Eine perfekte Fälschung - Barbara Parker

  • 432 Seiten
    Weltbild Verlag, 2008
    Originaltitel: The Perfect Fake
    Übersetzt von Christiane Winkler
    ISBN: 3898979547
    Preis: vergriffen


    Kurzbeschreibung
    Tom Fairchild ist Spezialist, wenn es um historische Karten geht – eine verhängnisvolle Kunst, wie sich herausstellt. Obwohl Tom auf Bewährung ist, nimmt er aus Geldmangel einen letzten dubiosen Job an: Er soll in Begleitung von Allison, der Tochter seines Auftraggebers, nach Italien reisen und eine wertvolle Renaissancekarte kopieren. Doch scheint es um mehr zu gehen als nur um Sammelleidenschaft ...


    Über den Autor
    Barbara Parker wurde in New York geboren. Gemeinsam mit Robert Altman verfasste sie das Drehbuch zu dessen Film "Pr t- -Porter". Ihre Erzählungen erschienen in "Vanity Fair", der "New York Times", der "Chicago Tribune" und anderen renommierten Zeitungen. Barbara Parker lebt mit ihrem Mann in Santa Monica, Kalifornien.


    Meine Meinung
    Die Kurzbeschreibung beschreibt ganz gut, worum es in dem Buch geht, aber nimmt auch viel vorweg. Der Titel ist gut gewählt, ebenso wie das deutsche Cover. Aber das war schon alles positive, was ich zu dem Buch schreiben kann. Die Thrillerhandlung ist mehr Beiwerk als Hauptaugenmerk. Es dauert, bis es den ersten Toten gibt, und auch das geschieht auch mehr nebenher. Auch die weiteren sterbenden Personen werden mehr zufällig erzählt. Die Spannung bleibt dabei auf der Strecke. Der Mörder wird mehr nebenher entlarvt, den ich zudem vermutet hatte.
    Insgesamt empfand ich diesen Thriller durchschnittlich. Auch über historische Karten erfährt man nicht so viel wie ich erhofft hatte, wobei die Schlussworte der Autorin interessant sind. Es gibt von mir keine Empfehlung und ich werde auch auf weitere Thriller dieser Autorin verzichten.