Das LW kann das Sonntagsfrühstück mit Ei genießen.
Der unendliche Kampf ums letzte Wort wird fortgesetzt (hier ab 12.01.2011)
-
-
Das LW ist bei mir um mich von meinen Kopfschmerzen abzulenken
-
Das LW kommt zu mir und hilft mir beim Aufwachen, ich glaube mich hat's erwischt, das wird eine formidable Grippe
-
Das LW meint, Beo sollte öfter mach zu Clare fahren und sich gegen Grippe impfen lassen! Gute Besserung!
-
Das LW ist bereit, seine Gesundheitsbeauftragte zu teilen.
Also, kommt her, alle die ihr mühselig und beladen seid... -
Das LW unterstützt mich jetzt in der Küche.
-
Das LW hat am Sonntag ein Recht auf Entspannung und kommt deshalb zu mir, denn ich bin gerade fertig mit dem Kochen.
-
Da nehme ich das LW bei der Hand und komme gleich mit. Was gibt es überhaupt?
-
Das LW und Lesebiene haben bei mir gerade Rouladen und Klöße gegessen und freuen sich jetzt auf einen entspannten Nachmittag in Familie.
-
Das LW und ich sind so pappensatt - es fehlt das vorletzte Wort
-
Zeit für den grünen Tee. Heute mal bei Sonnenschein, freut sich das LW.
-
Das LW kommt an mein Krankenbett ausnahmsweise mal Fernsehen, Hitchkock
-
Aufgrund der Ansteckungsgefahr kann das LW leider nicht den ganzen Tag bei Beo sitzen und kommt lieber her. Trotzdem gute Besserung!
-
Und dann fliegt das LW wieder schnell zu mir - hier gibt es auch keine Viren und/oder Bakterien.
-
Gute Besserung an alle Kranken", ruft das LW und kommt zu mir, den Sonntag gemütlich ausklingen zu lassen.
-
Das LW und ich sinnieren über den unpünktlichen Beginn von Leserunden und die Einsamkeit der Pünktlichstarter
-
Das LW kommt jetzt mit mir nach Padua mit Charlotte Thomas "Mädchen aus Mantua"
-
Da ich mich literarisch gerade in Florenz herumtreibe, hat das LW keinen weiten Weg zu mir.
-
Das LW kennt sich nicht aus mir Geo... Geo... Geometrie, und bleibt aus Angst, sich nicht wieder nach Hause zu finden, bei mir!
-
Ich habe beim Geburtstag des Nachbarkinds noch ein Stück Kuchen für's LW abgestaubt.