Klappentext
The end is coming. Logen Ninefingers might only have one more fight in him but its going to be a big one. Battle rages across the North, the King of the Northmen still stands firm, and theres only one man who can stop him. His oldest friend, and his oldest enemy. Its past time for the Bloody-Nine to come home. With too many masters and too little time, Superior Glokta is fighting a different kind of war. A secret struggle in which no-one is safe, and no-one can be trusted. His days with a sword are far behind him. Its a good thing blackmail, threats and torture still work well enough. Jezal dan Luthar has decided that winning glory is far too painful, and turned his back on soldiering for a simple life with the woman he loves. But love can be painful too, and glory has a nasty habit of creeping up on a man when he least expects it. While the King of the Union lies on his deathbead, the peasants revolt and the nobles scramble to steal his crown. No-one believes that the shadow of war is falling across the very heart of the Union. The First of the Magi has a plan to save the world, as he always does. But there are risks. There is no risk more terrible, after all, than to break the First Law ...
Der Autor
Joe Abercrombie wurde am 31. Dezember 1974 in Lancaster in England geboren. Er studierte Psychologie in Manchester. Zur Fantasy kam er durch Computer-Rollenspiele. Er lebt heute mit seiner Frau und seiner Tochter im Norden Londons, wo er als freischaffender Drehbuchautor, vorwiegend für Dokumentationen und Musikevents, arbeitet.
Dies ist, wie der Titel schon sagt, der 3. Band einer Reihe. Man sollte die anderen beiden Bücher auch gelesen haben, sonst kann man mit diesem Band nichts anfangen.
Ich bin auch diesmal schwer begeistert. Ich bin ja kein Fantasy-Fan, aber diese 3 Bände haben mich wirklich begeistert.
Dieses Buch ist das umfangreichste der Trilogie, das deutsche Tb hat fast 1000 Seiten. Die Handlung ist auch zu komplex, um sie kurz zusammenzufassen. Zudem knüpft es an die Handlungen in den anderen Bänden nahtlos an. Wie gewohnt, liegt die Hauptqualität auch hier wieder bei den Figuren. Sie entwickeln sich weiter, Glokta, der alte Zyniker, wird fast ein wenig zahm und nachdenklich, um zum Ende doch wieder auf Spur zu gehen. Logan, bei dem man als Leser die nachdenkliche Seite unter dem Haudrauf sehen konnte, zeigt deutlich seine 2 Seiten. Sein alter ego, the Bloody Nine, zeigt sich in diesem Band auf beängstigende Weise. Und was aus Jezal wird, ist kaum zu glauben. Der alte Mistkerl Bayaz hat lange vorausgeplant.
Es macht Spaß, den schon bekannten Figuren zu folgen. Den 3. Band empfand ich als besonders spannend. Es gibt viel Handlung, viel Entwicklung, viele Endeckungen, viele Kämpfe und Action. Der Autor schon seine Figuren nicht, sie werden verletzt, auch getötet und es wird ihnen übel mitgespielt. Aber zielsicher führt er sie zum Ende, einige Fäden bleiben offen, aber vieles findet sich. Bei so vielen Figuren gäbe es immer etwas weiterzuerzählen, aber der Autor führt uns an einen Punkt, wo wir sie verlassen können, ohne unzufrieden zurück zu bleiben. Und fast ist das Ende ein Anfang, wenn man sich an den Beginn des ersten Buches zurückerinnert.
Es hat mir viel Spaß gemacht, diese Bücher zu lesen. Ich kann sie uneingeschränkt weiterempfehlen.
Edit: Dt. Titel und ISBN ergänzt, damit die deutsche Ausgabe über das Verzeichnis gefunden werden kann. LG JaneDoe