Ich habe im November bei meiner Kreditkartenabrechnung ein Abbuchung von Alternate entdeckt. Ich hab daraufhin meine Karte sperren lassen und die Buchung reklamiert.
Ich hab dann auch das Geld wieder gutgeschrieben bekommen und heute die Unterlagen von Alternate zu Verfügung bekommen.
Ich war auch schon bei der Polizei und habe Anzeige wegen Kreditkartenmissbrauchs erstattet.
Was mich jetzt jedoch wundert ist, wie kann es sein, daß die Kreditkartengesellschaft nicht prüft, ob der angegebene Name zur Kreditkartennummer passt?
Wozu gebe ich denn meinen Namen dann an, wenn das nicht geprüft wird.
Ist die Bank nicht verpflichtet das zu prüfen? In den AGBs steht zumindestens drin, daß man die Angaben machen muss und daß die Bank nicht verpflichtet ist zu zahlen, wenn man dies nicht tut. Allerdings steht nicht drin, was passiert, wenn die Daten falsch angegeben werden.