gesprochen von Melanie Manstein
Verlag: audio media, 6 CDs
Gekürzte Lesefassung
September 2010
Kurzbeschreibung:
Die junge Johanna Thurau soll in die Fußstapfen ihrer verstorbenen Mutter Femke treten und zur Bernsteinschnitzerin ausgebildet werden. Doch das Erbe ihrer Mutter ist ihr seltsam fremd und für das Schmuckhandwerk fehlt ihr jedes Talent. Was verbindet die beiden Frauen, deren Schicksal der Bernstein ist? Auf der Suche nach ihren Wurzeln findet Johanna nicht nur ihre große Liebe, sondern auch ihre wahre Bestimmung.
Nachfolger von Die Bernsteinsammlerin.
Über die Autorin:
Lena Johannson wurde 1967 in Reinbek bei Hamburg geboren. Nach der Schulzeit auf dem Gymnasium machte sie zunächst eine Ausbildung zur Buchhändlerin, bevor sie sich der Tourismusbranche zuwandte. Ihre beiden Leidenschaften Schreiben und Reisen konnte sie später in ihrem Beruf als Reisejournalistin miteinander verbinden. Vor einiger Zeit erfüllte sich Lena Johannson einen Traum und zog an die Ostsee.
Über die Sprecherin:
Melanie Manstein ist bekannt als Schauspielerin aus TV-Serien wie z. B. "Marienhof", "Rosenheim Cops" und "Hausmeister Krause". Außerdem arbeitet sie als Synchron- und Hörbuchsprecherin und ist eine leidenschaftliche Sängerin.
Hörbuchtitel, die sie gesprochen hat: (Auswahl)
Die Bernsteinsammlerin, Die schönsten Kindergeschichten von Barbara Noack, So was wie Liebe, Dark Trace, Verloren, Schneesturm, …
Meine Meinung:
Hier geht es zu den Buechereulen-Rezensionen der Buchausgabe: Die Bernsteinheilerin von Lena Johannson
Das Hörbuch ist in einem ansprechenden Pappklappcover gut gestaltet und folgt farblich als auch motivisch der Taschenbuchausgabe. Diese liebevolle Gestaltung vermittelt schon gleich ein angenehmes Gefühl für die Handlung.
Auch die Sprecherin Melanie Manstein sorgt für ein positives Hörgefühl, wobei ihre fröhlich-angenehme Stimme die Naivität der Hauptfigur Johanna hervorhebt. Es klingt für meinen persönlichen Geschmack teilweise in den Dialogen zu putzig, fast wie für Kinder, dafür geht die Sprecherin aber gut mit dem Detailreichtum und den Wandlungen der Protagonistin um. Es überwiegt eine große Geschmeidigkeit in Melanie Mansteins Stimme, die gut zum Buch passt.
In den 6 CDs wird viel geboten, und obwohl ich das Hörbuch nicht durchgängig spannend fand, ist bemerkenswert, wie eine Atmosphäre von einem Deutschland und einem Frankreich Anfang des 19.Jahrhunderts entsteht und sich Johanna im Laufe des Hörbuches entwickelt.