Mr Summers und das Kaninchen - Walker Hamilton

  • Amazon-Kurzbeschreibung
    Bobby ist 31 Jahre alt, aber auf dem Entwicklungsstand eines kleinen Jungen. Vor seinem Stiefvater, dem Fetten, läuft er von Zuhause weg und lernt auf der Flucht Mr. Summers kennen, der den toten Tieren vom Straßenrand ein Begräbnis zu verschaffen pflegt. Bobby und Mr. Summers werden ein Totengräbergespann, und zum ersten Mal in seinem Leben ist Bobby glücklich. Doch dann kommt ihnen der Fette auf die Spur, und Bobby erfährt Mr. Summers schreckliches Geheimnis.


    Hmmmm... ich weiß beim besten Willen nicht, was ich über dieses sonderbare kleine Büchlein sagen soll. Es hat sich flüssig und interessant gelesen, dennoch ist es eine eigenartige kleine Geschichte.


    Ich kann Euch noch nicht einmal vom Kauf abraten, denn mir hat es gefallen. Nur bin ich noch immer auf der Suche nach dem "was will der Autor mir sagen?"... nichtsdestotrotz, wer es wie ich für wenig Geld - Jokers: EUR 2,50 - irgendwo sieht, kann gerne zuschlagen (und anschließend mit mir gemeinsam darüber grübeln) ;-).

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Bin jetzt bereit zum Mitgrübeln ;-)


    Meine Meinung:


    Der 31-jährige Bobby ist eigentlich ein großer Junge, zumindest hinsichtlich seines geistigen Entwicklungsstandes. Doch er weiß was richtig und was falsch ist, und als er Mr. Summers trifft, der die überfahrenen Tiere von der Straße aufsammelt und sie begräbt, weiß er auch, dass er bei ihm bleiben und ihm bei der Arbeit helfen will.


    Ungewöhnlich an dieser kleinen, aber feinen Geschichte ist die Erzählperspektive, denn hier erfährt der Leser alles aus Bobbys Blickwinkel, der nicht nur in seiner ganz eigenen Art die Ereignisse beschreibt, sondern sich auch direkt an den Leser wendet und Anmerkungen und Erklärungen ergänzt, die sich z.B. auf Geschehnisse aus der Vergangenheit beziehen. Walker Hamilton gelingt es auf diese Art und Weise und ohne dem Leser direkte Inneneinsichten in die anderen Figuren zu gewähren, einen runden und komplexen Gesamteindruck der Charaktere zu vermitteln, die ihn zum Mitfiebern, Mitleiden und Mitfühlen bringen und zum Nachdenken darüber anregen, was wirklich zählt und wonach man einen Menschen beurteilen sollte. Mit Bobbys Hilfe wird man an sich selbst nämlich die ein oder andere Überraschung erleben...


    Von mir 8 Punkte! :-)