OT: Havanna Bay (1999)
416 Seiten
ISBN 13 :978-3442449880
Kurzbeschreibung
Nach dem Tod seiner Geliebten Irina bleibt dem Ermittler Arkadi Renko nur noch eine Aufgabe: das Verschwinden seines alten Gegenspielers Sergej Pribluda aufzuklären. Einst mächtiger Geheimdienstchef, arbeitete Pribluda Ende der 90er Jahre in Kuba und spionierte für Russland ostwestliche Aktivitäten aus. Bis er verschwand. Renko folgt Pribludas Spur nach Havanna in ein Netz voller Intrigen und Verrat.
Über den Autor
Martin Cruz Smith, 1943 als Sohn einer Indianerin und eines Jazz-Musikers in Philadelphia geboren, gelang mit dem Roman 'Gorki Park' ein Welterfolg. Seither hat der russische Chefinspektor Arkadi Renko eine große Fan-Gemeinde, die nach 'Polar Star' und 'Das Labyrinth' jetzt endlich ihren unvergleichlichen und abgeklärten Helden wieder hat.
Meine Meinung
Seit Gorki Park gehört Arkadi Renko zu den schon als Klassiker zu bezeichnenden Ermittlern. Dieser Band ist der vierte in der Reihe. Seltsamerweise gibt es zu diesem Buch noch keine Eulenbuchvorstellung, obwohl ich es vom Büchertisch bei Hennies ergattert habe. Das Buch ist natürlich politisch schon recht alt, handelt es doch vor dem Hintergrund des Umbruchs in Russland und der Ausseinandersetzung mit dem weiter streng kommunistischen Kuba, dessen Fassade aber heftig unter dem Tourismus, insbesondere dem internationalen Sex- Tourismus, abblättert. Der Massimo Leader beeinflusst das Denken und Handeln einerseits, andererseits versuchen alle irgendwie zu überleben. Renko taucht in diesem Dschungel auf wie der Karpfen im Hechtteich - er spricht weder Spanisch, noch durchschaut er was um ihn herum tatsächlich gespielt wird. Erst nach und nach taucht er in die Mentalität der Kubaner ein, kann mit seiner methodischen Art und Beobachtungsgabe die Dinge so rekonstrieren, dass er nicht nur das Verschwinden Pribludas aufklärt, sondern auch alle anderen Rätsel entwirren kann.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, ein typischer Arkadi Renko, ein echter Ermittlerkrimi.