Geschenk zur Geburt

  • Hallo liebe Eulen,


    mal ne Frage...


    Freunde von meinem Freund und mir haben am Samstag, also morgen vor einer Woche, eine kleine Tochter bekommen.
    Wir wollen die drei nun morgen spontan besuchen, haben aber kein Geschenk.


    Ich hab da nicht so Erfahrungen damit.. Was schenkt man denn zur Geburt? Was für das Kind? Oder doch was für die Eltern? Oder beides?
    Und jaa.. was ? Könnt ihr mir ein paar Beispiele nennen, die auch nicht so teuer sind und die ich auch morgen vormittag noch kaufen könnte, ohne vorher zu bestellen o.ä. ?!
    War jetzt ziemlich spontan, dass wir morgen zu ihnen fahren und möchte nicht mit leeren Händen kommen.
    Aber Strampler oder so, keine ahnung, ich weiß ja nicht, wie groß die Kleine ist?
    Hat jemand ne originelle Idee?


    Danke schon mal im Vorraus,


    eure Juli

  • Ich weiß, ich bin mit meinem Vorschlag sehr spät dran, aber ich hab zu einem solchen Anlass mal ein stabilen Karton gekauft und ihn wie folgt aufgemöbelt:
    -Karton mit rosa oder hellblauem Stoff beklebt
    -mit kleinen Holz- oder Filzbuchstaben den Namen und evtl noch das Geburtsdatum des Kindes auf die Front geklebt
    -große, bunte Holzkugeln als Füße an jeder Ecke des Bodens befestigt
    -Nieten an der Seite des Karton drücken, damit man den Deckel mit dem Karton mit einem Seidenfaden verschließen kann



    Den Karton kann man dann auch mit Schnuller, Babysöckchen und all möglichen Dekokrams aus dem Bastelladen (Schmetterlinge beispielsweise und einen Catcher oder wie das dingens auch immer heißt *g*) verzieren, wenn man denn will.


    Ansonsten kann man da evtl schon mal ein Fotoalbum reinlegen oder den Karton einfach so verschenken. Von mir gedacht wäre er als Kiste für die Sachen, die man vom Kind aufbewahren will. Die erste LieblingsCD, erster Schnuller, ersten Schühchen, ersten Zähne... keine Ahnung.


    Ich fand meine Idee toll und gefreut wurde sich darüber auch rießig. Eben weil es mal etwas anderes ist. :-)


    You're like a splinter to my mind
    Like a nail to my wrist
    A dagger to my heart
    Like needles through my soul

  • Falls Du noch nicht unterwegs bist: Ich hab mal ein stabiles Bilderbuch mit ersten Gutenacht-Geschichten verschenkt, das kam auch gut an (eben, weil die Kleinen für die erste Zeit meist bereits "überbeschenkt" wurden, kommt etwas für die Zeit ab ca. 1 Jahr oft besser an).

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Ich verschenk immer gerene Gutscheine für babysitten.
    Hat natürlich einen leicht egoistischen Charakter, da ich das liebe, :grin
    aber meist ist es auch für die Leute eine Entlastung und sie freuen sich, mal wieder einen Abend oder Nachmittag für sich zu haben.

  • Passend zum Thema: Ich bin nächsten Samstag auf der Babyshower einer ehemaligen Arbeitskollegin eingeladen. Sie erwartet Zwillinge und hat einen Geschenketisch bei einem Kaufhaus aufstellen lassen. Das ist recht praktisch, denn so schenkt ihr niemand etwas doppelt.
    Ansonsten werden auch gerne Windeln verschenkt. Eine Freundin hat sich bei ihrer Babyshower nur damit beschenken lassen und est reichte wohl ein Jahr lang.


    Vielleicht ist ein Windelpaket und z.B. ein Pflegeset (Nagelschere für Babies, Kamm und Bürste, sowie Cremes) eine schnelle Alternative.

  • Bei guten Freunden verschenken wir gerne, so sie den entsprechenden Platz haben, Bäumchen. Das finde ich schön, wenn Baby und Baum wachsen und gedeihen, und der Nachwuchs seine ersten Kletterversuche im eigenen Baum starten kann.


    Bei weniger engen Bekannten schenke ich meist den Müttern was, immerhin hatten die den meisten Ärger.

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Liederbücher oder Bilderbücher finde ich zur Geburt sehr nett. Auch wenn die nicht gleich gebraucht werden - ich fand es immer schön, wenn wir nach und nach immer noch was Neues aus dem Schrank holen konnten.


    Was ich auch schon verschenkt habe und was immer gut ankam, sind die Label-Label-Schnuffeltücher: Homepage


    Und den Mamas bringe ich meistens auch was kleines mit, was Süßes zum Beispiel oder Tee. Nervennahrung kann nie schaden. :lache


    Klamotten zu verschenken finde ich schwierig wegen den Größen. Die ganz kleinen Größen bekommt man meistens viel und bei den größeren Größen passen die Sachen wenn es dumm läuft zur falschen Jahreszeit...

  • Zitat

    Original von chiclana
    Liederbücher oder Bilderbücher finde ich zur Geburt sehr nett. Auch wenn das nicht gleich gebraucht wird, ich fand es immer schön, wenn wir nach und nach immer noch was Neues aus dem Schrank holen konnten.


    Meine Freundin wollte das zum Beispiel gar nicht haben, weil sie nicht wusste, wo sie bis dahin das ganze Zeug verstauen sollte... :gruebel

  • Bei guten Freunden haben wir auch schon ein Bäumchen verschenkt.


    Ansonsten finde ich noch schön:
    - kuschelige Fleecedecke
    - Badehandtuch
    - CD für Mama
    - Babysittergutscheine ggf. in Verbindung für einen Gutschein für die Mama (Friseur, Kosmetik, Sauna ....)
    - Spieluhr
    - Namensbuch für das Kind

  • Hab ich heute auf dem Weihnachtsmarkt gesehen: Schühchen aus Lammfell. Schön warm für die kleinen Füßchen. Kann man gerne auch für den nächsten Winter schon besorgen, dann sind die kleinen ja häufiger draußen als wenn sie noch so winzig sind.


    Eine Spieluhr ist auch eine schöne Idee.
    Auch Handtücher in schöner, weicher Qualität sind gut.