Kurzbeschreibung
1876. Noch immer trauert Lady Tansor um ihre Liebe, die vor Jahren ermordet wurde. Als sie Esperanza Alice Gorst als Zofe einstellt, scheint sie eine Vertraute gefunden zu haben, denn die junge Frau ist gebildet und feinfühlig. Auch Lady Tansors Söhne suchen die Nähe der attraktiven Alice. Was sie nicht ahnen: Alice hat einen Auftrag, der ihre ganze Existenz zerstören könnte ...

Meine neuen Bücher (gekauft, geschenkt bekommen, geliehen, etc., ...) (ab 12.01.11)
- Wolke
- Geschlossen
-
-
Kurzbeschreibung
Ein raffinierter Kriminalroman mit köstlichen Figuren und leckeren spanischen und mexikanischen RezeptenSamstagabend ist »Supper Club«. Lindy, James, Bennett, Willy und Lucy treffen sich zum Kochen. Als Lindy vorschlägt, einen mexikanischen Kochkurs zu besuchen, läuft allen das Wasser im Munde zusammen. Dass sich auch ein Zwillingspaar mit Kurven so scharf wie Jalepeños einschreibt, gibt dem Ganzen eine pikante Würze. Doch als eine der Schwestern stirbt und die Messer auf Lindy gewetzt werden, brauchen die Mitglieder des »Supper Club« dringend ein Rezept, wie sie die Unschuld ihrer Freundin beweisen können.
-
Kurzbeschreibung
Der Teufel trägt Prada? Der Teufel trinkt Tomatensaft!Tipp des Lektorats:
Was denken Stewardessen über Passagiere, die Tomatensaft bestellen? Sind alle Stewards schwul? Heiraten Flugbegleiterinnen automatisch Piloten? Das sind Fragen, die bestimmt nicht nur mich bei jedem Flug beschäftigten. Bis ich den unterhaltsamen Roman der Stewardess Annette Lies las, die uns mit ihrer chaotischen Heldin (und »Saftschubse«) Charlotte einen exklusiven und sehr humorvollen Blick ins Cockpit und in die Kabine werfen lässt. Ähnlichkeiten mit lebenden Piloten, Flugbegleiterinnen und realen Handlungen sind rein zufällig. In Wahrheit ist alles viel schlimmer ...
Anne Tente, Lektorat -
Kurzbeschreibung
... nur weil es alle anderen tun? – Paula ist entsetzt: In ihrem Freundeskreis machen plötzlich alle Nägel mit Köpfen. Anna, die immer auf allen Hochzeiten tanzte, bekommt nun ein Kind und will heiraten! Rakel setzt ganz auf Karriere, und Paulas Freund Johan winkt ungeduldig mit dem Trauschein. Was ist denn nur los? Und was, verflixt noch mal, ist denn so toll an einem festen Job, an einem Ring am Finger oder an einem plärrenden Kind? Auf einmal sieht Paula ihr lustiges Leben mit Reisen, Aushilfsjobs und halbherzigen Affären von allen Seiten infrage gestellt. Doch bevor sie Gelegenheit hat, sich um eine anständige Lebensplanung zu kümmern, erhält sie ein Angebot, dem sie nicht widerstehen kann.
-
Kurzbeschreibung
Jedes Kind in ganz Neuengland, ja in den ganzen USA, kennt den berühmten Knittelvers:
Lizzie Borden mit dem Beile
Hackt Mama in 40 Teile.
Das Ergebnis freut sie sehr,
Bei Papa wird's ein Teil mehr.1921: In den Sommerferien rennt die dreizehnjährige Amanda in einem Süßwarengeschäft Lizzie Borden buchstäblich in die Arme. Ihre heimliche Freundschaft wird jäh auf die Probe gestellt, als Amandas verhasste Stiefmutter mit einem Beil ermordet wird. Und drei Jahre später treffen sich Miss Lizzie und Amanda wieder, in New York in der glitzernden Halbwelt der Roaring Twenties. Doch dann wird Amandas Onkel mit einem Beil erschlagen und Amanda gerät in Verdacht.
