Wann kann man Lehrer endlich feuern?

  • Zitat

    Original von Rabarat
    Das ist - zwischen den Zeilen gelesen - genau das übliche Selbstmitleidsgejammere, das ich von Lehrern kenne. Unverstanden von der Welt, ungeliebt, doch ach sie haben doch gelernt, damit zu leben. Die Ärmsten


    :cry


    Rabarat,
    echt, Mann, du bist 'Haudegen' und genau so schreibst du! ;-)
    Selbstmitleid bei LehrerInnen? Ja, weil sie nie gelernt haben, sich zu wehren. Dennoch haben sie Grund zum Heulen, sie sitzen zwischen allen Stühlen. Keinem können sie's recht machen, den Kindern nicht, den Eltern nicht, dem Kultusminister nicht und mit dem bescheuerten Lehrplan kommen sie auch nicht durch.
    Die Ausbildungs - und Arbeitsbedingungen sind heftig. Die Berufsvorbereitung ist ungenügend, im Beruf gibt es kaum Hilfestellungen. Pädagogik zählt im Land nicht wirklich. Illusionen erzieherischer Natur verpuffen mit einer Halbwertszeit von 8 Schulstunden/Tag.
    Eine Chance gibt es: zuzusehen, daß man auf Lebenszeit verbeamtet wird, dann kann nichts mehr passieren. Das ist leider extrem verlockend.
    Und schließlich sollte man nicht übersehen, daß zur Zeit die LehrerInnen die Prügelknaben und -mädchen der Nation sind. Während man schimpft, braucht man nämlich nichts zu ändern. Dies bitte ich zu bedenken.
    Außerdem vergißt man darüber, daß es auch andere LehrerInnen und SchulleiterInnen gibt, die sich intelligent und kreativ um die Beseitigung der schreienden Mißstände in den deutschen Schulen jeden Schultyps bemühen. Falls mal eine/r gucken will, wie Schulen heute so aussehen, möge er/sie mal die Photos von Innenräumen betrachten, die z.B. die Berliner Hans-Carossa-Schule ins Netz gestellt hat (geht googlen, Kinners, ich plage mich hier nicht mit 'nem Link rum :grin)
    Aber Ronja und Sterntaler muß ich auch widersprechen:
    natürlich sind LehrerInnen auch dazu da, die Bälger zu erziehen. Verhalten in der Gemeinschaft muß man genauso lernen. Sonst kommt es ewig zu den berühmten Gesprächen:
    'Das hat mein Sohn NIE getan. Er macht sowas nicht. Zuhause ist er IMMER...'
    'Also, meine Tochter sagt so etwas nicht. Zuhause habe ich DAS nie von ihr gehört.'
    Das private Kind und das öffentliche Kind, ein weites Feld.
    Eltern, ihr würdet euch wundern!


    All dies sprach nicht Pereira, sondern
    magali
    die die Schule gehaßt hat, wie die Pest, seit ihrer letzten mündlichen Prüfung keine mehr betreten hat und auch keine mehr betreten wird, wenn sie es vermeiden kann.
    Nieder mit der Schule, es lebe die Re...
    O, mein Kaffee wird kalt :wave

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von magali ()

  • Zitat

    Original von magali
    .... keine mehr betreten hat und auch keine mehr betreten wird, wenn sie es vermeiden kann.


    Bis zur Anmeldung von schulpflichtigen Kindern und den darauffolgenden unvermeidlichen Elternabenden Jahr für Jahr kannst Du das bestimmt vermeiden. :-) :-)


    Gruss,


    Doc


  • Doc, haste mal geguckt, wie alt ich bin? Aus dem Problem bin ich raus. <uff>
    magali, immer auf Nummer Sicher :lache

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

  • Zitat

    Original von Iris


    Dumme Frage, aber ... für wie dumm hältst du eigentlich Leute, die so dumm waren, sich fortzupflanzen? :lache


    MUSS ich da drauf antworten? :lache


    Aber echt, was ist dumm dran, wenn man sich fortpflanzt? Hat mich nich nie gestört. Lasset die Kindlein kommen, the more the merrier
    magali

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

  • Zitat

    Original von magali
    MUSS ich da drauf antworten? :lache


    Nöö, müssen tut man gar nix -- nur sterben muß man.


    Zitat

    Aber echt, was ist dumm dran, wenn man sich fortpflanzt?


    Deine Bemerkung:

    Zitat

    Original von magali
    Das private Kind und das öffentliche Kind, ein weites Feld.
    Eltern, ihr würdet euch wundern!


    ... tut aber so, als wären Eltern zu dumm das zu wissen -- sonst würde man sich ja nicht wundern, gell? :grin


    Auch die, die das Gegenteil behaupten, wissen davon, tun aber so, als wüßten sie nicht -- und werden darob von den anderen belächelt.

  • Zitat

    Original von Iris


    Auch die, die das Gegenteil behaupten, wissen davon, tun aber so, als wüßten sie nicht -- und werden darob von den anderen belächelt.


    Iris, es gibt Eltern und Eltern. Die zweite Sorte ist verbreiteter als man glaubt.
    Und selbst unter den besten Verhältnissen ist es gut, daß Eltern nicht alles von ihren Sprößlingen wissen. Kinder müssen ein eigenes 'Ich' aufbauen. Dazu gehört, daß sie sich in manchen Bereichen 'Elternfern' entwickeln. Und dazu gehört, daß man auch als Kind und Jugendlicher manches für sich behält. Geheimnisse erfüllen eine wichtige Funktion. Ich halte das für eine gesunde Entwicklung.
    Die Kunst von Elternschaft besteht im Vertrauen, nicht in der Kontrolle. Aber, ach, die Wirklichkeit...
    Diese 'Ich kenne Dich genau' und 'ich weiß alles über Dich' ist psychisch nicht so gut, für beide beteiligten Seiten nicht. Gilt übrigesn auch unter Erwachsenen. Partnerschaften, bei denen das letzte Wissen um den jeweils anderen unbedingt sein MUSS, sind eine verflixt erstickende Angelegenheit und gehen meist ziemlich schief. :-(
    Aber das ist eigentlich eine andere Diskussion, oder? Wir haben es schon wieder geschafft, abzugleiten!! Ach, dieses Forum, soo verlockend die Quatscherei.
    magali

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus