefunden zu haben und nun ist sie bei seiner Familie oder Ex-Familie, fühlt sich wahrscheinlich eher wie das fünfte Rad am Wagen und ist durch die ganze Situation noch mehr verunsichert. Wenn sie schon für das Studium in die USA geschickt wird (ihr Vater ist Arzt und ansonsten scheint sie auch aus einer gut situierten Familie zu kommen bzw. gebildeten Familie), dann kann sie nicht ganz unfähig oder dumm sein.Dem schließe ich mich voll und ganz an. Für dumm habe ich Shazia keinen Moment gehalten. Sie will niemandem zur Last fallen, sich nicht aufdrängen. Tanja Geke spricht sie sehr gut, auch ihren Akzent.
-
Zitat
Original von JaneDoe
Dem schließe ich mich voll und ganz an. Für dumm habe ich Shazia keinen Moment gehalten. Sie will niemandem zur Last fallen, sich nicht aufdrängen. Tanja Geke spricht sie sehr gut, auch ihren Akzent.
Ich halte sie auch keineswegs für dumm, trotzdem stört mich irgendwas..
-
Zitat
Original von Toebi
Des Weiteren finde ich es schwierig zu beurteilen, ob hier Ann übertreibt oder Peter einfach gefühlslos ist. Jeder trauert anders, jeder geht mit dem Tod eines Menschen anders um. Ich denke, wenn man selbst noch nie in einer solchen Situation war, dann ist ganz schwierig zu beurteilen. Da halte ich mich dann immer lieber zurück. Sein eigenes Kind zu beerdigen ist denke ich schon richtig hart.
Mmhh, ja das stimmt schon.. Trotzdem ist es Peter gegenüber unfair zu behauptern er hätte nie getrauert..
-
Zitat
Original von Suzann
Wieso waren eigentlich alle so scharf auf Wasser? Das dürfte doch mit oder ohne grippekranke Stadtwerkler aus der Leitung laufen, oder?Ich meine, das Wasser wäre oft stark gechlort, vor allem wenn solche Epidemien ausbrechen und außerdem würde die Wasserzufuhr ohne Strom auch nicht funktionieren.
Bin auch der Meinung, dass Tanja Geke genau den richtigen Ton für Shazia trifft, wenn auch vielleicht nicht ganz den richtigen Akzent. Schüchtern, ein wenig unsicher, so wie andere schon geschrieben haben, muss es für sie nicht gerade angenehm sein, bei Peters Exfrau+Kindern unterzukommen.
Kaufen würde ich wohl das Gleiche wie JaneDoe, vielleicht noch aus dem Campingladen Wasseraufbereitungspillen (zuviele andere ähnliche Bücher gelesen :grin) und Batterien bzw. ein Solar-Ladegerät.
-
Zitat
Original von ottifanta
Kaufen würde ich wohl das Gleiche wie JaneDoe, vielleicht noch aus dem Campingladen Wasseraufbereitungspillen (zuviele andere ähnliche Bücher gelesen :grin) und Batterien bzw. ein Solar-Ladegerät.Waseraufbereitungspillen gehören unbedingt noch auf die Liste. Vielleicht auch noch Atemschutzmasken und Desinfektionsmittel.
-
Zitat
Bin auch der Meinung, dass Tanja Geke genau den richtigen Ton für Shazia trifft, wenn auch vielleicht nicht ganz den richtigen Akzent.
Genau. Der Akzent erinnert mit eher an Penelope Cruz. Zumindest geistert die jetzt ständig in meinem Kopf rum, wenn Shezia spricht.
ZitatWasseraufbereitungspillen und Batterien bzw. ein Solar-Ladegerät.
hier sind ja richtige Fachleute am hören. Solar-Ladegerät hört sich gut an. Werde gleich mal schauen wo es so was gibt. Wir brauchen nämlich Batterien ohne Ende - mit normalen Ladegerät betankt.
-
Was sind denn Wasseraufbereitungspillen? Wie funktionieren die? Weiß das wer?
Ich hab beim Hören festgestellt, daß ich mit meiner Angewohnheit immer nur das zu Kaufen, was ich für die nächsten zwei Tage brauche vermutlich nicht lange überleben würde...
Bin erstmal los und hab Raviolidosen gekauft...Ansonsten würde ich Sachen bunken, die man ohne Zubereitung essen kann, Kekse, Kuchen, Brot, Geräuchertes Fleisch etc.
-
Zitat
Original von Babyjane
Was sind denn Wasseraufbereitungspillen? Wie funktionieren die? Weiß das wer?
...Die Tabletten gibt es in allen Outdoor-Läden. Wer jemals einen Tripp über mehrere Tage durchs Gelände plant, kommt daran nicht vorbei. Soviel Wasser kann man ja nicht mitschlepen. In wärmeren Ländern sollte man beispielsweise Brunnenwasser o. ä. mit einigen Tabletten aufbereiten, damit man sich keine Keime einfängt.
-
Danke, die desinfizieren dann das Wasser oder wie?
-
Wenn du dich an die Mengeneinheiten hälst, tötest du soviele Keime ab, dass es zum Trinken unbedenklich ist. Meine Erfahrungen beschränken sich allerdings auf Brunnenwasser in Siedlungen und keineswegs auf irgendwelche Tümpel in der Wildnis, bei denen unklar ist, wo das Wasser überhaupt herkommt.
-
-
Geil, ich glaub, auf die Raucherutensilien würd ich verzichten wollen...
-
...aber die Verteidigungsutensilien könnten nützlich sein. Und ich ärgere mich gerade, dass wir nur Ölzentralheizung und keinen Kachelofen haben...