-
Kurzbeschreibung
Was wäre die Fantasy ohne sie: Drachen, Zwerge, Elfen, Feen, Kobolde, Nymphen, Vampire, Orks … nicht zu vergessen all die Kreaturen, die eine eigene Schöpfung ihrer Autoren sind. Sie bevölkern fantastische Welten, befinden sich manchmal aber auch mitten unter uns. Sie machen es den Helden schwer, an ihr Ziel zu gelangen, sind zumeist aber die eigentlichen Helden. Doch wie stellt sich die Welt aus der Sicht einer fantastischen Kreatur dar? Namhafte deutschsprachige Fantasy-Autorinnen und Autoren lassen in den 14 Storys dieser Anthologie gänzlich unterschiedliche Kreaturen die Hauptrolle spielen. Jede Geschichte ein Highlight! -
Kurzbeschreibung
Als Heidi Hanssen ihren Traumjob in Berlin ergattert, ist sie die glücklichste Singlefrau nördlich desWeißwurstäquators. Doch dann muss sie wegen einer Hochzeit in Societykreisen ihren ersehnten Umzug von München nach Berlin verschieben und ist schwer genervt. Die steife Gala macht ihr auch nach sehr viel Champagner noch keinen Spaß, zumal sich ihr Tischherr Graf Henri als unaufmerksamer Schnösel entpuppt. Dann kommt sie endlich nach Berlin und wird ihrem wichtigsten Kunden vorgestellt: Es ist Graf Henri... -
Kurzbeschreibung
Raus mit dem Krempel ═ rein mit Mr. Right Holla, die Waldfee!, schießt es Lou durch den Kopf, als ihr Tom über den Weg läuft. Tom ist nämlich nicht nur unglaublich sympathisch und gut aussehend, sondern auch der beste Profi-Entrümpler der Stadt. Und einen solchen kann sie im Moment mehr als gut brauchen, denn bei ihr Zuhause herrscht das Chaos ═ und Phil, ihr notorisch untreuer Ehemann. Ziemliches Pech für ihn, dass Lou bald beginnt, auch in Sachen Liebe aufzuräumen ┤ -
Kurzbeschreibung
Brutale Morde im Schatten des Doms Köln 1248. Gerhard von Rile hat soeben seinen Dienst als Dombaumeister angetreten, als ein verheerender Brand den alten Dom vorzeitig vernichtet. Doch damit nicht genug, sein Neffe Gerwich wird Zeuge eines Mordes, der kein Einzelfall bleibt: Junge Männer aus den verfeindeten Ständen der Händler und Handwerker sterben. Doch kein Richter entscheidet über Schuld oder Unschuld der Verdächtigen, sondern ein Stein, der magische Kräfte haben soll: die Blutsäule. Können die Mönche Albertus Magnus und Thomas von Aquin, denen Gerwich sich angeschlossen hat, die Morde aufklären? »Finde den Mann, der die Säule von Sankt Gereon beherrscht, und das Töten wird ein Ende haben.« -
Francine Rivers entführt uns in ihrem neuen Roman in ein abgelegenes Tal der Appalachen Mitte des 19. Jahrhunderts, wo sich ein schottischer Einwandererclan niedergelassen hat. Bei der Beerdigung ihrer geliebten Großmutter erlangt Cadi einen Blick auf den Sühnemann, was streng verboten ist. Dieser wird immer dann ins Tal gerufen, wenn jemand gestorben ist, damit er in einer rituellen Mahlzeit die Sünden der verstobenden auf sich nimmt; so soll verhindert werden, dass sie zur Hölle fahren oder als unselige Geister umgehen. Trotz des Verbotes hat Cadi den verzweifelten Wunsch, den Sühnemann persönllich kennenzulernen, damit der ihr ihre Schuld wegnimmt - sie glaubt am Tod ihrer kleinen Schwester schuld zu sein. Als eines Tages ein Missionar ins Tal kommt, um den in Finsternis gefangenden Menschen die befreinden Botschaft von der Erlösung durch Jesus Christus zu verkünden, gerät die fesgefügte alte Ordnung ins Wanken. ein Rigen auf Leben und Tod beginnt.
