Sie haben mich verkauft - Oxana Kalemi
Inhalt:
Es sollte ein Job für drei Monate sein, als Kellnerin in einem Club in Rumänien. Sie braucht das Geld für die Zukunft ihrer drei kleinen Kinder. Doch was sie dort in Wirklichkeit erwartet, ist ein wahrer Albtraum, kaum vorstellbar im 21. Jahrhundert: Der Club ist ein Bordell, ihre neuen Arbeitgeber entpuppen sich als europaweit agierende Menschenhändler. Eine schreckliche Zeit voller Angst und Gewalt beginnt, Oxana wird immer wieder verkauft, nach Italien, Deutschland, England verschleppt. Doch ihr gelingt das Unglaubliche, sie gibt niemals die Hoffnung auf und schafft es sich zu befreien. Ein erschütternder Bericht über die dunkelste Seite unserer Gegenwart.
Meine Meinung:
Dieses Buch hat mich wirklich beeindruckt.
Oxana Kalemis Leben ist von Anfang an nicht so sehr von Harmonie angefüllt. Mit einer Mutter, die öfter mal einen trinkt, und einem gewalttätigen Vater wächst sie von Geburt an in Angst auf. In ihrem Heimatland sind Frauen nicht viel wert und nur der Mann hat das sagen. Einer Jugend voller Gewalt folgt bald eine Ehe. Auch ihr Ehemann entpuppt sich bald als böser Mensch. Als er ins Gefängnis wandert, bekommt Oxana ein Jobangebot über eine "Freundin", welches weit fort in einem anderen Land ist. Für ihre Kinder ist sie bereit diesen Schritt zu gehen.
Doch was sie erwartet ist alles andere, als ein toller Kellnerjob. Sie landet direkt in einem Frauenhändlerring, wird durch viele Hände weitergegeben, in viele Länder weiter verkauft, erleidet viel Wut und Schmerz und Angst.
Schlussendlich gelingt ihr die Flucht, sie muss sich ohne Papiere durch ein fremdes Land schlagen.
Dieses Buch hat mich wirklich beeindruckt. Oxana Kalemi musste so vieles durchmachen. Vieles konnte ich mir gar nicht vorstellen, viel kam auf einmal. Ein erschütterndes Buch. Und ein wichtiges.