'Im Tal des Schneeleoparden' - Seiten 101 - 197

  • Wo soll ich anfangen und womit. Das Buch zieht mich immer weiter in seinen Bann. Steffis farbenfroher Schreibstil (wortwörtlich) wenn ich z. B. an die curryfarbenen Häuser und Straßen denke oder den lapislazuliblauen Himmel, lassen einen abtauchen in eine andere Welt. Land und Leute sind so schillernd beschrieben, dass man nicht aufhören kann zu lesen.


    Hier zeigt sich, wie schön es ist, dass Steffi selbst vor Ort gewesen ist, alles gesehen hat und die Wege abgegangen ist, den Tee probiert hat … man fühlt sich dort … man ist dabei … man ist mittendrin.


    Bärbels Geschichte ist absolut faszinierend und es ist schön, dass sie an einem Stück erfolgt und man so gebannt am Buch hängt. Wer hat sie missbraucht? Achim mag ich nicht. Er ist mir unsympathisch und ich könnte mir auch vorstellen, dass er Mitschuld an Sylvians Unfall hat. Die Darstellungen der Hippies und ihrer Lebensart und Einstellungen ist sehr faszinierend. Die Vorstellung, dass sich so viele auf den Weg dorthin gemacht haben, wäre mir nie gekommen. Und ich denke, dass Bärbel einfach nur raus wollte.


    Ich teile Beos Meinung, dass der Pangje einer der Europäer sein könnte. Er ist eine zentrale Figur, denn er kennt auch Taras Vater. Absolut spannend sein Part hier im Buch.


    Anna … hat den Kulturschock ihres Lebens erlebt und ich denke, mir wäre es genauso ergangen. Ich fühlte mich genauso hilflos und von Ängsten geplagt, wie sie, als sie dort strandete. Mal sehen, wie und wann und ob Tara und Anna aufeinander treffen.


    Spannend, mitreißend, schillernd … für mich jetzt schon eins der besten Bücher, die ich bis jetzt gelesen habe.

    :lesend Svea Lenz - Lebensträume. Ärztin einer neuen Zeit

    --------------------

    Hörbuch: Alex Lepic - Lacroix und der Bäcker von Saint-Germain

    Hörbuch: Monika Peetz - Ausgerechnet wir

    SuB: 317

  • Puh, ich stelle gerade fest, dass ich in diesem Fred schon lange nicht mehr auf Beiträge eingegangen bin – Schande über mein Haupt. Andererseits habt ihr, Nofret, JaneDoe, booklooker und Schubi, ja hauptsächlich Vermutungen angestellt. Und die lasse ich natürlich unkommentiert, hehe. Ich bin richtig froh, dass ihr schon hier spekuliert, wer wohl wer ist – das wollte ich nämlich gerne erreichen!

    Ship me somewhere's east of Suez,
    where the best is like the worst,
    where there aren't no ten commandments
    an' a man can raise a thirst


    Kipling

  • Zitat

    Original von xania
    Die Bilder sind genial, damit koenntest du ein wunderschoen bebildertes Buch herausgeben die Bilder passen so super zu deinem Buch!


    Dafür! Der Schneeleo mit diesen Bildern... Das wäre toll! Oder für dein nächstes Buch :-)

  • Zitat

    Original von Lumos
    Anna`s Ankunft in Indien und der damit verbundene Kulturschock ist so wunderbar lebendig beschrieben! Als wäre man dabei!


    .


    Ja, das ist ganz grossartig gelungen. :anbet


    Die Szene auf Seite 134 - die hunderte von Menschen, die in den Feldern und am Bahndamm hocken. Allein die Vorstellung. Ich musste so vor mich hingrinsen. :rofl

  • Was glaubst, wie wir geguckt haben, als wir in ebendiesem Zug aufwachten und die morgendliche Parade abnahmen :lache
    Manchmal bestätigen sich auf Reisen die schlimmsten Klischees ...



    Edit: fehlendes Wort

    Ship me somewhere's east of Suez,
    where the best is like the worst,
    where there aren't no ten commandments
    an' a man can raise a thirst


    Kipling

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von SteffiB ()

  • Das glaube ich.


