Ob die Neubauer da so toll ist in der Rolle, also ich weiß nicht. Aber mir geht die solangsam auch auf die Nerven sooft wie die kommt obwohl ich die früher mal gerne geschaut habe.
Aber zum Verfilmen ist die Geschichte nicht wirklich toll genug, ich hoffe ja immer noch, das mal was spannendes passiert.

'Das Feuer der Wüste' - Seiten 201 - 298
-
-
Das wäre dann mal wieder ein Freitagsabendfilm, den ich mir mit Sicherheit nicht ansehen würde
Die Plastikstühle sind mir gar nicht aufgefallen, bei Ballerinas habe ich die Schläppchen mit den ganz weichen Sohlen im Kopf und mich nur gewundert, wie die anfangen sollen zu drücken.
-
Was passiert denn, wenn ein Buch wie dieses in einer Leserunde mit Autorin gelesen wird? Sagt da jeder ehrlich seine Meinung? Auch wenn man sich so schonend und nett wie moeglich ausdrueckt, ist es doch furchtbar deprimierend fuer die Autorin zu sehen wie schlecht Geschichte und noch schlimmer Schreibstil beim Leser ankommen.
-
Zitat
Original von xania
Was passiert denn, wenn ein Buch wie dieses in einer Leserunde mit Autorin gelesen wird? Sagt da jeder ehrlich seine Meinung? Auch wenn man sich so schonend und nett wie moeglich ausdrueckt, ist es doch furchtbar deprimierend fuer die Autorin zu sehen wie schlecht Geschichte und noch schlimmer Schreibstil beim Leser ankommen.ich habe mich auch schon gefragt, wie es der Autorin wohl gehen mag, wenn sie das alles hier liest. Andererseits sollen wir ja unsere ehrliche Meinung schreiben und vielleicht hilft es ihr auch bei künftigen Büchern.
Außerdem wurde überall sachlich und höflich argumentiert. -
Ich denke schon, dass es gerade Sinn der Sache ist, seine ehrliche Meinung zu sagen, damit man sich möglicherweise noch verbessern kann. Aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Kritik wesentlich geringer ausgefallen wäre, wenn die Autorin diese Leserunde begleitet hätte...
-
Zitat
Original von SunshineRose
Ich denke schon, dass es gerade Sinn der Sache ist, seine ehrliche Meinung zu sagen, damit man sich möglicherweise noch verbessern kann. Aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Kritik wesentlich geringer ausgefallen wäre, wenn die Autorin diese Leserunde begleitet hätte...Man sollte auf jeden Fall ehrlich seine Meinung sagen, nach Möglichkeit aber höflich verpackt und begründet. Zugegebenermaßen hätte ich ein Problem damit gehabt, der Autorin ihre Unzulänglichkeiten um die Ohren zu hauen. Da könnte ich ein bisschen von Babyjanes unverfrorener Ehrlichkeit gebrauchen. Ich bin ebenfalls sicher, dass die Kritik deutlich harmloser ausgefallen wäre, hätte die Autorin die Runde begleitet.
Ich hatte mich mal zu einer Leserunde (mit Autorin) angemeldet, bei der ich das Buch ähnlich gruselig fand. Glücklicherweise habe ich vorher hineingelesen und mich dann schnell abgemeldet.
-
Zitat
Original von Lumos
Ich hatte mich mal zu einer Leserunde (mit Autorin) angemeldet, bei der ich das Buch ähnlich gruselig fand. Glücklicherweise habe ich vorher hineingelesen und mich dann schnell abgemeldet.
Ok, wenn ein Buch wirklich gruselig ist, dann sollte man es wirklich lassen
Aber ansonsten sollte man eigentlich auch vor Leserunden mit den Autoren nicht zurückschrecken! Ich war mal bei einer Leserunde dabei, wo es auch ein bissl was zu kritisieren gab, aber die Autorin war wahnsinnig nett und wollte wirklich genau wissen, was wir nicht so gut fanden und größtenteils war ihr selbst schon aufgefallen, dass manche Stellen für den Leser eine ziemlliche Herausforderung dargestellt haben. Allerdings war das auch ein ziemlich anspruchsvoller historischer Roman und da ging es nicht um irgendwelche Ungereimtheiten sondern um die Fülle an Informationen. Wahrscheinlich hört ein Autor lieber, dass er zuviel Infos reingebracht hat als dass sein Schreibstil nicht wirklich der Renner ist... -
Also ich hätte nichts anderes geschrieben wenn die Autorin dabei gewesen wäre. Das ist eben das Risiko einer Leserunde - aber auch eine Chance.
Wer bitteschön hat etwas davon, wenn man hier nicht ehrlich ist?
