The DUFF - Kody Keplinger [ab 15 Jahren]

  • # Gebundene Ausgabe: 288 Seiten
    # Verlag: Poppy; Auflage: 1 (7. September 2010)
    # Sprache: Englisch
    # ISBN-10: 0316084239
    # ISBN-13: 978-0316084239
    # Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 15 Jahren



    Kurzbeschreibung
    Seventeen-year-old Bianca Piper is cynical and loyal, and she doesn't think she's the prettiest of her friends by a long shot. She's also way too smart to fall for the charms of man-slut and slimy school hottie Wesley Rush. In fact, Bianca hates him. And when he nicknames her "Duffy," she throws her Coke in his face.


    But things aren't so great at home right now. Desperate for a distraction, Bianca ends up kissing Wesley. And likes it. Eager for escape, she throws herself into a closeted enemies-with-benefits relationship with Wesley.


    Until it all goes horribly awry. It turns out that Wesley isn't such a bad listener, and his life is pretty screwed up, too. Suddenly Bianca realizes with absolute horror that she's falling for the guy she thought she hated more than anyone.



    Über den Autor
    "I always felt like the 'ugly girl' in high school, so when I was introduced to the word during my senior year, I knew I was the Duff. The idea of writing a book with DUFF as the title started as a joke, but when I realized that my friends felt like Duffs, too, I knew I had to write this story."-Kody Keplinger on her inspiration for The DUFF, her debut novel. Kody is now eighteen and attending Ithaca College in New York where she's majoring in writing and finishing her second novel to be published by Poppy in Fall 2011.



    Meine Meinung
    "The Duff", merkwürdiger Titel, dachte ich nur. Bis ich las, dass DUFF die Abkürzung für "Designated Ugly Fat Friend" ist. Aha. Und von dem Buch waren nun alle meine Freunde auf einmal so begeistert? Nun ja, ich bin ein Schaf, also musste ich auch wissen, was an diesem Buch so toll ist. :grin


    Und ich kann nur sagen, es hat mir gefallen. Natürlich erfindet Kody Keplinger das Rad nicht neu, aber was mir an der Geschichte von Bianca und Wesley doch sehr gut gefallen hat, ist, dass ich es äußerst realistisch fand. Überhaupt nicht überdreht, märchenhaft oder dergleichen, wie man evt. vermuten könnte, sondern so, wie Teenager nun mal agieren und handeln. Da ist eben nicht alles Zucker, da ist auch mal Zoff und alles. Gut, mir ging Bianca manchmal mit ihrem Gehabe auch auf die Nerven, aber okay.


    Insbesondere die "Message" hinter diesem Buch finde ich wichtig. Andere Leute Namen wie Duff, Bitch und dergleichen zu verpassen, tut weh. Entspricht oft nicht der Wahrheit und ist verletztend. Was die dann durchmachen, wenn sie einmal als z.B. Duff abgestempelt werden, erfährt man dann anhand von Bianca. Obwohl ich auch sagen muss, manchmal übertreibt es Keplinger etwas, denn der Mittelteil ist doch arg problemüberladen und dadurch etwas zäh.
    Das Ende ist jedoch wieder sehr schön gelungen. Es ist süß, aber nicht realitätsfremd, das gefiel mir.


    Alles in allem muss ich sagen, dass mich Keplinger schon überzeugt hat mit ihrem Erstling, zumal sie noch so jung ist. Natürlich gibt es Schwächen und einige kleine Längen und die Geschichte ist nun nicht so sensationell, wie es einige Rezis einem glauben machen wollen, da es arg gehypt wurde, aber es ist ein nettes Buch mit einem nicht ganz unwichtigen Thema und Teenagern, die sich eben auch wie solche benehmen dürfen.


    Von mir daher 7 von 10 Sternen.