-
Kurzbeschreibung
Sie ist die große Liebe des Kaisers Friedrich II.: Bianca Lancia, eine schöne Pisanerin, ist dem Staufer in Leidenschaft und Hingabe verbunden, sie berät ihn, stützt ihn und kämpft an seiner Seite. Siegfried Obermeier, der Altmeister des historischen Romans, erzählt die Geschichte dieser Liebe vor dem Hintergrund der bewegten Zeit des Hochmittelalters. Er zeigt dem Leser eine von Krisen geschüttelte Epoche, die seine Helden auf Kriegszügen bis in das Heilige Land führt. Es ist ein opulenter Roman, der spannend und bildmächtig eine der großen Liebesgeschichten des Abendlandes erzählt. -
Kurzbeschreibung
In Sallies Welt geht alles seinen scheinbar gewohnten Gang: Sie ist Küchenmädchen in einem Herrenhaus, so groß, verwinkelt und weitläufig, dass Sallie nur einen winzigen Bruchteil davon kennt. Am liebsten hält sie sich ohnedies in der Bibliothek auf, um zu lesen. Denn die Geschichte vom ewigen Kampf des Nebelkönigs gegen die Katzenkönigin lässt sie nicht mehr los. Doch schon bald wird Sallie herausfinden, dass diese Geschichte viel mehr mit ihr zu tun hat, als sie sich auch nur vorstellen kann. Sie beginnt Türen zu öffnen und Fragen zu stellen derweil kriecht der Nebel unaufhörlich ins Haus -
Kurzbeschreibung
Dieses Buch behandelt kurz gefasst und übersichtlich das gesamte Aufgabengebiet des Controllings - Know-how, das für erfolgreiches Management wichtig ist. Besonderen Wert legen die Autoren auf den Praxisbezug. Lernziele, Kontrollfragen und Fallbeispiele unterstützen die Wissensaneignung. Auf CD-ROM: Material zur Vertiefung des Themas, Software-Demos und Links zu weiteren Quellen. -
Kurzbeschreibung
Treffen sich zwei Kulturen...In ihrer Stadt ist Ursel Piepenkötter ist die unangefochtene Nummer eins. Als amtierende Oberbürgermeisterin liebt sie das Bad in der Menge, sie ist resolut und kämpferisch. Ihre Spezialdisziplinen: Tricksen, tarnen, täuschen. Ihr oberstes Ziel: die Wiederwahl. Doch die gerät in Gefahr, als Nuri Hodscha, der neue Geistliche der türkischen Gemeinde, zum Einstand ankündigt, eine prächtige Moschee bauen zu wollen. Vielen Bürgern der Stadt ist der Islam nicht geheuer - muss eine Bürgermeisterin da nicht eingreifen und Profil zeigen? Ursel Piepenkötter wittert die Chance, durch eine wohldosierte Portion Populismus die Wahl für sich zu entscheiden. Doch als sie Nuri Hodscha den Marsch blasen will, ist sie an den Falschen geraten: Der Mann Allahs ist ein Schlitzohr ohnegleichen. Ob Kuhhandel oder Erpressung - auch ihm sind alle Mittel recht. Noch 42 Tage bis zur Wahl. Zwei Gegner, die sich nichts geben. Der Kampf ist eröffnet ...
-
Kurzbeschreibung
... lässig, lustig, listig!Jacqueline Große ist ein sympathisches Landei aus der Eifel mit einem IQ von 132, von dem sie jedoch mit üppiger Oberweite und hellblonden Haaren geschickt abzulenken weiß. Im Friseursalon ihrer Mutter hat sie sich auf eine Karriere im Showgeschäft durch jahrelangen Yellow-Press-Konsum fundiert vorbereitet und arbeitet konsequent auf ihr großes Ziel hin: "reich und berühmt werden". Sie rutscht in den Neunziger Jahren über Musiker, Sportler und Schauspieler tatsächlich in die Medienbranche und als "Luder-Lina" in den Fokus der Boulevard-Berichterstattung, wo sie sich mithilfe von BRAVOBILDBUNTE als Promi etabliert. Auf dem Zenit ihres Erfolges kommen ihr die Langeweile und die Liebe in die Quere und sie beginnt, mit kriminellem Kalkül einen kuriosen Coup zu planen...