    Habe heute ja im Zug weitergelesen.
    Anna erfährt also die Geschichte ihrer Mutter. Das ist bestimmt ein unglaubliches Gefühl - Dinge zu erfahren, von denen man null Ahnung hatte. Die den Menschen in einem völlig anderen Licht zeigen.
    Und die das eigene Leben total durcheinanderbringen.


    Das hast du sehr schön erzählt, ich war richtig in der Geschichte gefangen.


    Und deine Bilder sind wunderschön.

  • Zitat

    Original von Rosenstolz
    Das hast du sehr schön erzählt, ich war richtig in der Geschichte gefangen.
    Und deine Bilder sind wunderschön.


    Das kann ich nur bestätigen :write


    Anna heißt eigentlich Annapurna, nach einem Achttausender im Himalaya. Ist das witzi? Und ihr Vater ist nicht der Ostfriese Eddo, sondern der elfenhafte Franzose Sylvain, der in der Anfangssequenz des Buches, aus der Sicht des Schneeleoparden erzählt, abgestürzt ist. So langsam fügen sich die Einzelteile zusammen...


    Was ich aus diesen Abschnitt für mein Privatleben mitnehme, abgesehen von der guten Unterhaltung, ist der Wunsch, unbedingt mal einen "First Flush Super Fine Tippy Golden Flowery Orange Pekoe" zu probieren :chen

  • Zitat

    Original von Suzann
    Was ich aus diesen Abschnitt für mein Privatleben mitnehme, abgesehen von der guten Unterhaltung, ist der Wunsch, unbedingt mal einen "First Flush Super Fine Tippy Golden Flowery Orange Pekoe" zu probieren :chen


    :write Diesen Tee würde ich auch gerne probieren.
    Ich hab eben gegoogelt - ich glaub, kaufen kann man den hier nicht. :gruebel

  • Zitat

    Original von Rosenstolz
    :write Diesen Tee würde ich auch gerne probieren.
    Ich hab eben gegoogelt - ich glaub, kaufen kann man den hier nicht. :gruebel


    Das kann ich nur empfehlen - ein wunderbares Geschmackserlebnis, speziell für Teeliebhaber (Am besten natürlich vor Ort auf einer Teeplantage mit Blick auf den Himalaya *schwärm*). Ob man ihn in Deutschland bekommt, kann ich nicht sagen, aber irgendwie müsste es doch einen Weg geben... :gruebel

    "Lieber losrennen und sich verirren. Lieber verglühen, lieber tausend Mal Angst haben, als sterben müssen nach einem aufgeräumten, lauwarmen Leben"

    Andreas Altmann

  • Zitat

    Original von Wuermchen


    Ich würd`s mal mit der Abkürzung bei google probieren, also SFTGFOP first flush, da findet man schon Teeversandhäuser. :suppeln


    Genau so hab ich das gemacht. ;-) Aber genau diese Sorte habe ich nicht zum Bestellen gefunden.
    Sollte jemand erfolgreicher sein: bitte hier posten. :wave

  • Zitat

    Original von Suzann
    Danke für den Tipp, Würmchen. Nach der Abkürzung zu googeln wäre mir nicht eingefallen. Bin kein eingefleischter looser Teetrinker.


    Ist das der richtige Steffi? SFTGFOP


    Da fehlt das "First Flush"..............ich glaube, das ist schon wichtig. :-)
    Es könnte natürlich auch "Super Fine" fehlen. :gruebel :grin

  • Zitat

    Original von Rosenstolz


    Da fehlt das "First Flush"..............ich glaube, das ist schon wichtig. :-)


    Doch, doch. First Flush ist auch dabei: Himachal Pradesh SFTGFOP I first flush - White Heaven


    Ich bin mir nur nicht sicher, ob weißer Tee (White Heaven) gemeint war :gruebel

  • Zitat

    Original von Suzann


    Doch, doch. First Flush ist auch dabei: Himachal Pradesh SFTGFOP I first flush - White Heaven


    Ich bin mir nur nicht sicher, ob weißer Tee (White Heaven) gemeint war :gruebel


    Dann wohl doch "Super Fine" - ich weiss natürlich nicht, wie ausschlaggebend diese Bezeichnung ist.
    Vielleicht bekommen wir noch Auskunft von Steffi oder Harimau.