Diana Monson - Winterlicht

  • Rezensionen



    Kurzbeschreibung
    Die Autorin dieses Familienbuches hat alte Weihnachtsbräuche aufgespürt. Sie entdeckte Lieder, Rezepte, Gedichte und Legenden aus der Zeit, als die Menschen noch einen intensiveren Bezug zur Natur hatten. Den Rahmen der Sammlung bildet eine Vorlesegeschichte, in der eine Familie in die Praxis umsetzt, was die Großmutter aus alter Zeit erzählt. (Ab 5 Jahren.)


    Klappentext
    Ideen, Geschichten und Bräuche für die zwei letzten Monate des Jahres wurden in diesem Familienbuch zusammengetragen. Kinder und Eltern finden außergewöhnliche und naturbezogene Vorschläge für das gemeinsame Feiern in dieser besonderen Zeit.


    Jahr für Jahr erleben wir die Intensität der Weihnachtszeit. Manche unter uns, besonders die Kinder, spüren das Besondere, die Magie dieser feierlichen Wochen. Die meisten Menschen jedoch verbinden diese Zeit und ihre Festlichkeiten ausschließlich mit dem Christentum. Nur wenige wissen, dass es vor der christlich geprägten Weihnachtszeit genauso bedeutende festliche Bräuche und feierliche Rituale gab. Doch wer weiß noch heute von Frau Percht zu berichten? Wer kennt noch die Bedeutung der Zwölfer und der Weihe-Nächte?


    Ein mühsamer Weg der Spurensuche, bei dem schöne, uns bekannte, uralte Symbole in einem neuen Licht erscheinen.
    -----------------------------------------------------------------


    Ich wusste nicht so ganz, ob ich es unter Kinderbücher oder Sachbücher einordnen sollte.


    Habe mich jetzt mal für Letzteres entschieden.


    Die Bücher von Diana Monson sind etwas ganz besonderes. Alles sehr zwanglos, sehr angenehm, ohne Dogma.


    Reinschauen im Buchladen lohnt sich auf jeden Fall. Allerdings bestimmt nicht jedermanns Sache. Daher: Anschauen und wohl fühlen oder schnell wieder ins Regal stellen :-).


    @ Gemini, spezieller Tipp für Dich, schau mal rein. ;-)