Ich hoffe mal, die Vorstellung gibt´s noch nicht. Die Suchfunktion funzt bei mir generell nicht *sagt ein böses Wort mit f... vorne dran*
Klappentext:
"Mit seiner magischen Stimme könnte der Wassermann M’Cal Wunderbares erschaffen, doch er unterliegt dem Bann einer Hexe und verbreitet auf ihren Befehl hin Unheil und Verderben. Als er die Seele der schönen und hochbegabten Geigerin Kitala stehlen soll, gerät der erbarmungslose Fiesling selbst in Gefahr, denn anstatt Kitalas Leben zu nehmen, verliebt er sich in sie. Und sein Verrat entfacht nicht nur den Zorn seiner Herrin, sondern könnte ihn mehr als nur sein Leben kosten …"
Meine Meinung:
Ach Gott, lesetechnisch bin ich eine Temposchnecke. Mein derzeitiger Status: Ein Buch pro Monat. Weia Dabei will ich doch eigentlich ... ach egal. Das kommt davon, wenn man viel zu viel selber schreibt *setzt ihre geknebelte Muse in eine dunkle Ecke* Mittlerweile perfektioniere ich das Umtänzeln der SUB´s und erfinde neue Stapel-Versionen...
Jetzt zum Buch: Meinereiner findet es richtig schön. Echt mal. Allerdings auf eine Weise schön, die möglicherweise speziell ist und nicht von vielen geteilt wird. Ehrlich, ich habe keine Ahnung. Es ist definitiv keine locker-flockige Lektüre - zum Glück! Es kommen poetische Formulierungen vor, die mir ein Seufzen entlocken und Herzchen in meine Augen zaubern, manch anderer - könnte ich mir vorstellen - findet sie schmalzig. Das ist wie immer Geschmackssache.
Es geht um die Geschichte eines seelenfangenden Wassermanns und einer begnadeten Geigerin (ha, endlich mal keine Meerjungfrau ... wobei die ja, seit Chuck Norris schwimmen gelernt hat, nur noch Meerfrauen sind). Die oben genannte Konstellation sorgt für viel Poesie und Schmacht, was ich persönlich aufgrund des enorm hohen Träumpotentials sehr angenehm fand. Jep, geträumt habe ich bei diesem Schätzchen eine Menge. Ich suche ja schon ewig nach romantischen, stimmungsvollen Wälzern über das Meer und seine legendären Geschöpfe, fand bisher aber nichts Passendes. Hier lag endlich mal ein Buch in meinen Händen, das mich weggebeamt hat. Bei dem ich des Öfteren seufzen und schnurren musste und mich auch schonmal beim pressen erwischt habe, in der Hoffnung, mir würden Flossen wachsen.
Ich muss allerdings zugeben, dass innerhalb des Romans Merkwürdigkeiten zu finden sind. Des Öfteren reagieren die Personen unangebracht bzw. sagen unpassende Dinge, die ein geistig gesunder Mensch in den entsprechenden Situationen niemals von sich geben würde - es sei denn, er hat vergessen, seine Pillen zu nehmen. Ab und zu scheitert es auch an der Übersetzung, aber ich sah äußerst milde darüber hinweg. An Spannung und leidendem Helden fehlt es definitiv nicht. Ja, der Held darf arg leiden, wobei die Antagonisten ein bisschen zu oft das Messer in ihm vergessen *räusper* Außerdem hätte das Buch gerne länger sein dürfen. Einige Dinge wurden angeschnitten, über die ich gern mehr gewusst hätte. Und der Umstand mit der ... nun ja ... Prostituion fand ich etwas unpassend. Gefiel mir nicht *tzz tzz* Aber Schwamm von gestern.
Meinereiner vergibt 9 von 10 Uhus.