Natürlich kann kein Buch wirklich jedem gefallen, aber wenn hier die Mehrheit dieselben Dinge bemäkelt, würde ich mir als Autorin fürs nächste Buch ein paar andere Gedanken machen. Ist ja alles nicht böse gemeint, aber wenn das Geschriebene nunmal so beim Leser ankommt, ist es eben so. Da hilft auch kein Schönreden - ganz im Gegenteil. -
Ich glaube, du hast uns falsch verstanden. Es geht ja nicht ums Schönreden... Ich glaube auch, dass keiner plötzlich gesagt hätte, dass ihm das Buch super gut gefällt. Aber ich kann mir gut vostellen, dass man eben etwas weniger kritisiert und nicht fast jede einzelne Szene auseinander genommen hätte. Man stellt sich eben vor, wie man sich selbst fühlen würde, wenn das eigene Werk so schonungslos zerlegt werden würde und das dann auch noch in der Öffentlichkeit. Aber damit geht auch wieder jeder anders um...
-
Die Szene mit dem Kleiderkauf hat mir gefallen - Ruth war glücklich, dass ein Mann mit ihr flirtet und sie springt über ihren Schatten und kauft sich was Schickes. Und hat dabei Glück und trifft auf eine sehr bemühte Verkäuferin. Fand ich süß...
Dass Ruth sich aber so bedenklos mit diesem Henry trifft fand ich eher nervig. Wie naiv kann man denn sein? Naja.Ansonsten fand ich es wiederholt sich wieder mal einiges, die Story um das Verschwinden des Diamanten und sein Stellenwert bei den Namawird mal wieder wiederholt und es geht nicht recht weiter...
Ich muss zugeben, ich ertappe mich stellenweise dabei, dass ich einzelne Abschnitte eher querlese... und ohne die Leserunde wäre ich vermutlich schon spätestens nach 100 Seiten ausgestiegen. Aber ich finde das Buch durchaus leserundentauglich, ist doch auch interessant zu erfahren, dass es den anderen Lesern ähnlich geht. Ich frage mich sonst manchmal bei so vielen Unstimmigkeiten, ob ich nur was nicht richtig verstehe...
-
Lest Ihr ein Buch in einer Leserunde wirklich anders als ohne Leserunde?
Ich mache mir bei einer Leserunde Notizen, weil ich sonst vorm PC wieder die Hälfte vergesse, aber ich habe nicht das Gefühl, dass ich ein Buch deshalb aufmerksamer lese. Meine Aufmerksamkeit hängt davon ab, ob mich ein Buch fesselt.
Den einzigen Unterschied sehe ich hier, dass ich das Buch nicht abbrechen möchte wegen der Leserunde, was ich sonst sicher getan hätte... -
Es ist meine erste Leserunde seit sehr langem und die erste Testleserunde. Deshalb habe ich das Buch extra sorgfältig gelesen, dauernd nachgedacht über das was ich gelesen habe und mir auch Notizen gemacht.
So habe ich eigentlich früher nur Schullesebücher gelesen. -
Ich lese ein Leserundenbuch auf jeden Fall sorgfältiger, auch kritischer. Ohne die Leserunde hätte ich dieses Buch in einem Rutsch durchgelesen, vielleicht ein paar mal den Kopf geschüttelt, es anschließend auf den Stapel "aussortiert" gelegt und das war's. So schaue ich schon genauer hin, was Sprache und Aufbau angeht, und es fallen mir einige Ungereimtheiten auf, die ich sonst überlesen hätte.
Den dritten Abschnitt fand ich nicht ganz´so schlimm wie die vorherigen - aber vielleicht fällt das auch unter "Man gewöhnt sich an alles."
Ruth wird mir zunehmend unsympathischer. Naiv und unerfahren zu sein ist ja ok, aber dass sie diesem Henry derartig auf den Leim geht, obwohl ihr Bauchgefühl sie ja anscheinend warnt, dass mit ihm etwas nicht stimmt ist schon blöd. Und wie sie Horatio behandelt, darüber habe ich mich auch geärgert.Für eine Verfilmung würde ich übrigens als Sendetermin den Sonntagabend nehmen, 20:15 Uhr im ZDF - da wo sonst Pilcher & Co laufen ... ich gucke dann in der Zeit lieber Tatort. Francis Fulton-Smith als Henry passt, aber statt Christine Neubauer sollte man jemand Jüngeres nehmen, kann man dann ja bei den Pilcher-Produktionen ausleihen...
-
Zitat
Original von chiclana
Lest Ihr ein Buch in einer Leserunde wirklich anders als ohne Leserunde?ja.
Zwar hängt auch meine Aufmerksamkeit davon ab, wie sehr mich ein Buch fesseln kann, aber ich finde xanias Schulvergleich recht gut: bei einem LR-Buch bereite ich mich geistig in etwa so darauf vor, einem zu dem Buch gestellten Aufsatzthema begegnen zu könnensprich: ich unterbreche gelegentlich und denke nach. Das mache ich zwar bei "normalen" Büchern manchmal auch, aber da liegt es am Buch und hier an der "Aufgabe".
