Hmmm, ich glaube, ich wäre entweder Tolkien oder Terry Pratchett... wobei es auch noch so einige andere tolle gäbe...

'Die Stadt der träumenden Bücher' - Seiten 251 - 323
-
-
Illustrer Kreis, ich muss schon sagen...
Wie wir wohl als Buchlinge aussähen? -
Von den Werken her wäre ich gerne Joan Aiken. Über sie als Person weiß ich wenig, aber ich mag so viele ihrer Bücher.
Es gab mal Internetseiten, wo man zwei Photos hochladen konnte um spaßeshalber zu schauen wie ein etwaiges Kind aussähe - man könnte ein Bild von einem Buchling und eines der/ des Schriftstellers/ in hochladen um einen ersten Eindruck zu bekommen
-
Ich bin noch zu keinem Ergebnis gekommen, was die Wahl "meines" Autors angeht, aber ein positiver (?) Nebeneffekt ist, das ich jetzt mal die Gesamtwerke von Perla La Gadeon auf meinen Wunschzettel gesetzt habe
-
Zitat
Original von Waldmeisterin
Ich bin noch zu keinem Ergebnis gekommen, was die Wahl "meines" Autors angeht, aber ein positiver (?) Nebeneffekt ist, das ich jetzt mal die Gesamtwerke von Perla La Gadeon auf meinen Wunschzettel gesetzt habeIch glaube, das wichtigste ist, dass dein Autor sättigend ist und mehr als ein Werk veröffentlicht hat. Sonst lachen dich die anderen Buchlinge aus
-
Zitat
Original von Clare
Ich glaube, das wichtigste ist, dass dein Autor sättigend ist und mehr als ein Werk veröffentlicht hat. Sonst lachen dich die anderen Buchlinge aus
Ich würde lieber einen Autor wählen, der noch nicht soviel veröffentlich hat - im auswendig lernen bin ich nicht gut!
-
Zitat
Original von bibliocat
Ich würde lieber einen Autor wählen, der noch nicht soviel veröffentlich hat - im auswendig lernen bin ich nicht gut!
Faule Ausrede
Ich würde Eseila Wimpershlaak gerne auswendig lernen und bin damit wahrscheinlich bis zu meinem Lebensende beschäftigt
-
Bin wie immer das Schlusslicht, aber egal. Also auch ich bin jetzt mit diesem Abschnitt durch.
Die Grotte mit den Diamanten würde mir auch gut gefallen - wie heißt es so schön bei einem sehr bekannten Lied "diamonds are the girls best friend".
Sehr gut gefallen hat mir auch, dass Colophonius Regenschein noch gelebt hat und dass Hildegunst ihn getroffen hat. Den Überfall auf die Buchlinge und deren Vernichtung sowie den Tod von Regenschein fand ich sehr traurig.
Aber die anschließende Flucht von Hildegunst mit der Bahn der rostigen Gnome finde ich sehr spannend, besonders als die Harpyre in Spiel kommen. Wieder eine neue Figur.
Und wieder wird Hildegunst durch den Schattenkönig gerettet und in sein Schloss gelockt.
Also ich muss gestehen, meine Fantasie reicht zwar aus, um solche Bücher zu lesen, aber schreiben könnte ich sowas nie.
Viele Grüße
-
Ja Sabine, mit dieser Aussage haste du recht.
"diamonds are the girls best friend"