Bekenntnisse eines Nachtsportlers von Wigald Boning gelesen vom Autor selbst

  • Kurzbeschreibung
    Haben Sie schon mal in einem Iglu in den Alpen übernachtet? Sind Sie schon mal frühmorgens Hoteltreppen vom Keller bis zur Dachterrasse rauf und runter gelaufen? Wigald Boning hat diese und viele andere skurrile, aufregende und mitunter gefährliche sportliche Herausforderungen angenommen und erzählt mit viel Charme und Witz von seinen Erlebnissen im Grenzbereich der Leibesübungen.


    4 CDs, Hördauer ca. 270 Min.
    Über den Autor
    Wigald Boning ist einer der beliebtesten deutschen Comedians und gehört zur festen Besetzung der erfolgreichen TV-Show "Genial daneben". Boning wurde u. a. mit dem Adolf-Grimme-Preis, dem Bambi und dem Echo ausgezeichnet.


    Meine Meinung:
    Ich muß gestehen, daß ich von diesem Hörbuch ziemlich überrascht war. Ich hatt mittlerweile bei zwei Gelegenheiten die Möglichkeit mit ein Bild von Herrn Boning zu machen, das eine war ich als Kandidatin bei seiner Show Clever, das andere war bei einem kleinerem Medienevent in Köln, beide Male hat er durch sein dortiges Verhalten aus meiner Sicht abseits der Bühne nur wenige Sympathiepunkte sammeln können und somit das von mir vernichtende Urteil hervorgerufen. "DEN BONING MAG ICH NICHT!"
    Nun gut, jetzt höre ich aber eben zur Zeit diese Hörbuchreihe und etwas inkonsequent habe ich mir also auch das von Herrn Boning angehört. Nicht ohne zu stöhnen, daß ich den doof finde, mir sein Humor nicht gefällt, ich seinen Kleidungsstil albern finde und seine Stimme ja mal gar nicht für ein Hörbuch geht.
    Als ich mit dem Nörgeln soweit fertig war, daß ich dann doch mal zugehört habe, fing es mit leichter Amüsiertheit an und dann machte sich der Gedanke breit, "DAS IST JA WITZIG!"
    Gut ich versuchte diese Impulse noch eine CD lang zu unterdrücken, dann wars vorbei. Gänzlich gegen meine "Den mag ich nicht"-Vorsätze genoß ich dieses Hörbuch.
    Boning liest witzig, pointiert, akzentuiert, ohne Versprecher, Verhaspler und Zischlaute, gut seine etwas nöhlig nasale Stimme ist gewöhnungsbedürftig, paßt aber.
    Seine Schilderungen seines Sportwahnsinns (nenn ich es mal) sind durchweg witzig und zu keinem Zeitpunkt langweilig. Auch handelt es sich hier weniger um platten Unterschicht-TV-Humor, sondern um durchaus durchdachte intelligente Witzigkeit.
    Gegen Ende konnte ich mir selbst nichts mehr vor machen, dieser Mensch, den ich als so unsympathisch empfunden hatte, machte mir Freude, erzählte witzige Anekdötchen und irgendwie fand ich sogar seine im Buch durchaus zur Schau getragene Arroganz gut. Ehrlich eben und Ehrlich mag ich.
    Also Daumen hoch, hören und von jemandem, der den Boning eigentlich ja nicht mag, ist das doch mal ein Wahnsinnskompliment... :lache

  • Meine Rezension:


    Zugegeben, ich bin eher ein Sportmuffel und die letzte Sportart, die ich mir aussuchen würde, wäre das Laufen, aber Wigald Bonings Bekenntnisse eines Nachtsportlers haben auch mich amüsiert und wenn schon nicht animiert, mit dem Laufen zu beginnen, doch schon - wie ich gestehen muss - ein bisschen neidisch gemacht. Wie er von einem, der "einmal um den Block läuft" zum Marathonläufer wurde, wie er mit einem Freund mit dem Fahrrad von Köln nach Paris fährt oder wie er versucht, 24 Stunden lang Tretboot auf einem See zu fahren - das alles und noch mehr erfährt man hier auf pointiert witzige Art, die durchweg fesselt. Das liegt vor allem an Bonings Humor, der intelligent und schräg ist und sich immer wieder durch sein Spiel mit der Sprache zeigt. Ich mag sowohl seine Wortkreationen als auch seine unendlich langen, verschachtelten Sätze, die man dank seiner tollen Art, vorzulesen, tatsächlich auch versteht und so verkürzte mir Herr Boning mit seinen Bekenntnissen einige langweilige Autostunden. Dass er seine Erlebnisse auch noch selbst vorträgt, hat mir besonders gut gefallen, denn seine Stimme passt wunderbar zu seinem Humor und trägt ihrerseits zu dem Hörvergnügen bei.
    Eine kleine Kritik am Rande: Ich empfand die Lautstärke der Aufnahme als mal sehr laut, dann wieder so leise, dass man es kaum verstehen konnte, so dass man gewzungen war, des öfteren selbst zu regeln.


    Kurzweilige 8 Punkte von mir!