Wir möchten den Schreibwettbewerb wiederbeleben…

  • Zitat

    Original von Salonlöwin


    Hallo Johanna,


    eine Zusage möchte ich vom Thema abhängig machen, beispielsweise wäre mir zum Thema "Orient" überhaupt keine Idee eingefallen.
    Warten wir also ab, wie kreativ der/die Gewinner/-in des aktuellen Wettbewerbs bei der neuen Themasuche ist :wave.


    Hallo Salonlöwin,


    von der Themenwahl würde ich mich nicht abschrecken lassen, auch wenn es hier vielfach verlangt wurde, das Thema zu befolgen - gängige Praxis ist eigentlich die Themenvorgabe in erster Linie als Denkanstoß, als Assoziationsquelle zu nehmen


    Manchmal kommt es auch vor, dass das Thema in eine vorhandene, eigentlich themenfremde Geschichte "eingearbeitet" wird. Meistens funktioniert das irgendwie, aber mitunter sieht man auch den Krampf mit der die Themenanpassung erfolgte. dann ist es eher unschön.


    Ich würde es nicht übelnehmen, wenn der Themenbezug eher lockerer Natur ist.

  • Zitat

    Original von arter
    gängige Praxis ist eigentlich die Themenvorgabe in erster Linie als Denkanstoß, als Assoziationsquelle zu nehmen


    Ich würde es nicht übelnehmen, wenn der Themenbezug eher lockerer Natur ist.


    So sehe ich das meist auch - aber es gibt halt Monate - meinetwegen auch Momente, wo auch das nicht so recht funktinoieren mag.
    Also bei mir jetzt. Da kommt schwer eine Assoziation zustande, oder eben eine, über die es mir schwer zu schreiben fällt.
    Aber ich denke, jeder hat so seine Themen die ihm liegen, oder halt weniger.


    Insofern finde ich es auch angenehmer, wenn das Thema so gefasst ist, daß es eben nicht zu explizit ist - eben weitergefaßt, so wie dieses Mal eben.
    (Ok, außer einer thematischen Ausnahme natürlich :grin )

  • Hab gerade meine Punkte abgegeben und hätte mir diesmal gewünscht, ich könnte noch mehr differenzieren. Vielleicht werden ja doch noch mind. 5, damit der Wertungsstand von letztem Monat übertroffen wird?

    „Wer nur Menschen um sich herum haben will, die einem in allen gleichen, lebt bald schon in einer verdammt kleinen Welt.“ Nicole Wellemin, Das Echo der Moore, Piper 2025

  • Auf der anderen Seite hab ich manchmal schon Probleme 3 Beiträgen Punkte zu geben.
    Ich weiß gar nicht, geht es auch das ich nur 1 oder 2 Beiträgen Punkte gebe?

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • Ich bin der Meinung, dass es vollkommen reicht, drei Beiträge zu bepunkten. Fünf fänd ich zuviel, da ich zwar die Mühe der Schreiber schätze, aber nicht immer so einfach "punktwerte" Beiträge finde.

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Jou - oder, man macht es wie beim Derby.
    Abhängig von der Anzahl der Starter -äh Schreiber



    (War zumindest auch mal ein Vorschlag in den Anfängen dieser neuen "Schreibsaison"


    Ich such mal eben - moment...
    ...hier


    Zitat

    Original von churchill


    7. Die Anzahl der erlaubten Wörter (500) bleibt unverändert. Ebenso bleibt das Prinzip der Punkteverteilung (3-2-1). Alternativ wäre eine Punktverteilung 5-4-3-2-1 zu überlegen. Das würde allerdings eine Mindestzahl von sechs eingereichten Geschichten bedeuten, die m.E. nicht nur wünschenswert, sondern für ein Gelingen des Wettbewerbs notwendig ist. Gerade im Hinblick darauf, dass sich möglichst viele (und nicht nur die "Profis") beteiligen sollen, wäre eine Fünferregelung attraktiv, da dann die einzelnen Autoren leichter zu Punkten kommen.



    Weil - das Argument daß man schneller zu Punkten kommen könnte, sie sich spannender verteilen, finde ich zumindest sehr attraktiv :grin



    27 Wertungen bisher - ist das schon ein Record?
    Ich hab bei den vorherigen Malen nicht mitgezählt.



    Obwohl - noch gehts ja 11,12 Stunden zum abstimmen.

    Verlinkungsbessererkennungsabstandshalter

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Johanna ()

  • Zitat

    Original von Gummibärchen
    Ich bin der Meinung, dass es vollkommen reicht, drei Beiträge zu bepunkten. Fünf fänd ich zuviel, da ich zwar die Mühe der Schreiber schätze, aber nicht immer so einfach "punktwerte" Beiträge finde.



    Kann ich so unterschreiben. Beim aktuellen Schreibwettbewerb hätte ich trotz der großen Anzahl der Geschichten doch Probleme, 5 Beiträge zu finden, denen ich wirklich gerne Punkte geben würde.


    Meine Punkte kommen dann auch noch im Laufe des Tages. :-)


  • Einmal werden wir noch wach
    heißa
    dann ist Kommentierungstag



    28 Stimmen sind schon schön
    mehr kann aber doch noch gehen




    Nu darf ich das sagen, da ich gerade vom Mittagsschläfchen erwacht bin und versuche wach zu werden mittles lauter Musik :grin

    Verlinkungsbessererkennungsabstandshalter

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Johanna ()

  • Zitat

    Original von Lesebiene
    Ich freue mich schon auf die Kommentare - ob andere die Stories so sehen wie ich?
    Und natürlich auf Voltaire seine Kommentare :lache


    Bevor ich Voltairs Kommentare lesen kann, nehm ich mir eine Handvoll Tranquilizer - sicher ist sicher :lache

  • Sollte ich mich am Wettbewerb beteiligt haben, wäre ich bezüglich Voltaires Kommentare höchst gelassen. Es gäbe ja nur zwei Möglichkeiten:


    1. Voltaire lobt meinen Text. Damit beweist er seine überragende literarische Kompetenz. Mit dieser Möglichkeit ist nicht wirklich zu rechnen.


    2. Voltaire zerreißt meinen Text. Damit zeigt er lediglich, dass er nicht versteht. Das teilt er mit vielen anderen. Doch ich kann ihm dann auch nicht helfen. :grin

    „Streite niemals mit dummen Leuten. Sie werden dich auf ihr Level runterziehen und dich dort mit Erfahrung schlagen.“ (Mark Twain)

  • Zitat

    Original von churchill
    2. Voltaire zerreißt meinen Text. Damit zeigt er lediglich, dass er nicht versteht. Das teilt er mit vielen anderen. Doch ich kann ihm dann auch nicht helfen. :grin


    Vielleicht solltest du Interpretationshilfen anbieten. :lache

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von churchill
    Sollte ich mich am Wettbewerb beteiligt haben, wäre ich bezüglich Voltaires Kommentare höchst gelassen. Es gäbe ja nur zwei Möglichkeiten:


    1. Voltaire lobt meinen Text. Damit beweist er seine überragende literarische Kompetenz. Mit dieser Möglichkeit ist nicht wirklich zu rechnen.


    2. Voltaire zerreißt meinen Text. Damit zeigt er lediglich, dass er nicht versteht. Das teilt er mit vielen anderen. Doch ich kann ihm dann auch nicht helfen. :grin


    ok, das ist dann doch noch besser, als Tranquilizer :lache


    und notfalls - er wohnt ja nich soooo weit wech, dann kann ich ihm immer noch Kompetenz beibringen :chen