352 Seiten
Deutscher Taschenbuchverlag (Dtv), 2010
Originaltitel: The Missing - Sent
Übersetzt von Bettina Münch
Kurzbeschreibung
In der Geschichte gelten sie als verschollen. In der Gegenwart lebten sie bislang als ganz normale Jugendliche. Nun müssen Jonas, Alex und Chip herausfinden, wer sie wirklich sind. Ihre Reise durch die Zeit führt sie in das 15. Jahrhundert - mitten in das blutrünstige Ränkespiel am englischen Königshof...
Über den Autor
Margaret Peterson Haddix , geboren 1964, wuchs auf einer Farm in der Nähe von Washington Courthouse, Ohio auf, wo ihre Familie schon seit dem frühen 19. Jahrhundert lebt. Nach ihrem Studium an der Miami University of Ohio arbeitete sie in verschiedenen Bereichen: als Journalistin bei einer Tageszeitung in Indianapolis, Dozentin an einem College und als freie Journalistin in Danville, Illinois. Heute schreibt sie sehr erfolgreich Kinder- und Jugendbücher und lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Columbus, Ohio. Für ihr literarisches Werk wurde sie in den USA mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
Meine Meinung
„Die Intrige“ ist der 2. Teil der „Im Sog der Zeiten“-Serie und beginnt direkt dort, wo der erste Band "Die Entführten" aufgehört hat. Daher empfiehlt es sich, diese Serie chronologisch zu lesen, da auf den vorherigen Band aufgebaut wird.
Jonas, seine Schwester Katherine, ihr Freund Chip und Alex, den sie auf der Adoptionskonferenz kennen gelernt haben, werden in die Vergangenheit geschickt, um die Geschichte und damit die Zeit zu retten. Es führt sie in das 15. Jahrhundert, dort sollen Chip und Alex die vermissten Söhne des Königs von England und Frankreich sein und damit die Nachfolger auf den Thron.
Auch wenn die Reise in die Vergangenheit geht ist dies kein historischer Roman, die vier Jugendlichen, welche aus dem 21. Jahrhundert stammen, bleiben ihrer Herkunft treu. Die Personen, die sie in der Vergangenheit treffen, sprechen selbstverständlich die Sprache ihrer Zeit, welche aber gut verständlich ist. Es werden ein paar Fragen aus Band 1, wie zum Beispiel die Zeitreisen in dieser Serie funktionieren, gelüftet. Die Sprache ist die der Jugendlichen und einfach zu verstehen.
Insgesamt liest sich sehr gut, ist spannend und gut gemacht, wie schon der erste Band.
Fortgesetzt wird die Serie, welche am Ende 7 Bücher umfassen soll, mit Band 3 „Die Ausgesetzten“, welcher schon erschienen ist. Band 4, „Die Gestrandeten“ soll im August 2011 erscheinen.
Am Ende findet sich ein Nachwort der Autorin, wo sie die gesicherten Fakten, die sie in ihre Geschichte hat einfließen lassen, ebenso wie die Fantasien auflistet. Im Bonusmaterial erzählt die Autorin, warum sie Bücher schreibt, was jedoch kaum einen Bezug zum vorliegenden Buch hat.
Altersempfehlung:
Wie schon den 1. Band würde ich es für Jugendlich ab ca. 12 Jahren empfehlen, die sich für Zeitreisen interessieren.