›Für alle, die in der Gala nur die Bilder gucken und den Playboy wegen der Interviews kaufen‹
-
Kurzbeschreibung
Boston, 1870. Sylvanus Bendall eilt durch die engen Gassen des heruntergekommenen Stadtviertels New Land. Im fahlen Licht der Dämmerung wirkt der Nebel wie ein Leichentuch. Immer wieder dreht der Anwalt sich um und lauscht. Der Verfolger kommt näher. Bendall beschleunigt seine Schritte ═ vergeblich. Sein Blick fällt auf den Knauf eines Gehstocks, der wie ein Bestienkopf aussieht. Reißzähne blitzen auf. Bendall ahnt, was der Unbekannte mit den schwarzen Augen von ihm will: das Papierbündel in seiner Westentasche ═ die letzten unveröffentlichten Seiten aus der Feder des kürzlich verstorbenen Charles Dickens. Sie bergen ein dunkles Geheimnis ═ und jeder, der es kennt, muss sterben. -
Kurzbeschreibung
Das erste große Epos des Meisters der Fantasy - jetzt endlich wieder lieferbarTad Williams Maßstab setzendes Frühwerk »Das Geheimnis der Großen Schwerter« erscheint nun in überarbeiteter Übersetzung. Die geheimnisvolle Welt Osten Ards steht den Lesern wieder offen.
-
Klappentext
Der untote Elbenprinz Ineluki ist zurück und will sich für vergangenes Unrecht an den Menschen rächen. Für seine grausamen Ziele hat er sich mit Elias verbündet, der die Herrschaft auf dem Hochhorst übernommen hat. Josua, Elias' Bruder und Konkurrent um die Thronfolge, ist nur knapp einem Anschlag entkommen. -
Kurzbeschreibung
Das Werk, durch das Tad Williams berühmt wurde - jetzt wieder lieferbarTad Williams hat sich mit »Das Geheimnis der Großen Schwerter« in die Herzen der Fantasyleser geschrieben. Das Epos um den Streit der Erben von König Johan, eine dunkle Vergangenheit und Prophezeihung um den tapferen Küchenjungen Simon geht weiter!
-
Kurzbeschreibung:
Der Sohn der Schatten ist die Fortsetzung von Die Tochter der Wälder -- der wunderschönen Nachdichtung eines irischen Märchens vor historischem Hintergrund. Darin wurde die Geschichte von Sorcha und ihren sieben Brüdern erzählt, die durch einen Fluch in Schwäne verwandelt wurden, den allein Sorcha durch ein schreckliches Opfer auflösen konnte.
Im zweiten Band der Sevenwater-Trilogie schildert Sorchas Tochter Liadan das weitere Schicksal der Familie. Ihre Mutter und deren britischer Mann haben sich im alten Wohnsitz Sevenwater niedergelassen, umgeben von den magischen Wäldern Irlands. Hier ziehen sie ihre drei Kinder groß: Die schöne und leichtlebige Niamh, den verlässlichen, tüchtigen Sean und dessen Zwillingsschwester Liadan, die von den Prophezeiungen nicht vorhergesehen worden war. Doch Frieden und Glück sind nicht von Dauer. Niamh gibt sich einer ungebürlichen Liebschaft hin und wird kurzerhand -- und aus einer politischen Notlage heraus -- einem kaum bekannten Clansführer zur Frau gegeben. Während die Ehe zur Katastrophe gerät, wird die magisch begabte Liadan von Söldnern entführt und verliebt sich in deren finsteren Anführer Bran, von dem sie ein Kind empfängt.