Januar 2005: Wiebke Lorenz gibt was auf die Ohren

  • Liebe Zugfahrer!


    Im Januar 2005 gibt es im "Kanal 4" in "ausgewählten ICEs" (was immer das heißen soll) meine Kurzgeschichte "In acht Tagen um die Welt" zu hören. Produziert vom Hessischen Rundfunk (mit professioneller Sprecherin, Name ist mir leider entfallen) läuft die Geschichte zusammen mit sieben weiteren einen Monat lang quasi im Bord-Radio. Also, wer unterwegs ist und reinhören mag ...


    Wer aus Prinzip nicht Zug fährt oder schon mal gar keine Hörbücher mag, aber trotzdem wissen will, wovon die Story handelt: Die Geschichte ist zuletzt erschienen in:


    Holger Wolandt, Hrsg.: "Ferien zu zweit - die schönsten Geschichten", Piper, 7,90 Euro.


    Gute Reise!

  • Da ich leider nicht ICE fahre, hab ich mir mal das Buch auf die Wunschliste gesetzt.


    Gibt es irgendwo eine Auflistung, wer in diesem Büchlein noch so vertreten ist.


    Anscheinend muss es ja recht wertvoll sein, da ein Verkäufer bei Amazon dafür 111,- € !!! haben will. :lache

  • Na, da gratuliere ich doch mal!


    Mal schaun, ob ich die Gelegenheit kriege. Im Januar fahre ich zumindest mal die Strecke nach Erlangen runter ... :wave


    (Edit:) Neugierige Frage: Wie kommt man an sowas? Indem sich die Rechteabteilung des Verlags ein Bein ausreißt?
    <Iris runzelt leicht die Stirn, weil sie in diesem Fall mal wieder keine Schnitte haben wird ...>

  • @ Ronja:


    Katrin Askan: Landläufig
    Edda Helmke: Obsession
    Bridget O'Connor: Oben im Norden
    Carlo Lucarelli: Twingo Stadtspur
    Margrit Schriber: Kein Schiff nirgends
    Peter Stamm: Jedermannsrecht
    Daniel Kehlmann: Gespenster
    Edna O'Brien: Flitterwochen
    Krystyna Kuhn: Also sprach ...
    David Leavitt: Ich kenn London, ich kenn Bozen
    Ulrich Woelk: Liebespaare
    Tove Jansson: Das Venedigspiel
    Gabriel García Márquez: Der glückliche Sommer der Frau Forbes
    Kate Atkinson: Metamorphose
    Iwan Bunin: Rusja
    Maeve Binchy: Ein Urlaub mit Vater
    Christa Moog: Ein Abendessen am Meer
    Klaus Mann: Schmerz eines Sommers
    David Lodge: Hotel des Tittes
    Wiebke Lorenz: In acht Tagen um die Welt
    Jens Sparschuh: Die Schönhauser
    Ingeborg Bachmann: Besichtigung einer alten Stadt
    Gabriele Wohmann: Ideale Ferien
    Umberto Eco: Wie man mit einem Lachs verreist



    So, puh. Hab das Buch aber selbst noch nicht gelesen, man kommt ja zu nix.



    @ Iris:
    Hm, weiß ich auch gar nicht so genau. Das wird wohl vom Münchener "Hörverlag" gemacht, und da kontaktierte mich eine Lektorin, die meine Geschichte gelesen hatte. Weil sie ihr gefallen hat, fragte sie mich dann, ob sie die Rechte für die Kanal-4-Produktion haben kann.