Deinen letzten Absatz im vorvorigen posting betreffend - das geht mir ganz genauso: ich bin immer sehr beruhigt, dass ich nicht etwa etwas falsch verstanden oder überlesen habe, sondern es bei anderen ebenso "ankam".@ Sunshinerose:
ich gehe davon aus, dass die Autorin von ihrem Verlag informiert wurde, dass hier eine LR stattfindet, und deshalb sehr wohl mitliest. Insofern ist die Frage, ob ich anderes geschrieben hätte, wenn sie hier mitschriebe, für mich irrelevant.PS/EDIT: @ Samtpfote: die Christine N. war nur ein Vorschlag, um die "Art" des von mir vorgeschlagenen Films zu kennzeichnen, und ich schrieb extra: auf jung getrimmten. Aber wir können uns gern auf eine der Kreindl-Körner-Töchter oder so etwas einigen :grin.
-
Zwar versuche ich ein Buch immer kritisch zu beurteilen, aber bei einer Leserunde umso mehr. Außerdem fallen einem viel mehr Dinge auf, da man sich ja mit anderen darüber unterhält und wenn man alles aufsummiert, was alle gemeinsam entdeckt haben, dann kommt da schon so einiges zusammen...
-
Zitat
Original von maikaefer
@ Sunshinerose:
ich gehe davon aus, dass die Autorin von ihrem Verlag informiert wurde, dass hier eine LR stattfindet, und deshalb sehr wohl mitliest. Insofern ist die Frage, ob ich anderes geschrieben hätte, wenn sie hier mitschriebe, für mich irrelevant.Da hast du auch wieder recht
-
Ich glaube, seit ich bei den Eulen bin lese ich generell aufmerksamer und kritischer als früher. Und in einer Leserunde, bei der ich mir ebenfalls immer wieder Notizen mache, natürlich noch etwas intensiver.
In einer Testleserunde, bei der ich ein Buch gewonnen habe, ist es für mich Ehrensache, aufmerksam zu lesen und nicht abzubrechen, was ich hier sonst wahrscheinlich getan getan hätte. Deshalb überlege ich schon vor der Anmeldung, ob das jeweilige Buch wirklich etwas für mich ist, aber manchmal täuscht man sich trotzdem. Allerdings war es jetzt das erste Mal, ansonsten waren die Testleserunden immer super und ich habe so manchen Autor bzw. Autorin für mich entdeckt.
-
Ich lese bei LR-Büchern auch kritischer und schaue genauer hin, außerdem fallen den anderen Lesern immer wieder Dinge auf, die mir selbst entgangen sind, oder die ich anders gesehen habe, so dass die Beschäftigung mit dem Buch einfach intensiver ist.
ZitatOriginal von maikaefer
ich gehe davon aus, dass die Autorin von ihrem Verlag informiert wurde, dass hier eine LR stattfindet, und deshalb sehr wohl mitliest. Insofern ist die Frage, ob ich anderes geschrieben hätte, wenn sie hier mitschriebe, für mich irrelevant.Ich denke auch, dass die Autorin mitliest, allerdings macht es für mich schon einen Unterschied, ob der Autor die Leserunde aktiv begleitet oder nur eventuell mitliest, das eine oder andere hätte ich in einer LR mit Autor wahrscheinlich schon anders formuliert.
-
Zitat
Original von Zwergin
Ich denke auch, dass die Autorin mitliest, allerdings macht es für mich schon einen Unterschied, ob der Autor die Leserunde aktiv begleitet oder nur eventuell mitliest, das eine oder andere hätte ich in einer LR mit Autor wahrscheinlich schon anders formuliert.Das gilt für mich auch!
-
Horatio tut mir irgendwie leid. Ich bin neugierig, was er Ruth auf den Zettel geschrieben hat. Er meint es sicherlich gut mit ihr. Er scheint da vor sich hin zu recherchieren und will mit ihr die Ergebnisse teilen, aber erst wenn er alle Puzzleteile zusammen hat. Ruth hat keine Geduld und jetzt sieht sie auch noch durch die rosarote Brille, da geht einfach nichts mehr.
Warum Rose nie nach ihrer Mutter gesucht hat, kann ich allerdings nicht verstehen. Sie ist für mich psychisch auch nicht ganz auf der Höhe. Sie lebt da so in ihrer eigenen Welt. Sie hat eine eigene Familie nie erlebt und wie soll sie so ein Umfeld ihren eigenen Töchtern vermitteln.
Die Sache mit dem verschwundenen Stein habe ich jetzt noch nicht begriffen. Das ist mir einfach zu verwirrend. Ist der Stein nun weg? Den Sehnsuchtsstein, den Ruth jetzt trägt, ist ein Teil von diesem Feuer der Wüste? Ich blicke da nicht durch.
Ich bin jetzt auf den letzten Abschnitt gespannt. Wie wird die Rettung für Salden´s Hill aussehen?