Terra x mit Frank Schätzing

  • Gerade läuft im ZDF die Doku Terra X. Diesmal mit Frank Schätzing. Es geht um die Entstehung des Lebens im Wasser.


    Es scheint ein Dreiteiler zu sein. Hier steht mehr. [URL=http://terra-x.zdf.de/ZDFde/inhalt/12/0,1872,1021580,00.html?dr=1]terra x[/URL]

    Lieben Gruß Idgie



    Erst wenn man viel gelesen hat, lernt man wenig Bücher schätzen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Idgie ()

  • Keine Ahnung. Ich hab ihn noch nicht live erlebt.


    Übrigens kann man sich die Folgen auch noch nachträglich im Internet anschauen, falls man sie verpasst hat. [URL=http://ozeane.zdf.de/ZDFde/inhalt/10/0,1872,8116458,00.html?dr=1]klick[/URL]

  • Das ist nicht komisch! Das ist Charisma. Der redet immer so!
    Wir haben die erste Folge letzte Woche gesehen, fand ich eigentlich ziemlich gelungen!

  • ich kann den Kerl ja sowieso nicht leiden, aber diese seltsamen Computeranimationen passen für mich zu seinem Schaumschlägerkonzept. Urgesteine wie Waldemar Bauer (dessen hochschwäbisch uns immer viel Spaß bereitet hat) sind ja nicht mehr zeitgemäß, heutzutage müssen selbst Natursendungen mit irgendwelchem Computerkram aufgepeppt werden.

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Zitat

    Original von DraperDoyle
    ich kann den Kerl ja sowieso nicht leiden, aber diese seltsamen Computeranimationen passen für mich zu seinem Schaumschlägerkonzept. Urgesteine wie Waldemar Bauer (dessen hochschwäbisch uns immer viel Spaß bereitet hat) sind ja nicht mehr zeitgemäß, heutzutage müssen selbst Natursendungen mit irgendwelchem Computerkram aufgepeppt werden.


    Ging mir auch so, ich hab den ersten Teil nach 30 Minuten abgeschaltet. Die Stimme noch dazu und es ging wirklich nicht mehr, obwohl mich ja alles, was Ozeane angeht, interessiert.

  • Ehrlich gesagt haben mich diese computeranimierten Sequenzen mit Schätzing völlig entsetzt. Es war dermaßen abschreckend, dass ich keine weitere Folge angeschaut habe, obwohl ich diese Art von Dokumentationen eigentlich sehr interessant finde.


    Absolut nervtötend! Mit der Person Schätzing habe ich mich bisher nicht so sehr beschäftigt, lediglich das ein oder andere Buch von ihm gelesen (und fand sie gut). Auch als Unterhosenmodel gibt er eine gute Figur ab, Hauptsache er hält den Mund :grin. Was die Stimme angeht bin ich ganz Jasmins Meinung!