Die Bande des Schreckens - Edgar Wallace
OT: The terrible People
Kurzbeschreibung ( Amazon
Clay Shelton ist der Schrecken von Scotland Yard - nein, der Polizei weltweit. Seinen richtigen Namen kennt keiner, aber seine Taten sind legendär. Seit fünfzehn Jahren bringt der geniale Fälscher selbstgedruckte Kreditbriefe, Wechsel und andere Handelspapiere unters Volk. Aber als er endlich gefaßt, wegen Mordes zum Tode verurteilt und hingerichtet wird, kommt es zu einer Reihe merkwürdiger Vorfälle. Fast sieht es aus, als träfe ein Fluch alle, die seinen Tod verursachten: den Staatsanwalt, den Richter, den Henker. Aber da ist noch Inspektor Long von Scotland Yard. Er war es, der Shelton gejagt hatte, und er hat nur eine Chance dem unheimlichen Rächer zu entgehen - er muß ihm zuvorkommen ...
Autor ( Amazon
Edgar Wallace erblickt am 1. April 1875 als unehelicher Sohn eines Schauspielers im Londoner Stadtteil Greenwich das Licht der Welt. Er wird von dem Lastträger Georg Freeman adoptiert, bei dem er in ärmlichen Verhältnissen aufwächst. Da er ohne Schulabschluss bleibt, hält er sich mit Gelegenheitsjobs wie Milchhändler, Maurergehilfe und Zeitungsverkäufer über Wasser. Schließlich gelingt es ihm, kleine Artikel für Sensationsblätter zu schreiben und sich bis zum Chefredakteur hochzuarbeiten. Nach einem Aufenthalt als Korrespondent in Südafrika, lebtWallace als freier Schriftsteller in London. Er verfasst Sachbücher, Lyrik, Kurzgeschichten, Essays, Theaterstücke und ab 1904 sehr erfolgreich Kriminalromane. Edgar Wallace stirbt – durch seine Spielsucht hoch verschuldet - im Februar 1932 in Hollywood.
Meinung:
Inspector Arnold "Wetter" Long bekommt es mit einem Fall zu tun, der es in sich hat: Die Bande des Schreckens hält die Polizei in Atem, sagt man ihr doch nach, sie arbeite für den hingerichteten Betrüger und Mörder Clay Shelton...Im Laufe der Ermittlungen kommen immer mehr dubiose Gestalten zum Vorschein, jeder scheint verdächtig und etwas auf dem Kerbholz zu haben. Und es dauert nicht lange, bis der erste Tote zu beklagen ist. Während seiner Ermittlungen lernt Long die junge Nora Sanders kennen, die in Diensten der älteren, scheinbar unauffälligen Mrs. Revelstoke ist. Was hat sie mit all dem zu tun? Steckt auch Mrs. Revelstoke in diesem undurchsichtigen Spiel drin? Am Ende ist es ausgerechnet Long's Vater, der letzten Hinweise gibt...
Wieder einmal versetzt mich Edgar Wallace mit einem gelungenen, spannenden Kriminalroman in Verzücken, und wie so meist hat er mich auch hier wieder überrascht. Manche Dinge waren vorauszusehen, aber das stört mich bei den Büchern von Edgar Wallace irgendwie nicht...
Unterhaltsame Lesestunden garantiert.