Kurzbeschreibung von amazon:
Ein grausamer Ritualmörder hält Stockholm in Atem. Einflussreiche Konzernchefs werden verstümmelt und in ihren Wohnungen obszön arrangiert. An den Wänden prangen mit Blut geschriebene Bibelzitate. Schnell scheint der mutmaßliche Täter für die Polizei festzustehen: die junge, radikale Umweltaktivistin Nova Barakel. Doch Nova hat ganz andere Sorgen. Der mysteriöse Selbstmord ihrer Mutter scheint nur der Anfang von unglaublichen Geschehnissen zu sein. Wer ist in ihr Haus eingebrochen? Wieso erhält Nova ein Millionenerbe? Und wie gefährlich ist der Mann, der den Kampf der gefallenen Engel anführt, die sich Nephilim nennen …
Infos zur Autorin:
Åsa Schwarz ist Mitte Dreißig und IT-Spezialistin. Nach zwei Horroromanen schrieb sie ihren ersten Mysterythriller „Nephilim“, der sofort für internationales Aufsehen sorgte. Mittlerweile ist sie hauptberuflich Autorin. Åsa Schwarz lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Stockholm. Mehr zur Autorin unter www.asaschwarz.com
Meine Meinung:
Asa Schwarz hat einen Thriller geschrieben, in dem in Stockholm wichtige Konzernchefs auf brutalste Weise ermordet werden. Hierbei geht es zum Einen um die Umweltverschmutzung und deren Verursacher und zum Anderen um die Nephilim, eine Mischung aus gefallenen Engeln und Menschen.. Die beiden Themen sind interessant, doch meiner Meinung nach kommen diese in der Geschichte leider etwas zu kurz.
Ich hätte gerne ausführlichere Hintergrundinformationen über die Nephilim erhalten, da dies unter anderem ja auch der Titel des Buches ist.
Nichts desto trotz hat Asa Schwarz hier eine einigermaßen gute und solide Geschichte geschrieben. Trotz der außergewöhnlichen Hintergrundthematik bietet der Thriller jedoch keine Besonderheiten und hebt sich somit - leider -nicht von der Masse ab. Die Geschichte ist leicht zu durchschauen und bietet keinerlei Überraschungen, daher baut sich auch keine wirkliche Spannung auf. Auch bin ich mit den Personen nicht wirklich warm geworden - weder mit der Umweltaktivistin Nova, noch mit der Kommissarin.
Fazit: Ein Thriller - den ich viel mehr als Krimi bezeichnen würde - der sich leicht und flüssig lesen lässt, der aber nicht lange im Gedächtnis bleiben wird.
Ich vergebe 6 von 10 Punkten.
So, hier ist meine erste Rezension - wenn auch nicht allzu ausführlich, hoffe ich doch, dass diese so in Ordnung ist.