Schattenkinder - Die Betrogenen - Margaret Peterson Haddix (ab ca. 12 Jahren)

  • 168 Seiten
    Deutscher Taschenbuchverlag, 2003
    Originaltitel: Among the Betrayed
    Übersetzt von Bettina Münch
    ISBN: 3423707887
    Preis: 7,95 Euro


    Schattenkinder – Serie


    Kurzbeschreibung
    In einer Gesellschaft, die pro Familie nur zwei Kinder erlaubt, führen die so genannten Dritten, die Schattenkinder, ein Leben im Untergrund oder eines mit falschen Identitäten. Nina Idi, wegen Hochverrats angeklagt und quälenden Verhören ausgesetzt, sieht ihrem unausweichlichen Schicksal tapfer entgegen. Doch die Bevölkerungspolizei hat etwas Besonderes mit ihr vor. Nina soll als Spitzel drei inhaftierte ›dritte‹ Kinder aushorchen, um deren Familien »ans Messer« zu liefern.


    Und ihr Dilemma wird umso größer, als sie ihren drei Mitgefangenen gegenübersteht, die erst 10, 9 und 6 Jahre alt sind. Immer zu einem Knäuel zusammengekauert wirken die drei Kinder unnahbar und scheinen in ihrer offensichtlich aussichtslosen Situation resigniert zu haben. Während Nina selbst immer mehr unter Druck gerät, geben die drei ihr durch ihr Verhalten Rätsel über Rätsel auf.


    Sie entpuppen sich als unschlagbares Team und Nina hätte es ohne die Hilfe und Unerschrockenheit dieser Kinder nie geschafft, diese Flucht durchzustehen. Doch als sich die vier endlich in Sicherheit glauben, steht plötzlich Jens' Vater, der als Doppelagent der Bevölkerungspolizei arbeitet, vor ihnen …


    Über den Autor
    Margaret Peterson Haddix , geboren 1964, wuchs auf einer Farm in der Nähe von Washington Courthouse, Ohio auf, wo ihre Familie schon seit dem frühen 19. Jahrhundert lebt. Nach ihrem Studium an der Miami University of Ohio arbeitete sie in verschiedenen Bereichen: als Journalistin bei einer Tageszeitung in Indianapolis, Dozentin an einem College und als freie Journalistin in Danville, Illinois. Heute schreibt sie sehr erfolgreich Kinder- und Jugendbücher und lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Columbus, Ohio. Für ihr literarisches Werk wurde sie in den USA mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.


    Meine Meinung
    Der Klappentext errät zu diesem 3. Teil der Schattenkinder-Serie leider sehr viel, so dass ich die Hälfte gespoilert habe.


    Anders als in den ersten beiden Bänden ist nicht Luke, sondern Nina die Hauptperson, aus deren Sicht das Buch erzählt wird. Sie wurde im letzten Band, „Unter Verrätern“, verhaftet und ist ins Gefängnis gekommen. Dort angekommen soll sie drei jüngere Kinder aushorchen und verraten, um dafür freigelassen zu werden. Nina ringt mit ihren Gewissen, ob sie diese drei anderen Kinder für ihre Zwecke ausnutzen und verraten kann. Doch es kommt alles anders als sie denkt ...


    Durch den Perspektivewechsel bekommt man Ansichten über andere Schattenkinder und wie deren Leben verläuft. Leider erfährt man nicht mehr über diese Gesellschaft, in der nur zwei Kinder pro Familie erlaubt sind oder wie es zu den öfters angesprochenen Nahrungsmittelknappheit gekommen ist. Trotzdem ist es interessant zu lesen und sollte nicht ausgelassen werden, da die Schattenkinder-Serie noch drei weitere Bände umfasst.

    „Die Tränen, die wir weinen, verdunsten vielleicht, aber sie verschwinden nicht.“
    (Zwischen zwei Träumen von Selim Özdogan)


    Mein Tauschregal

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Wiggli ()